Orthopädie

Hüftschmerzen
Beschwerden im und um das Hüftgelenk sind ein weit verbreitetes Problem und betre:en nahezu jeden Menschen irgendwann im Laufe des Lebens. Der Schmerzursprung kann direkt im Gelenk liegen oder in den umgebenden Strukturen.

Meniskusverletzung, was nun?
Univ.Prof. Dr. Christian Gäbler, Facharzt für Unfallchirurgie und Sporttraumatologie in 1090 Wien beantwortet in dieser Video-Sprechstunde Fragen zum Thema Meniskus.

Was tun bei einer Kreuzbandverletzung?
OA Dr. Mark Schurz, Facharzt für Unfallchirurgie in 1090 Wien, beantwortet in dieser Video-Sprechstunde Fragen rund um das Thema "Kreuzbandverletzung".

Fersensporn - Definition, Risikofaktoren, Symptome, Behandlung
Die für einen Fersensporn typischen stechenden Schmerzen bestehen häufig auch ohne radiologisch nachweisbaren Kalksporn und sind Folge einer längeren Überbelastung des Fußes.

Hexenschuss - Definition, Ursache, Behandlung, Vorbeugung
So ungut sich ein Hexenschuss auch anfühlt – ärztliche Hilfe ist nicht immer unbedingt erforderlich, die Beschwerden gehen zumeist vorüber.

Ischias - Ischialgie
Unter Ischias versteht man einen Schmerz in der Lendengegend, der bis ins Bein ausstrahlen kann.

Skoliose - Formen, Symptome und mögliche Folgen
Bei einer Skoliose handelt es sich um eine dauerhafte seitliche Krümmung der Wirbelsäule.

Bakerzyste - Ursache, Symptome, Behandlung
Eine Bakerzyste ist eine mit Gelenkflüssigkeit gefüllte Ausstülpung der Gelenkkapsel des Kniegelenks.

Meniskusriss
Meniskusrisse zählen zu den häufigsten Sportverletzungen, aber auch altersbedingte Abbauprozesse können eine Ursache für solche Verletzungen sein. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlung von Meniskusrissen.

Neurofeedback erleichtert das Tragen von Prothesen
Schweizer Forschende konnten zeigen, dass eine Verbindung der Prothesen mit dem Nervensystem hilft, das Prothesengewicht als geringer wahrzunehmen, was bei der Akzeptanz der Prothesen sehr hilfreich ist.

Ärzte im Porträt: Priv. Doz. Dr. Heimo Clar
Der Orthopäde Priv. Doz. Dr. Heimo Clar wurde kürzlich als einer der beliebtesten Ärzte von DocFinder ausgezeichnet. Ein Porträt.

Arthrose (Gelenksabnutzung) - Definition, Ursache, Symptome, Diagnose
Arthrose betrifft die Mehrheit aller über 50-Jährigen. Konservative Therapien können den Verlauf bei Früherkennung verlangsamen und die Schmerzen mildern.

Erkrankungen des Sprunggelenks - Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
Dr. Lukas Fraißler beantwortet in dieser Video-Sprechstunde Fragen zu den häufigsten Ursachen für Sprungelenkserkrankungen und wie sie behandelt werden.

Bandscheibenvorfall: Ursachen, Anzeichen und Therapie
Bandscheibenvorfälle zählen zu den häufigsten Ursachen für Rückenschmerzen. Dank moderner Behandlungsmaßnahmen sind die Erfolgsaussichten gut.