Unter Bleaching versteht man verschiedene Verfahren zur Zahnaufhellung. Die Zahnsubstanz wird dabei nicht geschädigt, aber die Experten raten dazu, Bleaching nur unter Aufsicht eines Zahnarztes durchführen zu lassen.
Veneers sind hauchdünne Verblendschalen, die der Zahnarzt mit einem speziellen Klebstoff auf die Zahnoberflächen anbringen kann. So können Verfärbungen, Abbrüche oder kleinere Fehlstellungen ästhetisch ansprechend korrigiert werden. Lesen Sie hier alles über Veneers, ihre Vor- und Nachteile und was sie kosten.
Nicht nur Kinder profitieren von einer Zahnspange, sondern auch Erwachsene. Es ist nie zu spät für eine Zahnregulierung. Erfahren Sie alles über die unterschiedlichen Arten, Behandlungsoptionen, Kosten usw. und was Sie beachten müssen.
Zahnarztphobie, Odontophobie, Dentalphobie oder schlicht Zahnarztangst - für die Angst vor dem Zahnarzt gibt es viele Namen. Glücklicherweise gibt es auch eben so viele Wege der Zahnarztangst zu begegnen und diese sogar langfristig zu besiegen. Zahnarzt Dr. Jochen Leidl bietet in schwierigen Fällen etwa auch Zahnbehandlungen in Vollnarkose an.
Ob professionelle Zahnreinigung, Füllungstherapie oder Wurzelbehandlung – sie kümmern sich um unsere Zahngesundheit und sorgen für ein strahlend schönes Lächeln! Nachfolgend finden Sie die beliebtesten Zahnärzte Österreichs, die es in das Ranking des DocFinder Patients' Choice Awards 2020 geschafft haben.
Karies gilt als häufigste Zahnerkrankung weltweit. Fast jeder Mensch leidet irgendwann im Leben an Karies, auch Kleinkinder sind betroffen. Die Erkrankung ist zumeist auf ein Zusammenspiel von kariesauslösenden Bakterien, zu häufigem Zuckerkonsum und mangelhafter Mundhygiene zurückzuführen und führt zu den bekannten “Löchern“ im Zahn. Lesen Sie hier, wie Karies genau entsteht, welche Anzeichen typisch sind, wie Karies behandelt wird und was man täglich tun kann, um das Kariesrisiko zu reduzieren.