Bei Diabetes Typ 3 handelt es sich um sekundäre Formen des Diabetes mellitus.. In dieser Kategorie werden alle Ursachen für Diabetes zusammengefasst, die weder Typ 1 noch Typ 2 zugeordnet werden können. Lesen Sie hier die wichtigsten Informationen über Diabetes Typ 3
Diabetes Typ 1 ist eine Autoimmunerkrankung, bei der der Körper Insulin nicht oder nicht ausreichend herstellen kann, das für den Zuckerstoffwechsel notwendig ist. Das führt zu dauerhaft erhöhten Blutzuckerwerten mit potenziell gefährlichen Folgen.
Diabetes ist die häufigste Erblindungsursache für Menschen im erwerbsfähigen Alter. Regelmäßige augenärztliche Kontrollen sind daher ein Muss!
Der diabetische Fuß ist eine gefürchtete Folge einer Diabeteserkrankung und wird trotzdem häufig unterschätzt.
Wer an Diabetes erkrankt ist, sollte unbedingt auch auf seine Nieren achten.
Adipositas: Ein schlechtes Gewissen bei überflüssigen Kilos hilft auch nicht weiter, meint OÄ Priv.-Doz. Dr. Johanna Brix.
Frage an die Diätologin Elisabeth Pail, MDc MBA: In wie weit helfen Light-Produkte beim Abnehmen und ist Hungern wirklich nötig?
Die Selbstkontrolle des Zuckerspiegels ist eine wichtige Säule der Behandlung des Diabetes. Diese wird durch verschiedene Blutzuckermessgeräte ermöglicht.
Priv.-Doz. Dr. Johanna Brix (Klinik Landstraße) und Priv.-Doz. Dr. Gersina Rega-Kaun (Klinik Ottakring) zur Zukunft der Diabetestherapie.
Diabetes ist die häufigste Stoffwechselerkrankung bei Kindern. Die typischen Symptome werden trotzdem nicht immer erkannt.
Schwangerschaftsdiabetes (Gestationsdiabetes) ist eine Störung des Zuckerstoffwechsels, die während der Schwangerschaft auftritt und danach (in den meisten Fällen) schnell wieder abklingt.
Behandelt wird Typ-2-Diabetes anhand eines Stufenschemas. Dieses beinhaltet Life-Style-Änderungen, Antidiabetika und Insulintherapien.
Das Ziel einer angepassten Ernährung bei Diabetes ist es, den Blutzuckerspiegel wieder in den normalen Bereich zu bringen und die Gewichtszunahme bzw. Bauchumfang zu reduzieren.
Diabetes steht einer beruflichen Entfaltung kaum im Weg. Das beweisen nicht zuletzt zahlreiche bekannte Stars, Politiker und sogar Sportler.