Die beliebtesten Psychiater 2022

Die beliebtesten Psychiater 2022

Sie sind auf psychische Erkrankungen des Menschen spezialisiert und stehen uns unter anderem bei Depressionen, Burnout oder Panikattacken fachkompetent und empathisch zur Seite. Welche Psychiater es 2022 in die Rangliste der beliebtesten Mediziner geschafft haben, erfahren Sie hier.

Die beliebtesten Psychiater 2021

Die beliebtesten Psychiater 2021

Nicht jeder Psychiater verfügt über die berühmte Couch, doch sie sind zur Stelle, wenn es darum geht, psychischen Störungen vorzubeugen, diese zu diagnostizieren und zu behandeln. Welche Psychiater es 2021 in die Rangliste der beliebtesten Mediziner geschafft haben, erfahren Sie hier.

Die beliebtesten Kinder- und Jugendpsychiater 2021

Die beliebtesten Kinder- und Jugendpsychiater 2021

Ihre Arbeit erfordert ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Fachkompetenz und war in den letzten Jahren besonders gefragt. Finden Sie anbei die beliebtesten Kinder- und Jugendpsychiater des Landes, die mit dem DocFinder Patients' Choice Award 2021 ausgezeichnet wurden.

Depressionen bei Männern

Depressionen bei Männern

Die Depression äußert sich bei Männern anders als bei Frauen. Gleichzeitig wird die Erkrankung bei ihnen häufig nicht als solche wahrgenommen. Eine frühzeitige Therapie bei einem Facharzt ist aber von entscheidender Bedeutung für den Krankheitsverlauf und Heilung.

Foto eines Kindes das direkt in die Kamera blickt

Depression bei Kindern

Depressionen bei Kindern sind ein häufiges und ernstzunehmendes Gesundheitsproblem. Die Störung äußert sich oft anders als bei Erwachsenen und sollte möglichst frühzeitig abgeklärt und behandelt werden.

Neuroleptika

Neuroleptika

Neuroleptika sind antipsychotisch wirksame Medikamente, die vor allem gegen Erregungszustände, Halluzinationen, Wahnideen und andere schwere Störungen des Erlebens oder Verhaltens eingesetzt werden.

Neuroleptika

Neuroleptika

Neuroleptika sind antipsychotisch wirksame Medikamente, die vor allem gegen Erregungszustände, Halluzinationen, Wahnideen und andere schwere Störungen des Erlebens oder Verhaltens eingesetzt werden.

Antidepressiva Depression

Alles Wissenswerte über Antidepressiva

Antidepressiva sind Medikamente, die gegen depressive Zustände wirken. Sie können die Symptome und Begleiterscheinungen von depressiven Erkrankungen bessern und helfen, die seelische Balance wiederzufinden. Die depressionslösende Wirkung tritt in der Regel nach zwei bis drei Wochen ein.

Psychogener Schwindel funktioneller Schwindel

Psychogener Schwindel

Psychogenem Schwindel geht mit Stand- und Gangunsicherheit sowie einer Fallneigung einher und hat keine organische Ursache.

Büste vor dunklem Hintergrund

Dissoziale Persönlichkeitsstörung

Menschen mit einer dissozialen (antisozialen) Persönlichkeitsstörung missachten soziale Normen und setzen ihre Ziele rücksichtslos durch.

Frau mit Atemnot auf Treppe

Dyspnoe/Luftnot

Eine Dyspnoe kann verschiedene Ursachen haben, und sie kann auch Ausdruck einer lebensbedrohlichen Erkrankung sein.