Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Die Fachrichtung Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, kurz HNO, befasst sich mit der Prävention, Diagnose, und Behandlung von Erkrankungen, Verletzungen sowie Funktionsstörungen der Ohren, der Nase, des Nasennebenhöhlensystems, des Mundes, des Rachens, des Kehlkopfes, sowie der angrenzenden Regionen des Kopfes und des Halses. HNO-ÄrztInnen behandeln eine Vielzahl an Beschwerden und Erkrankungen. Zu den häufigsten zählen; Mittelohrentzündung, Sinusitis, Schnarchen, Tinnitus, Kehlkopfentündung oder Mandelentzündung.

Schlafapnoe
Die Schlafapnoe ist eine atembezogene Schlafstörung, bei der die Atmung der Betroffenen im Schlaf immer wieder für kurze Zeit aussetzt.

Trigeminusneuralgie
Trigeminusneuralgie: Der Schmerz ist sehr heftig, hält nur kurz an, kann aber immer wieder auftreten. Bis zu hundertmal am Tag.

Die richtige Ernährung bei Heuschnupfen
Wer an Heuschnupfen leidet, sollte besonders auf seine Ernährung achten, um die Symptome nicht noch zu verschlimmern.

Pollenallergie - Definition, Symptome, Diagnose, Behandlung
Wie eine Pollenallergie entsteht, welche Behandlungen helfen und was Betroffene selbst tun können.

Epstein-Barr-Virus
Eine Epstein-Barr-Infektion trifft fast alle Menschen und verläuft meist harmlos, kann aber an der Entwicklung schwerer Erkrankungen mitbeteiligt sein.

Epstein-Barr-Virus
Eine Epstein-Barr-Infektion trifft fast alle Menschen und verläuft meist harmlos, kann aber an der Entwicklung schwerer Erkrankungen mitbeteiligt sein.

RSV-Infektion
Das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) ist ein verbreiteter Erreger von Erkrankungen der Atemwege und kann Kleinkindern gefährlich werden.

Covid-19: Welche Therapien helfen?
Das medikamentöse Armentarium zur Behandlung einer Covid-19-Infektion wächst stetig. Viele Ansätze befinden sich derzeit in klinischer Erprobung.

Bronchitis (akute/ chronische): Symptome und Behandlung
Schonung, viel Flüssigkeit und schleimlösende Medikamente fördern den Genesungsprozess bei einer akuten Bronchitis.

Rachenentzündung - Pharyngitis
Die Rachenentzündung ist eine der häufigsten Erkrankungen im Hals-Nasen-Ohren-Bereich und die häufigste Ursache von Halsschmerzen.

Grippaler Infekt (Erkältung, Verkühlung, Akute Rhinopharyngitis)
Insgesamt kommen über 200 verschiedene Viren als Auslöser eines grippalen Infekts in Frage.