Intensivmedizin

Was ist ein allergischer Schock (anaphylaktischer Schock)?
Ein allergischer Schock (anaphylaktischer Schock) ist eine schwere allergische Reaktion, bei der der Körper plötzlich und sehr heftig auf ein Allergen reagiert, wodurch der gesamte Organismus betroffen sein kann. Die häufigsten Auslöser für einen anaphylaktischen Schock sind bestimmte Lebensmittel, Insektengifte und Medikamente.

Lungenembolie - Lungeninfarkt
Die Lungenembolie zählt neben Herzinfarkt und Schlaganfall zu den dritthäufigsten Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems und stellt einen kardiovaskulären Notfall dar.

Blutvergiftung (Sepsis)
Eine Blutvergiftung (Sepsis) ist die gefährlichste Folge von Infektionen, die unbehandelt mit dem Tod endet.

Enzephalitis - ein neurologischer Notfall
Bei der Enzephalitis handelt sich um eine schwere Erkrankung, die so früh wie möglich im Krankenhaus behandelt werden sollte.

Herzinfarkt - Definition, Formen, Behandlung, Vorbeugung
Bei einem Herzinfarkt kommt es zum Verschluss eines Herzkranzgefäßes. Das ist meist bedingt durch ein Blutgerinnsel an einer bereits verengten Stelle des Gefäßes.

Herzinsuffizienz - Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlung
Was Sie tun können, um einer Herzinsuffizienz vorzubeugen, lesen Sie hier.

Behandlung einer Lungenentzündung
Welche Faktoren den Krankheitsverlauf und die Behandlung beeinflussen, erfahren Sie hier.

Herzinfarkt bei Frauen
Bei Frauen äußern sich die Symptome eines Herzinfarkts anders als bei Männern. Die Gefahr wird daher häufig nicht rechtzeitig erkannt.

Pilzvergiftung
Die Symptome einer Pilzvergiftung hängen von Art und Menge des Gifts ab. Wichtig ist, sofort ärztliche Hilfe zu suchen.

Schock - ein medizinischer Notfall
Ein Schock ist eine lebensbedrohliche Kreislaufstörung, bei der der Körper nicht mehr ausreichend mit Blut und Sauerstoff versorgt wird.

Angina pectoris - Brustenge
Angina pectoris macht sich als unangenehmes Druckgefühl bemerkbar und wird durch Verengungen der Blutgefäße des Herzens verursacht.

Patientenverfügung – ihr Recht auf Selbstbestimmung
Eine Patientenverfügung ist eine schriftliche Willenserklärung, mit der man bestimmte medizinische Behandlungen ablehnen kann.

Ileus - Darmverschluss
Ein Ileus ist ein mechanischer oder lähmungsbedingter Darmverschluss, und damit ein sehr häufiges Gesundheitsproblem.

Leberkrebs - Hepatozelluläres Karzinom (HCC)
Hauptrisikofaktor für Leberkrebs (hepatozelluläres Karzinom, HCC), der häufig in Lunge und Knochen streut, ist eine Leberzirrhose.

Dyspnoe/Luftnot
Eine Dyspnoe kann verschiedene Ursachen haben, und sie kann auch Ausdruck einer lebensbedrohlichen Erkrankung sein.