Skip to main content
Wilde Yamswurzel

Wilde Yamswurzel – Wirkung, Anwendung und Bedeutung für die Frauengesundheit

Immer mehr Menschen suchen nach natürlichen Wegen, um ihren Körper ins hormonelle Gleichgewicht zu bringen – sei es bei Menstruationsbeschwerden, Kinderwunsch oder in den Wechseljahren. In diesem Zusammenhang rückt eine Pflanze zunehmend in den Fokus: die wilde Yamswurzel. Seit Jahrhunderten in der Naturheilkunde bekannt, gilt sie als traditionelles Mittel zur Linderung hormonell bedingter Beschwerden. Besonders interessant ist dabei der pflanzliche Wirkstoff Diosgenin, der dem weiblichen Hormon Progesteron ähnelt. Doch wie wirksam ist die Yamswurzel wirklich? In diesem Artikel werfen wir einen genauen Blick auf Herkunft, Anwendung und Wirkung der wilden Yamswurzel.

Frau hält eine Abbildung eines Uterus

Östrogen im Überblick: Wirkung, Defizit und Überschuss auf einen Blick

Östrogen ist eines der wichtigsten Sexualhormone im Körper, das viele Aufgaben erfüllt – von der Regulierung des weiblichen Zyklus über den Einfluss auf Knochen und Herzgesundheit bis hin zur Wirkung auf die Psyche. Besonders in Lebensphasen wie der Pubertät, der Schwangerschaft oder in den Wechseljahren spielt Östrogen eine zentrale Rolle. Doch was passiert, wenn der Östrogenspiegel aus dem Gleichgewicht gerät? In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige rund um das Hormon Östrogen – seine Funktionen, die Folgen eines Mangels oder Überschusses - und erhalten hilfreiche Tipps zur Regulierung.

Hormonbehandlung: Frau mit Hormonspritze

Hormonbehandlung bei Kinderwunsch: Ablauf, Chancen & Risiken

Hormonelle Störungen gehören zu den häufigsten Ursachen für ungewollte Kinderlosigkeit, aber Hormonbehandlungen können Paaren mit Kinderwunsch neue Hoffnung schenken. In diesem Artikel erklären wir verständlich, wie eine Hormonbehandlung abläuft, worauf es bei der Hormonstimulation ankommt – und welche Chancen und Risiken damit verbunden sind.

Mönchspfeffer Pflanze

Mönchspfeffer: Natürliche Hilfe bei Kinderwunsch und PMS

Mönchspfeffer wird seit der Antike als Heilpflanze bei unterschiedlichen Frauenleiden geschätzt. Ob Zyklusstörungen, PMS oder Beschwerden in den Wechseljahren – dank seiner natürlichen Wirkstoffe bietet Mönchspfeffer vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Doch wie genau wirkt Mönchspfeffer und worauf sollte man bei der Einnahme achten? In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über Wirkung, Anwendung und Nebenwirkungen von Mönchspfeffer – verständlich erklärt und wissenschaftlich fundiert.

Frau hält eine Nachbildung einer Gebärmutter in den Händen

Gelbkörperschwäche: Ursachen, Symptome und Behandlung eines Progesteronmangels 

Eine Gelbkörperschwäche entsteht, wenn die Eierstöcke zu wenig Progesteron produzieren. Am häufigsten tritt sie in den Wechseljahren auf, kann aber auch jüngere Frauen betreffen. Ein Progesteronmangel kann Zyklusstörungen verursachen und eine mögliche Schwangerschaft erschweren. Doch wie erkennt man eine Gelbkörperschwäche? In diesem Artikel erfahren Sie die wichtigsten Symptome, Diagnosemöglichkeiten und Behandlungsmethoden.

Progesteron

Progesteron: Wirkung, Mangel und Bedeutung für den Körper

Progesteron ist ein wichtiges Sexualhormon, das den Menstruationszyklus, die Schwangerschaft sowie Stoffwechselprozesse reguliert. Ein Mangel kann Zyklusstörungen, Schlafprobleme und Stimmungsschwankungen verursachen -besonders in den Wechseljahren, wenn der Progesteronspiegel natürlicherweise sinkt. Auch Männer bilden geringe Mengen, da Progesteron eine Vorstufe von Testosteron ist.Dieser Artikel erklärt die Funktionen von Progesteron, typische Symptome bei Mangel oder Überschuss und gibt einen Überblick über natürliche und medizinische Behandlungsmöglichkeiten.

Fußballerinnen mit Pokal
Darstellung des weiblichen Reproduktionssystems in Form von Blumen

Polyzystisches Ovarialsyndrom – PCOS

Das Polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) ist eine vielschichtige, chronische, hormonelle Erkrankung bei Frauen im gebärfähigen Alter. Sie ist oft Ursache für Fruchtbarkeitsbeeinträchtigungen und Zyklusstörungen und geht häufig mit Vermännlichungssymptomen einher. Bei richtiger und rechtzeitiger Therapie können die Beschwerden deutlich gelindert werden, und auch eine Schwangerschaft ist trotz der Schwierigkeiten oft doch möglich.

Frau als Comic, Andy Warhol-Style, daneben OMG
Kalender welcher den Zyklus einer Frau anzeigt.

Wechseljahre – Natürlicher Abschnitt im Leben einer Frau

Bei den Wechseljahren handelt es sich um eine Zeit der hormonellen Umstellung und um einen ganz natürlichen Abschnitt im Leben der Frau. Die Funktion der Eierstöcke beginnt nachzulassen und es werden weniger Sexualhormone gebildet. Aufgrund der schwankenden Hormonspiegel und der sich verändernden hormonellen Situation kann es zu verschiedenen körperlichen und psychischen Beschwerden kommen.