Salmonellen sind Bakterien, die verschiedene Erkrankungen auslösen können, darunter Magen-Darm-Entzündungen (Gastroenteritis, Salmonellose). Anzeichen einer Salmonellenvergiftung sind u. a. Durchfall, Erbrechen und Bauchschmerzen. Wo Salmonellen vorkommen, wie man sich anstecken kann, wie eine Salmonellen-Enteritis behandelt wird und wie man ihr vorbeugen kann, lesen Sie hier.
Eine Darmentzündung ist eine Entzündung des Darms, im engeren Sinne des Dünndarms. Sie kann verschiedene Ursachen haben, zumeist steckt eine Infektion mit Bakterien oder Viren dahinter. Typisch für eine Darmentzündung ist Durchfall, häufig kombiniert mit Übelkeit, Bauchschmerzen und Erbrechen. Ursachen, Symptome, Diagnose, Behandlung – erfahren Sie hier alles Wichtige zum Thema Darmentzündung.
Das Rotavirus ist eine Infektionskrankheit. Sie wird durch Rotaviren hervorgerufen und kann Kinder und Erwachsene betreffen. Die Erkrankung geht mit starkem Durchfall und Erbrechen einher, vor allem bei kleinen Kindern kann es zu schweren Verläufen kommen. Ansteckung, Symptome, Behandlung, Impfung – alles Wichtige zum Thema Rotavirus lesen Sie hier.
Durchfall oder Verstopfung, Bauchschmerzen, Blähungen, Krämpfe, Völlegefühl – ein Reizdarm kann das körperliche Wohlbefinden und die Lebensqualität aufgrund der mit ihm einhergehenden Symptome stark einschränken. Es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten und Betroffene können selbst einiges tun, um mit der Krankheit besser zurechtzukommen.
Durchfall, medizinisch auch Diarrhö oder Diarrhoe genannt, bezeichnet die mehrmals tägliche Abgabe von sehr breiigem bis flüssigem Stuhl. Erfahren Sie hier was hinter Durchfall steckt, welche Beschwerden er mit sich bringt und wie Sie ihn schnell und effektiv behandeln können.