Mediadaten&Tarife

Mediadaten & Tarife

DocFinder.at - Österreichs führendes Arztsuch- und Gesundheitsportal.*

Bereits seit 2009 können Patienten auf DocFinder.at gezielt nach niedergelassenen Ärzten aller Fachrichtungen suchen und zu einer Vielzahl an Krankheiten, Therapien und Operationen bequem die benötigten Informationen einholen.

Die intelligente Arztsuche ermöglicht ein einfaches Filtern nach zahlreichen Parametern wie Name, Fachrichtung, Ort, Leistung, Kassenvertrag oder Öffnungszeiten des gesuchten Spezialisten. Egal ob ein Dermatologe in Wien, ein Internist in Tirol oder ein Wahlarzt mit Spezialisierung auf Akupunktur in Salzburg: Auf DocFinder.at findet jeder auf schnellstem Weg den gewünschten Arzt.

Weiters decken gründlich recherchierte Ratgebertexte und Videos zu unterschiedlichen Krankheitsbildern das Bedürfnis von Patienten nach zuverlässigen Informationen im gesundheitlichen Bereich ab.

Ihre Zielgruppe direkt erreichen

Mit umfangreichen Targeting-Möglichkeiten ist es Ihnen auf DocFinder.at möglich Ihre individuelle Zielgruppe mit einem minimalen Streuverlust anzusprechen. Sei es geografisch, thematisch oder nach Affinitäten – wir helfen Ihnen Ihre Zielgruppe zu erreichen.

Details zum Angebot & Kontakt

Wir freuen uns darauf mit Ihnen klassische Display-Werbekampagnen, Awareness-Kampagnen, Themenpatronanzen oder Sonderprojekte sowohl im medizinischen Bereich (OTC, RX), als auch in allen anderen Bereichen und Branchen umzusetzen! Details zu unserem Angebot und Kontaktdaten finden Sie hier.

Quelle: www.similarweb.com

Mehr zum Thema
Das könnte Sie auch interessieren
Nahaufnahme eines Mädchens mit Glucosezähler im Park

Diabetes bei Kindern

Diabetes ist die häufigste Stoffwechselerkrankung bei Kindern und Jugendlichen. Meist sind Kinder von Typ-1-Diabetes betroffen, aber zunehmend entwickeln immer mehr Jugendliche Typ-2-Diabetes.

2 Hunde die im Park spielen

Pubertierende Hunde leiden unter emotionalen Schwierigkeiten, wie Menschen

Emotional, unberechenbar und mit einer auffälligen Missachtung der Regeln können Jugendliche schwer zu handhaben sein. In einer aktuellen Studie stellte sich heraus, dass auch jugendliche Hunde eine Achterbahn der Emotionen durchlaufen.

Rote Blutkörperchen in einer Arterie

Blut fließt turbulenter, als angenommen

Wissenschaftler des Institute of Science and Technology (IST) Austria fanden heraus, dass Blut deutlich turbulenter fließt als bisher angenommen wurde. Diese Entdeckung ist insofern interessant, weil ein unregelmäßiger Blutfluss mit vielen Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie etwa Arteriosklerose in Zusammenhang steht.

kleiner Löffel mit Zucker und Buchstaben mit dem Wort Diabetes

Diabetes Typ 3

Bei Typ-3-Diabetes handelt es sich um sekundäre Formen des Diabetes mellitus. In dieser Kategorie werden alle Ursachen für Diabetes zusammengefasst, die weder Typ-1-Diabetes noch Typ-2-Diabetes zugeordnet werden können. Lesen Sie hier die wichtigsten Informationen über Typ-3-Diabetes.