Diabetes und Niere, Vortrag am Wiener Diabetestag 2022, Dr. Slobodan Peric, Klinik Hietzing
Wer an Diabetes erkrankt ist, sollte unbedingt auch auf seine Nieren achten. Warum diese besonders gefährdet sind , auf welche Anzeichen man achten sollte und wie sich ein "nierenschonendes" Verhalten in den Alltag integrieren lässt, weiss Dr. Slobodan Peric, Klinik Hietzing, Wien.
Diabetes und Niere, Vortrag am Wiener Diabetestag 2022, Dr. Slobodan Peric, Klinik Hietzing
Die craniomandibulären Dysfunktion (CMD) ist eine weitverbreitete Kaufunktionsstörung. Die Dysfunktion kann negative Auswirkungen auf die allgemeine Gesundheit haben und erfordert in der Therapie oft die Zusammenarbeit verschiedener Ärzte und Therapeuten.
Die Kieferorthopädie ist ein Teilbereich der Zahnheilkunde, der sich mit der Diagnose, Behandlung und Prävention von Zahn- und Kieferfehlstellungen befasst. Fehlstellungen von Zähnen und Kiefer sind meist nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern können die gesamte Mundgesundheit und andere Bereiche der Gesundheit beeinträchti
Kiefersperre und Kieferklemme sind Störungen des Kieferschlusses. Bei einer Kieferklemme kann der Mund nicht mehr geöffnet werden. Bei einer Kiefersperre ist der Kieferschluss behindert oder nicht ausführbar. Der Mund lässt sich nicht mehr richtig schließen. Die Ursachen sind vielfältig, aber die Störungen sind behebbar.
Ein Helfersyndrom liegt vor, wenn jemand sich anderen Menschen übermäßig als Helfer anbietet, um daraus Dankbarkeit, Anerkennung oder Zuneigung zu gewinnen. Menschen mit Helfersyndrom arbeiten überdurchschnittlich häufig in sozialen Berufen und sind von negativen Auswirkungen ihres pathologischen Helfens betroffen.