Wie kann man sich den Weg zu einer digitalen kieferorthopädischen Behandlung vorstellen? Wie lange dauert so eine Behandlung im Durchschnitt? Dieses und mehr lesen Sie hier!
Wann ist die richtige Zeit um über einen Kinderwunsch nachzudenken? Wann soll ich meinen Partner einbeziehen? Wie läuft ein Fruchtbarkeits-Check ab? Lesen Sie hier mehr!
ao. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Mlekusch, Facharzt für Innere Medizin und Angiologie in 1010 Wien beantwortet in dieser Video-Sprechstunde Fragen zum Thema gefäßmedizinische Untersuchung.
Obwohl es die Bezeichnung vermuten lassen würde, kommt es bei einem Nabelbruch nicht zu einem Bruch des Nabels, sondern zu einer Lücke (Hernie) in den Bindegewebsstrukturen im Bereich in der Nabelgegend, durch welche der Bruchsack hindurchtreten kann. Nabelhernien können Säuglinge, Kinder und Erwachsene betreffen. Typisch ist eine Schwellung oder Vorwölbung in der Nabelgegend, daneben kann es zu Schmerzen und anderen Beschwerden kommen. Manchmal verursacht ein Nabelbruch auch keine Beschwerden, allerdings besteht die Gefahr einer Einklemmung von Darmanteilen, was zu schweren Komplikationen führen kann. Ursachen, Risikofaktoren, Symptome, Diagnose, Behandlung – wir haben alles Wichtige zum Thema Nabelbruch hier für Sie zusammengefasst.