Allgemeinmedizin

Juckreiz (Pruritus)
Juckreiz (Pruritus) kann erhebliche Beschwerden verursachen und Betroffene zu vermehrten Kratzen verleiten - ein Teufelskreis.

Sonnenallergie
Bei einer Sonnenallergie (polymorphe Lichtdermatose) kommt es zu verschiedenen Hautsymptomen, die durch UVA-Licht hervorgerufen werden.

Schlafapnoe
Die Schlafapnoe ist eine atembezogene Schlafstörung, bei der die Atmung der Betroffenen im Schlaf immer wieder für kurze Zeit aussetzt.

Präeklampsie
Eine Präeklampsie ist ein neu aufgetretener Bluthochdruck in der Schwangerschaft, der mit zusätzlichen Anzeichen für Organschädigungen einhergeht.

FSME durch Zeckenstich: So schützen Sie sich davor
2021 wurden 128 Personen aufgrund einer FSME-Erkrankung hospitalisiert. Wirksamen Schutz vor dieser hauptsächlich durch Zeckenstiche verursachten Infektionskrankheit bietet die FSME-Impfung, die auch regelmäßig aufgefrischt werden muss.

Hepatitis E – häufig, aber wenig beachtet
Ein neues, aber noch wenig beachtetes Virus ist das Hepatitis E Virus, das sich langsam auch hierzulande auszubreiten beginnt.

Trigeminusneuralgie
Trigeminusneuralgie: Der Schmerz ist sehr heftig, hält nur kurz an, kann aber immer wieder auftreten. Bis zu hundertmal am Tag.

13 gute Gründe, die Couch zu verlassen
Ein kleiner Überblick, warum auch Sie ihr Leben als "Couch Potaoe", respektive Stubenhocker, beenden sollten.

Frühjahrsmüdigkeit
Viele Menschen fühlen sich nach dem langen Winter erschöpft, müde und bekommen Kreislaufprobleme. Die Frühjahrsmüdigkeit schlägt zu.

Worauf kommt es bei Sonnenbrillen an?
Beim Kauf der Sonnenbrille ist wichtig, dass sie über einen hohen UV- und Blendschutz verfügt und die Augen ausreichend abschirmt.