Skip to main content
Hygiene im Alltag

Hygiene im Alltag

Hygiene zielt darauf ab, Infektionen zu vermeiden und das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit der Menschen zu erhalten. Sie ist besonders in Zeiten von Krankheitswellen wie der SARS-CoV-2-Pandemie sehr wichtig.

Zum Artikel: Coronagruß mit Ellenbogen

Coronavirus (SARS-CoV-2) - Was Sie darüber wissen sollten!

Anfang Jänner 2020 wurde mit SARS-CoV-2 ein neuartiges Coronavirus identifiziert.

Zum Artikel: Affenpocken: typische Pustelbildung am Oberkörper

Affenpocken – die wichtigsten Fragen

Aufgrund der weiteren Verbreitung der Affenpocken hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) jetzt die höchste Alarmstufe ausgerufen.

Zum Artikel: Epstein-Barr-Viren

Epstein-Barr-Virus

Eine Epstein-Barr-Infektion trifft fast alle Menschen und verläuft meist harmlos, kann aber an der Entwicklung schwerer Erkrankungen mitbeteiligt sein.

Zum Artikel: Mann mit Schal, Mütze und Fieberthermometer im Bett

Grippe - Influenza

Eine echte Grippe sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.

Zum Artikel: Illustration des Ebola Virus

Ebola - Ursache, Symptome und Diagnose

Es gibt derzeit keine zugelassene spezifische Therapie und auch keinen zugelassenen Impfstoff gegen Ebolafieber.

Zum Artikel: Foto einer Mücke, die gerade am Zustechen ist

Gelbfieber

Gelbfieber ist eine schwere Infektionskrankheit. Sie wird durch das Gelbfieber-Virus verursacht, welches durch Stechmücken übertragen wird.

Zum Artikel: Schmematische Darstellung von Leberkrebs

Leberkrebs - Hepatozelluläres Karzinom (HCC)

Hauptrisikofaktor für Leberkrebs (hepatozelluläres Karzinom, HCC), der häufig in Lunge und Knochen streut, ist eine Leberzirrhose.

Zum Artikel: Covid-19: Tablette zielt auf Coronavirus

Covid-19: Welche Therapien helfen?

Das medikamentöse Armentarium zur Behandlung einer Covid-19-Infektion wächst stetig. Viele Ansätze befinden sich derzeit in klinischer Erprobung.