Expertensprechstunde
In unserer Expertensprechstunde geben erfahrene Ärzte kurze Interviews zu wichtigen medizinischen Themen – alles Wissenswerte, kompakt und verständlich präsentiert.

Fachrichtungen
Orthopädie
Ob es um Sportverletzungen, Abnutzungserscheinungen oder Bandscheibenvorfälle geht – Orthopäden sind Experten für sämtliche Beschwerden des Stütz- und Bewegungsapparates. Unsere Spezialisten beantworten Fragen zu den Themen: Meniskusverletzung, Kreuzbandriss oder der Stoßwellentherapie.

Was tun bei einer Kreuzbandverletzung?
OA Dr. Mark Schurz, Facharzt für Unfallchirurgie in 1090 Wien, beantwortet in dieser Video-Sprechstunde Fragen rund um das Thema "Kreuzbandverletzung".

Erkrankungen des Sprunggelenks - Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
Dr. Lukas Fraißler beantwortet in dieser Video-Sprechstunde Fragen zu den häufigsten Ursachen für Sprungelenkserkrankungen und wie sie behandelt werden.

Stoßwellentherapie: Welche Arten gibt es und welche Vorteile hat sie.
Dr. Christian Lhotka, Facharzt für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie in 1010 Wien beantwortet in dieser Video-Sprechstunde Fragen zum Thema Stoßwellen-Therapie.
Zahn- und Kieferheilkunde
Egal, ob es um professionelle Zahnreinigungen, Kontrolluntersuchungen, individuelle Beratung oder Zahnimplantate geht – Zahnärzte sind Experten für die Zahngesundheit und verhelfen zu einem strahlend schönen Lächeln. In unseren Sprechstunden beraten unsere Experten zu Themen wie der Bewältigung von Zahnarztphobie, den Vorteilen von Veneers oder den wichtigen Aspekten der Aligner-Therapie.

Kieferorthopädische Behandlungen
Univ.-Prof. DDr. med. Erwin Jonke beantwortet in dieser Experten-Sprechstunde Fragen zum Thema kieferorthopädische Behandlungen.

Schöne Zähne, welche Möglichkeiten gibt es?
Dr. Christina Claudia Tepper erklärt in dieser Video-Sprechstunde, welche Behandlungsmöglichkeiten zu schönen Zähnen führen.

Aligner-Therapie: Die wichtigsten Infos
Die Aligner-Therapie ist eine sanfte Methode zur Korrektur von Zahnfehlstellungen. Dr. med.dent. Marius Romanin beantwortet in dieser Video-Sprechstunde die wichtigsten Fragen zum Thema „Aligner“.

Was beinhaltet die ästhetische Zahnheilkunde?
DDr. Oliver Sas, Facharzt für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde in 1010 Wien beantwortet in dieser Video-Sprechstunde Fragen zum Thema ästhetische Zahnheilkunde.

Implantologie und ästhetische Zahnheilkunde
Dr. Robert Stillmann beantwortet in dieser Video-Sprechstunde Fragen zum Thema Implantologie und ästhetische Zahnheilkunde.

Zahnimplantate, welche Varianten gibt es?
a.o. Univ.-Prof. DDr. Gabor Tepper, Facharzt für Zahn-, Mund- u. Kieferheilkunde in 1220 Wien, beantwortet in dieser Video-Sprechstunde Fragen zum Thema „Implantate und Implantologie“.

Knochenaufbau - Sinuslift
Ein Knochenaufbau wird von spezialisierten Zahnärzten vorgenommen, wenn das Volumen des Kieferknochens nicht ausreicht, um ein Zahnimplantat stabil darin verankern zu können.

Veneers - Was ist das? Welche Vorteile hat es?
Dr. med. dent. Gregor Ley, B.A., Facharzt für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde in 4040 Steyr beantwortet in dieser Video-Sprechstunde Fragen zum Thema optische Verbesserung der Zähne.

Zahnarztphobie: Behandlung unter Narkose
Zahnarztphobie, Odontophobie, Dentalphobie oder schlicht Zahnarztangst - für die Angst vor dem Zahnarzt gibt es viele Namen. Eine Behandlung unter Narkose kann für Angstpatienten ein Rettungsanker sein.
Plastische Chirurgie
Ihr Fachgebiet erstreckt sich weit über klassische Brustoperationen oder Faceliftings hinaus. Sie demonstrieren Ihr Können auch in Fällen vonVerbrennungen und schweren Hautverletzungen. Unsere Experten sprechen über aktuelle Themen: Welche Behandlungsmethoden ergeben Sinn, auf was sollte geachtet werden oder neue Trends.

