Fachlich befassen sie sich mit Störungen und Erkrankungen der Speiseröhre, des Magens, des Darmes, der Leber, der Gallenwege und auch der Bauchspeicheldrüse. Im nachfolgenden Ranking präsentieren wir Ihnen die beliebtesten Gastroenterologen/Hepatologen des Landes, die mit dem DocFinder Patients' Choice Award 2021 ausgezeichnet w
Reizdarmsyndrom: Die von Wissenschaftlern entwickelte Low-FODMAP-Diät hilft, die Symptome zu mindern und die Lebensqualität zu verbessern.
Die Symptome einer Pilzvergiftung hängen von Art und Menge des Gifts ab. Wichtig ist, sofort ärztliche Hilfe zu suchen.
Unter Fruktosemalabsorption versteht man eine Kohlehydratverwertungsstörung, bei der der Darm insbesondere nach dem Konsum von Obst und Säften auf die darin enthaltene Fruktose rebelliert.
Welche Erklärungen Wissenschaftler für das Phänomen Reizdarmsymptom haben, darüber haben wir uns mit der Gastroenterologin Dr. Corinna Geiger unterhalten.
Welche Therapien können beim Reizdarmsyndrom eingesetzt werden? Antworten darauf hat die Gastroenterologin Dr. Corinna Geiger.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Antibiotika wirken, welche Substanzen eingesetzt werden und welche Gefahren aufgrund von Resistenzen ausgehen.
Zu einer Histaminintoleranz kommt es aufgrund einer Enzymmangel-Erscheinung.
Über das Mikrobiom im menschlichen Darm und dessen Einfluss auf Erkrankungen wie das Reizdarmsyndrom gibt es viele Mythen. Fakten zum Thema finden Sie hier.
Typisch für eine Darmentzündung ist Durchfall, häufig kombiniert mit Übelkeit, Bauchschmerzen und Erbrechen.
Die hereditäre Fruktoseintoleranz ist eine seltene Stoffwechselerkrankung, bei der eine Störung des Fruchtzuckerstoffwechsels vorliegt.
Neue Erkenntnisse über Darmbakterien können dazu beitragen, die Anfälligkeit mancher Menschen für entzündliche Darmerkrankungen zu klären.
Ein Ileus ist ein mechanischer oder lähmungsbedingter Darmverschluss, und damit ein sehr häufiges Gesundheitsproblem.