Weltweit leiden etwa 40 Prozent der Kinder an Blutarmut, weil sie nicht genügend Eisen zu sich nehmen. Nun zeigen Untersuchungen der ETH-Zürich, dass der Eisenmangel auch den Schutz von Impfungen schmälert.
Bakterien sind Überlebenskünstler: Wenn sie Nahrung bekommen, vermehren sie sich rasant, doch sie können auch Hungerphasen überdauern. Allzu schnelles Wachstum reduziert jedoch ihre Überlebensfähigkeit, das zeigen Untersuchungen eines Forschungsteams der Technischen Universität München (TUM) an Kolibakterien. Die Ergebnisse könn
Österreichs beliebteste Ärzte stehen fest! Mit dem DocFinder Patients' Choice Award werden jene Ärzte und Ärztinnen von DocFinder ausgezeichnet, die sich innerhalb ihrer Fachrichtung aufgrund ihres persönlichen und außergewöhnlichen Engagements und ihrer herausragenden Fachkompetenz einer großen Beliebtheit erfreuen.
Chronische Hepatitis-B-Infektionen (HBV) können bisher nur chemotherapeutisch behandelt werden. Ein Forscherteam der MedUni Wien den Nachweis erbringen, dass ein in der Impfung BM32 enthaltenes Protein Antikörper induziert, die das Andocken des Hepatitis B-Virus an Leberzellen verhindert.
Sie sind unsere Experten auf dem Gebiet der Infektionskrankheiten und helfen uns bei der Prävention, Diagnose und Behandlung dieser. Sie unterstützen uns auch bei Fragen zum Thema Impfungen. Wir haben Österreichs beliebteste Infektiologen mit dem DocFinder Patients' Choice Award ausgezeichnet.
Ihr Fachgebiet ist die Vorbeugung, Diagnostik und Behandlung von Infektionskrankheiten. Sie stehen uns beim Thema Impfungen mit Rat und Tat zur Seite! Wir haben Österreichs beliebteste Infektiologen mit dem DocFinder Patients' Choice Award 2022 ausgezeichnet.
Sie sind auf die Diagnose und Behandlung von Infektionskrankheiten spezialisiert und stehen uns auch beim Thema Impfungen mit Rat und Tat zur Seite! Wir haben die beliebtesten Infektiologen des Landes mit dem DocFinder Patients' Choice Award 2021 ausgezeichnet.
Die neue Kampagne „Lust auf Reden. Gemeinsam für sexuelle Gesundheit“ der Aids Hilfe Wien in Kooperation mit vielen weiteren PartnerInnen hat zum Ziel, das Tabu rund um sexuelle Gesundheit aufzubrechen.
Aufgrund der weiteren Verbreitung der Affenpocken hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) jetzt die höchste Alarmstufe ausgerufen.
Nagelpilz ist ein lästiges durch Pilze verursachtes Leiden. Die Infektion kann das Nagelbett zerstören und erfordert immer eine medikamentöse Therapie.
Juckreiz (Pruritus) kann erhebliche Beschwerden verursachen und Betroffene zu vermehrten Kratzen verleiten - ein Teufelskreis.