
Polyneuropathie
Polyneuropathien sind Reizleitungsstörungen des peripheren Nervensystems, die sich als Miss-, Minder- oder Fehlempfindungen äußern.

Gängige Viren könnten Alzheimer auslösen
Alzheimer bleibt anfangs oft lange unerkannt. Was die Erkrankung auslöst, bleibt oftmals ein Rätsel. Nun haben ForscherInnen herausgefunden, dass Herpesviren die Entstehung von Alzheimer anstoßen können.

Dissoziale Persönlichkeitsstörung
Menschen mit einer dissozialen (antisozialen) Persönlichkeitsstörung missachten soziale Normen und setzen ihre Ziele rücksichtslos durch.

Viele vermeidbare Todesfälle durch Cholesterin
Rund 6.800 Todesfälle jährlich könnten in Österreich verhindert werden, wenn die "stille Gefahr" erhöhter Cholesterinwerte erkannt wird. Experten fordern die Politik auf, zu handeln.

Fakten und Mythen über das Mikrobiom
Über das Mikrobiom im menschlichen Darm und dessen Einfluss auf Erkrankungen wie das Reizdarmsyndrom gibt es viele Mythen. Fakten zum Thema finden Sie hier.
Aktuelle Videos
Gesundheitsnews

Polyneuropathie
Polyneuropathien sind Reizleitungsstörungen des peripheren Nervensystems, die sich als Miss-, Minder- oder Fehlempfindungen äußern.

Ärzte im Porträt: Priv. Doz. Dr. Heimo Clar
Der Orthopäde Priv. Doz. Dr. Heimo Clar wurde kürzlich als einer der beliebtesten Ärzte von DocFinder ausgezeichnet. Ein Porträt.

Affenpocken – die wichtigsten Fragen
Aufgrund der weiteren Verbreitung der Affenpocken hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) jetzt die höchste Alarmstufe ausgerufen.

Altersflecken: harmlos oder gefährlich?
Chronische Lichtschäden an der Haut, zu denen auch Altersflecken zählen, können sogar entstehen, wenn man keinen Sonnenbrand hatte.

Inkontinenz: Diagnose und Behandlung
Was genau Inkontinenz ist, wie sich die einzelnen Formen voneinander unterscheiden und welche Behandlungen es gibt.
Wissenschaft

Gängige Viren könnten Alzheimer auslösen
Alzheimer bleibt anfangs oft lange unerkannt. Was die Erkrankung auslöst, bleibt oftmals ein Rätsel. Nun haben ForscherInnen herausgefunden, dass Herpesviren die Entstehung von Alzheimer anstoßen können.

Fakten und Mythen über das Mikrobiom
Über das Mikrobiom im menschlichen Darm und dessen Einfluss auf Erkrankungen wie das Reizdarmsyndrom gibt es viele Mythen. Fakten zum Thema finden Sie hier.
Leben

Hitzetipps: Beat the heat!
In den kommenden Tagen werden neue Hitzerekorde erwartet. Ein paar Tipps wie Sie bei diesen Temperaturen trotzdem"cool" bleiben.
Experten-Sprechstunde

Kieferorthopädische Behandlungen
Univ.-Prof. DDr. med. Erwin Jonke beantwortet in dieser Experten-Sprechstunde Fragen zum Thema kieferorthopädische Behandlungen.

Implantologie und ästhetische Zahnheilkunde
Dr. Robert Stillmann beantwortet in dieser Video-Sprechstunde Fragen zum Thema Implantologie und ästhetische Zahnheilkunde.

Augenlaser-Chirurgie - Experten-Interview mit Dr. Ivo Durkovič
Dr. med. Ivo Durkovič beantwortet in dieser Experten-Sprechstunde Fragen zum Thema Augenlasern und Augenlaser-Chirurgie.

Erkrankungen des Sprunggelenks
Dr. Lukas Fraißler beantwortet in dieser Video-Sprechstunde Fragen zu den häufigsten Ursachen für Sprungelenkserkrankungen und wie sie behandelt werden.