Zecke auf einer Hand

Zeckenschutzimpfung

Die Zeckenschutzimpfung schützt vor der von Zecken übertragenen Frühsommer-Meningoencephalitis (FSME), einer nicht ursächlich behandelbaren Hirnhautentzündung, die schwere Folgen nach sich ziehen kann und dies häufig auch tut. Die Impfung erfolgt in drei Teilimpfungen und sollte anschließend regelmäßig aufgefrischt werden. Erfahren Sie hier die wichtigsten Fakten zur FSME-Schutzimpfung, den besten Zeitpunkt für den Stich, mögliche Nebenwirkungen und die Kosten.

Zecken können FSME übertragen

FSME durch Zeckenstich: So schützen Sie sich davor

2021 wurden 128 Personen aufgrund einer FSME-Erkrankung hospitalisiert. Wirksamen Schutz vor dieser hauptsächlich durch Zeckenstiche verursachten Infektionskrankheit bietet die FSME-Impfung, die auch regelmäßig aufgefrischt werden muss.

Eine Zecke im Gras
Foto eines Stoppschildes mit einer Zecke darauf, dahiner einer Wiese

Borreliose – So schützen Sie sich vor der Infektionserkrankung

Bei der Borreliose handelt es sich um eine Infektionskrankheit, die durch Zecken übertragen wird. Wie Sie sich davor schützen können, erfahren Sie hier.

Erythema migrans nach Zeckenbiss