Bei alleinlebenden Personen über 55 Jahren erhöht sich das Demenzrisiko um etwa 30% gegenüber Menschen, die ihren Haushalt zumindest mit einer weiteren Person teilen. Die soziale Isolation stellt damit einen noch grösseren Risikofaktor dar, als bisher vermutet.
Mit steigender Lebenserwartung nehmen auch typische Alterskrankheiten wie die Sarkopenie, der übermässige Muskelverlust, zu. Wie sich diese Alterserscheinung medikamentös aufhalten lässt, haben nun Forscher der Universität Basel beschrieben.
Eine Erbanlage mit dem kryptischen Kürzel CRELD1, die bei der Entwicklung des Herzens im entstehenden Kind eine Rolle spielt, scheint auch im menschlichen Immunsystem eine Schlüsselfunktion zu übernehmen.
Österreichs beliebteste Ärzte stehen fest! Mit dem DocFinder Patients' Choice Award werden jene Ärzte und Ärztinnen von DocFinder ausgezeichnet, die sich innerhalb ihrer Fachrichtung aufgrund ihres persönlichen und außergewöhnlichen Engagements und ihrer herausragenden Fachkompetenz einer großen Beliebtheit erfreuen.
Psychogenem Schwindel geht mit Stand- und Gangunsicherheit sowie einer Fallneigung einher und hat keine organische Ursache.
Angina pectoris macht sich als unangenehmes Druckgefühl bemerkbar und wird durch Verengungen der Blutgefäße des Herzens verursacht.
Polyneuropathien sind Reizleitungsstörungen des peripheren Nervensystems, die sich als Miss-, Minder- oder Fehlempfindungen äußern.
Der Orthopäde Priv. Doz. Dr. Heimo Clar wurde kürzlich als einer der beliebtesten Ärzte von DocFinder ausgezeichnet. Ein Porträt.
Rund 6.800 Todesfälle jährlich könnten in Österreich verhindert werden, wenn die "stille Gefahr" erhöhter Cholesterinwerte erkannt wird. Experten fordern die Politik auf, zu handeln.
Chronische Lichtschäden an der Haut, zu denen auch Altersflecken zählen, können sogar entstehen, wenn man keinen Sonnenbrand hatte.
Eine Patientenverfügung ist eine schriftliche Willenserklärung, mit der man bestimmte medizinische Behandlungen ablehnen kann.
Das Multiple Myelom ist nicht heilbar, aber Lebenszeit und -qualität der Betroffenen können heute deutlich verlängert bzw. verbessert werden.
Menschen mit übersteigertem Selbstvertrauen gehen seltener zu Vorsorgeuntersuchungen, da sie sich oft gesünder einschätzen, als sie sind.