Was ist ein Basaliom (weißer Hautkrebs)?
Was ist ein Basaliom und wie kann es behandelt werden erfahren Sie in dieser Video-Expertensprechstunde mit Priv.-Doz. Dr. Hugo Benito Kitzinger und Dr. Julia Roka-Palkovits.

Was ist Body Contouring?
Dr. Harald Beck, Facharzt für Plastische, Ästhetische u. Rekonstruktive Chirurgie in 1010 Wien beantwortet in dieser Video-Sprechstunde Fragen zum Thema Bodycontouring.

Brustvergrößerung: Vor- und Nachteile von Leichtimplantaten
Univ.Prof. Dr. Edvin Turkof, Facharzt für Plastische, Ästhetische u. Rekonstruktive Chirurgie in 1060 Wien beantwortet in dieser Video-Sprechstunde Fragen zum Thema Brustvergrößerung.

Brustvergrößerung - Welche Techniken gibt es? Welche Risiken?
Prim. Univ.Doz. Dr. Artur Worseg, Facharzt für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie in 1180 Wien beantwortet in dieser Video-Sprechstunde Fragen rund um das Thema "Brustvergrößerung"

Brustvergrößerung - Ablauf, Risiken und Wahl der Implantate
Priv.-Doz. Dr. Florian Ensat, Facharzt für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie in 8010 Graz beantwortet in dieser Video-Sprechstunde Fragen zum Thema Brustvergrößerung.

Fettabsaugen - Welche Varianten gibt es?
Prim. Univ. Doz. Dr. Artur Worseg, Facharzt für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie in 1180 Wien beantwortet in dieser Video-Sprechstunde Fragen zum Thema Fettabsaugung.

Die wichtigsten Gründe für eine Nasenkorrektur
OA Dr. Wolfgang Rohrbacher, Facharzt für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie in 1130 Wien und 3141 Kapelln beantwortet in dieser Video-Sprechstunde Fragen zum Thema Nasenkorrektur.

Nasenkorrektur - Warum mache ich eine Nasenkorrektur?
Univ.Doz. Dr. Georg Huemer, Facharzt für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie in 4020 Linz beantwortet in dieser Video-Sprechstunde Fragen zum Thema Nasenkorrektur.

Facelifting: Methoden und Risiken
Durch ein Facelifting jünger auszusehen, ist heute einfacher denn je. Spezialistin Dr. Doris Spreitzer beantwortet wichtige Fragen zum Thema.
Gynäkologie
Ganz gleich, ob es um gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen, Schwangerschaftsbegleitung, Geburtshilfe oder Unterstützung während der Wechseljahre geht - Frauenärzte bieten einfühlsame und fachkundige Beratung für Frauen von der Pubertät bis ins hohe Alter. Unsere Expertensprechstunde informiert zu zahlreichen wichtigen Themen: Wie verläuft ein Fruchtbarkeits-Check? Was geschieht bei einem Frauenarztbesuch? Oder wie hängen HPV und Gebärmutterhalskrebs zusammen?

Kinderwunsch, wie läuft ein Fruchtbarkeits-Check ab?
Ass.Prof. Dr. Yvonne Therese Helmy-Bader beantwortet in dieser Video-Sprechstunde Fragen zum Thema Unerfüllter Kinderwunsch.

Warum soll HPV geimpft werden?
Univ. Prof. Dr. Elmar A. Joura, Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
in 1160 Wien beantwortet in dieser Video-Sprechstunde Fragen zum Thema HPV Impfung.

Was passiert beim Frauenarztbesuch? Welche Themen deckt dieser ab?
Dr. Doris Linsberger, Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und Praktische Ärztin in 3500 Krems an der Donau, beantwortet in dieser Video-Sprechstunde Fragen zum Thema Frauenarztbesuch.
Onkologie
Bei der Diagnose von Krebserkrankungen sind Onkologen die Ansprechpartner. Ihr Fachgebiet umfasst die Behandlung und Nachsorge sowohl gutartiger als auch bösartiger Tumoren. Unsere erfahrenen Ärzte informieren zu wichtigen Themen wie Tumorschmerzen - ihre Ursachen, Brustkrebs oder über die Entstehung von Gebärmutterhalskrebs.

Tumorschmerzen - Ursachen und Behandlung
Der Anästhesist und Schmerzmediziner Priv. Doz. Dr. Christopher Gonano, MMSc, MBA, MLS; beantwortet Fragen zum Thema Tumorschmerz.

