Familie
Wissensmagazin

Frauenheilkunde
Was ist ICSI? Ablauf, Kosten und Erfolgschancen der künstlichen Befruchtung
Die intrazytoplasmatische Spermieninjektion (ICSI) ist heute die am häufigsten angewandte Methode der künstlichen Befruchtung. Dabei wird ein einzelnes Spermium im Labor in eine Eizelle injiziert, damit diese befruchtet wird. Entwickelt sich der Embr...

Frauenheilkunde
Fruchtbarkeit steigern: Die besten Tipps um schwanger zu werden
Manchmal klappt es mit dem schwanger werden nicht so schnell, wie man es sich wünscht. In diesem Artikel erklären wir, was die Fruchtbarkeit von Frauen und Männern beeinflusst, wie man fruchtbare Tage erkennt und welche Möglichkeiten es gibt, den Kin...

Frauenheilkunde
Endometriose - Symptome, Diagnose und Behandlung
Endometriose ist weit verbreitet und zählt neben den Myomen zu den häufigsten gutartigen gynäkologischen Erkrankungen bei Frauen im gebärfähigen Alter. Schätzungen zufolge sind etwa zehn bis 15 Prozent aller Frauen zwischen der ersten Regelblutung un...

Experten-Sprechstunde
Kieferorthopädische Behandlungen - Experten-Interview mit Univ.-Prof. DDr. Erwin Jonke
Univ.-Prof. DDr. med. Erwin Jonke, Facharzt für Zahnmedizin mit dem Fachgebiet Kieferorthopädie und Klinikleiterstellvertreter der Universitätszahnklinik Wien in Mariahilferstraße 32/3, 1070 Wien beantwortet in dieser Experten-Sprechstunde Fragen zum Thema kieferorthopädische Behandlungen. An ...

Experten-Sprechstunde
Aligner-Therapie: Die wichtigsten Infos
Die Aligner-Therapie ist eine sanfte Methode zur Korrektur von Zahnfehlstellungen. Dr. med.dent. Marius Romanin beantwortet in dieser Video-Sprechstunde die wichtigsten Fragen zum Thema „Aligner“.

Experten-Sprechstunde
Tumorschmerzen - Ursachen und Behandlung
Im Verlauf einer Krebserkrankung erleiden Patienten häufig Schmerzen, die entweder direkt oder indirekt vom Tumor ausgehen und in allen Krankheitsstadien auftreten können. Wie sich diese Schmerzzustände erfolgreich behandeln lassen, dazu haben wir den Anästhesisten und Schmerzmediziner Priv. Doz. Dr. Christopher Gonano, MMSc, MBA, MLS befragt.