Bei Frauen äußern sich die Symptome eines Herzinfarkts anders als bei Männern. Die Gefahr wird daher häufig nicht rechtzeitig erkannt.
Der diabetische Fuß ist eine gefürchtete Folge einer Diabeteserkrankung und wird trotzdem häufig unterschätzt.
Wer an Diabetes erkrankt ist, sollte unbedingt auch auf seine Nieren achten.
Frage an die Diätologin Elisabeth Pail, MDc MBA: In wie weit helfen Light-Produkte beim Abnehmen und ist Hungern wirklich nötig?
Die Selbstkontrolle des Zuckerspiegels ist eine wichtige Säule der Behandlung des Diabetes. Diese wird durch verschiedene Blutzuckermessgeräte ermöglicht.
Schwangerschaftsdiabetes (Gestationsdiabetes) ist eine Störung des Zuckerstoffwechsels, die während der Schwangerschaft auftritt und danach (in den meisten Fällen) schnell wieder abklingt.