Angina pectoris macht sich als unangenehmes Druckgefühl bemerkbar und wird durch Verengungen der Blutgefäße des Herzens verursacht.
Polyneuropathien sind Reizleitungsstörungen des peripheren Nervensystems, die sich als Miss-, Minder- oder Fehlempfindungen äußern.
Alzheimer bleibt anfangs oft lange unerkannt. Was die Erkrankung auslöst, bleibt oftmals ein Rätsel. Nun haben ForscherInnen herausgefunden, dass Herpesviren die Entstehung von Alzheimer anstoßen können.
Der Orthopäde Priv. Doz. Dr. Heimo Clar wurde kürzlich als einer der beliebtesten Ärzte von DocFinder ausgezeichnet. Ein Porträt.
Rund 6.800 Todesfälle jährlich könnten in Österreich verhindert werden, wenn die "stille Gefahr" erhöhter Cholesterinwerte erkannt wird. Experten fordern die Politik auf, zu handeln.
Chronische Lichtschäden an der Haut, zu denen auch Altersflecken zählen, können sogar entstehen, wenn man keinen Sonnenbrand hatte.
Chronische Lichtschäden an der Haut, zu denen auch Altersflecken zählen, können sogar entstehen, wenn man keinen Sonnenbrand hatte.
Eine Patientenverfügung ist eine schriftliche Willenserklärung, mit der man bestimmte medizinische Behandlungen ablehnen kann.
Das Multiple Myelom ist nicht heilbar, aber Lebenszeit und -qualität der Betroffenen können heute deutlich verlängert bzw. verbessert werden.
Menschen mit übersteigertem Selbstvertrauen gehen seltener zu Vorsorgeuntersuchungen, da sie sich oft gesünder einschätzen, als sie sind.
Bei Frauen äußern sich die Symptome eines Herzinfarkts anders als bei Männern. Die Gefahr wird daher häufig nicht rechtzeitig erkannt.