Brustkrebs - was nun?
Dr. Ivan A. Seif, Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in 1100 Wien beantwortet in dieser Video-Sprechstunde Fragen zum Thema Brustkrebs.

Psychische Folgen bei metastasiertem Brustkrebs
OA Priv.Doz. Dr. Beate Schrank, MSc PhD, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin in 1180 Wien beantwortet in dieser Video-Sprechstunde Fragen rund um das Thema "Metastasierender Brustkrebs".

Wie entsteht und wie erkennt man Gebärmutterhalskrebs?
Prim. Univ.-Doz. Dr. Lukas Hefler, MBA, Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
in 4020 Linz beantwortet in dieser Video-Sprechstunde Fragen zum Thema Behandlung von Gebärmutterhalskrebs und dessen Vorstufen.
Gastroenterologie
Die Gastroenterologie befasst sich mit der Diagnose und Behandlung von Erkrankungen und Störungen der Speiseröhre, des Magens, des Darms, der Leber, der Gallenwege sowie der Bauchspeicheldrüse. Unsere Spezialisten informieren zu vielen wichtigen Themen, wie dem Reizdarmsyndrom.

Reizdarmsyndrom: Ursachen, Symptome und Auswirkung
Dr. Corinna Geiger ist Internistin, Gastroenterologin und Hepatologin im ersten Wiener Gemeindebezirk. Als Fachärztin für Innere Medizin hat Sie sich auf komplexe Beschwerdebilder und die Vorbeugung, genaue Abklärung und ganzheitliche Behandlung von Störungen und Erkrankungen der inneren Organe spezialisiert, wobei die Betreuung

Behandlung des Reizdarmsyndroms
Für das Reizdarmsyndrom gibt es einige Behandlungsoptionen. Sie reichen von der Durchführung entsprechender Diäten bis hin zu medikamentösen Therapien. Doch was hilft wirklich? Und: kann man das Reizdarmsyndrom auch auf Dauer loswerden? Die Antworten darauf kennt Internistin und Gastroenterologin Dr. Corinna Geiger.
Diabetologie
Diabetes mellitus, umgangssprachlich oft als "Zuckerkrankheit" bezeichnet, ist eine Stoffwechselerkrankung, die durch anhaltend erhöhte Blutzuckerspiegel gekennzeichnet ist. Diabetologen haben sich auf die Erforschung und Behandlung aller Diabetes Typen spezialisiert. Unsere erfahrenen Ärzte beantworten Fragen zu diesem wichtigen Thema.

Woran erkennt man Diabetes bei Kindern?
Diabetes ist die häufigste Stoffwechselerkrankung bei Kindern. Die typischen Symptome werden trotzdem nicht immer erkannt.

Adipositas: Schluss mit schlechtem Gewissen
Adipositas: Ein schlechtes Gewissen bei überflüssigen Kilos hilft auch nicht weiter, meint OÄ Priv.-Doz. Dr. Johanna Brix.

Diabetes: Auf die Nieren achten!
Wer an Diabetes erkrankt ist, sollte unbedingt auch auf seine Nieren achten.

Experteninterview zu Diabetes: Therapien der nahen Zukunft
Der Wiener Diabetestag, eine Informationsveranstaltung für Ärzte und Patienten fand heuer, nach einer zweijährigen pandemie-bedingten Pause, wieder statt. Bei der Publikumsveranstaltung wurden auch dieses Jahr drängende Fragen zum Umgang mit der Erkrankung beantwortet.
Augenheilkunde
Augenärzte sind die Spezialisten für die Diagnostik und Behandlung von Augenerkrankungen. Wenn es um die Augengesundheit geht, sind sie Ärzte unseres Vertrauens. In unserer Experten-Sprechstunde erhalten Sie wichtige Informationen zur Augenlaserchirurgie.

Augenlaser-Chirurgie - Experten-Interview mit Dr. Ivo Durkovič
Dr. med. Ivo Durkovič beantwortet in dieser Experten-Sprechstunde Fragen zum Thema Augenlasern und Augenlaser-Chirurgie.
Angiologie
Angiologen sind die Spezialisten, wenn es um die Diagnose, Therapie und Vorbeugung von Erkrankungen der Venen, Arterien und Lymphgefäße geht. In unserer Experten-Sprechstunde werden Fragen zur Gefäßmedizinische Untersuchung beantwortet.

Gefäßmedizinische Untersuchung - Wann brauche ich eine? Wie läuft sie ab?
ao. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Mlekusch, Facharzt für Innere Medizin und Angiologie in 1010 Wien beantwortet in dieser Video-Sprechstunde Fragen zum Thema gefäßmedizinische Untersuchung.