Skip to main content
Sofahüpfen

13 gute Gründe, die Couch zu verlassen

Ein kleiner Überblick, warum auch Sie ihr Leben als "Couch Potaoe", respektive Stubenhocker, beenden sollten.

Frühjahrsmüdigkeit: Person liegt am Rasen

Frühjahrsmüdigkeit

Viele Menschen fühlen sich nach dem langen Winter erschöpft, müde und bekommen Kreislaufprobleme. Die Frühjahrsmüdigkeit schlägt zu.

Risiko Gürtelrose: Jede/r Dritte erkrankt

Risiko Gürtelrose: Jede/r Dritte erkrankt

Gürtelrose ist eine schmerzhafte Nervenentzündung, deren auslösendes Virus viele Menschen bereits in sich tragen. Wie Sie sie erkennen und wer besonders gefährdet ist, erfahren Sie hier.

Anzeige
gesundes Essen: Yoghurt und Beeren

Die richtige Ernährung bei Heuschnupfen

Wer an Heuschnupfen leidet, sollte besonders auf seine Ernährung achten, um die Symptome nicht noch zu verschlimmern.

Blühende Wiese mit blauem Himmel

Pollenallergie - Definition, Symptome, Diagnose, Behandlung

Wie eine Pollenallergie entsteht, welche Behandlungen helfen und was Betroffene selbst tun können.

Epstein-Barr-Viren

Epstein-Barr-Virus

Eine Epstein-Barr-Infektion trifft fast alle Menschen und verläuft meist harmlos, kann aber an der Entwicklung schwerer Erkrankungen mitbeteiligt sein.

Risiko Gürtelrose: Jede/r Dritte erkrankt

Risiko Gürtelrose: Jede/r Dritte erkrankt

Gürtelrose ist eine schmerzhafte Nervenentzündung, deren auslösendes Virus viele Menschen bereits in sich tragen. Wie Sie sie erkennen und wer besonders gefährdet ist, erfahren Sie hier.

Suppenverteilung

Hilfe für die Ukraine

Um Menschen in der Ukraine zu helfen, engagieren sich auch österreichische Organisationen vor Ort, die auf Ihre Unterstützung angewiesen sind.

Zeichnung eines Magens mit gastroösophagealem Reflux

Gastroösophagealer Reflux

Gastroösophagealer Reflux liegt vor, wenn es zum Rückfluss von Mageninhalt in die Speiseröhre kommt.

Chronic Fatigue im Büro

Chronisches Erschöpfungssyndrom - Chronic Fatigue

Ein chronisches Erschöpfungs-Syndrom zeichnet sich durch eine enorme körperliche und geistige Erschöpfung aus, die sich durch Ruhe nicht bessern lässt.

PMS: eine wütende Frau, Warhol-Style

Prämenstruelles Syndrom – PMS

Das prämenstruelle Syndrom ist ein Symptomenkomplex aus körperlichen und psychischen Beschwerden, die vor der Menstruation auftreten.