Gesunde Ernährung bei Diabetes Typ 2

Diabetes Typ 2

Diabetes Typ 2 ist eine Stoffwechselerkrankung, die zu erhöhten Blutzuckerwerten führt. Oft treten zu Beginn keine Symptome auf, jedoch können langfristig Blutgefäße, Nerven und verschiedene Organe geschädigt werden. Dies erhöht das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall erheblich. Lesen Sie hier die wichtigsten Fakten zu Ursachen, Risikofaktoren und Behandlung von Diabetes Typ 2.

Ein dicker Mann hält Medikamente in seiner Hand und kneift sich in den Bauch

Therapien bei Typ-2-Diabetes

Um hohe Blutzuckerwerte in den Griff zu bekommen, gibt es viele Möglichkeiten. Behandelt wird anhand einer Stufentherapie, wobei Patienten zu Beginn der Erkrankung mit einer Gewichtsreduktion und körperlicher Bewegung bereits sehr viel erreichen können. Erst bei fortschreitender Erkrankung und wenn diese Maßnahmen nicht greifen, kommen orale Antidiabetika, Inkretin-Mimetika und Insulinpräparate dazu.