Familie
Von Schwangerschaft bis Kindergesundheit: Von der Planung einer Familie über die Schwangerschaft bis hin zu Themen rund um die Kindergesundheit finden Sie in unseren Artikeln viele wertvolle und interessante Informationen.

Narzisstische Eltern: Anzeichen und Hilfe
Der Umgang mit narzisstischen Personen ist nicht einfach - sie wollen stets im Mittelpunkt stehen, zeigen wenig bis keine Empathie für andere und bewundern sich selbst am liebsten.

Das erste Mal beim Frauenarzt – Was sollte man wissen?
Der erste Besuch beim Frauenarzt oder der Frauenärztin ist eine wichtige Erfahrung für junge Mädchen. In diesem Artikel erklären wir, was beim Gynäkologen oder der Gynäkologin passiert, wie man sich am besten darauf vorbereitet, wie eine gynäkologische Untersuchung abläuft und weiteres Wissenswertes.

Was tun bei Mental Load? 10 praktische Tipps
Wenn unzählige To-do-Listen im Kopf rattern und die ständige Denk- und Planungsarbeit zu Erschöpfung führt, ist es Zeit etwas gegen das Phänomen Mental Load zu tun. Besonders betroffen sind häufig Frauen, die traditionell als „Managerinnen“ des Familienlebens agieren.

Natürliche Familienplanung (NFP)
Die Methoden der natürlichen Familienplanung (NFP) helfen, die fruchtbaren und unfruchtbaren Tage im Zyklus einer Frau zu bestimmen, um eine Schwangerschaft gezielt zu vermeiden oder auch zu planen. Erfahren Sie in unserem Artikel, welche Methoden es gibt, wie zuverlässig sie sind und wie sie funktionieren.

Die Pille - Anwendung, Arten und Nebenwirkungen
Die Pille (Antibabypille) ist nach wie vor die am häufigsten eingesetzte Methode zur Empfängnisverhütung. Sie gehört zu den sichersten Verhütungsmitteln, vorausgesetzt, sie wird richtig angewendet. Lesen Sie hier, wie die Pille funktioniert, welche Arten es gibt, welche Vor- und Nachteile sie hat und wie man sie sicher anwendet.

Verhütungsmittel - welche Möglichkeiten gibt es?
Verhütungsmittel spielen eine entscheidende Rolle im Schutz vor ungewollten Schwangerschaften und der Erhaltung der sexuellen Gesundheit. Inzwischen gibt es eine breite Palette an verschiedenen Methoden. Die beste Methode ist stets eine individuelle Entscheidung.

Dissoziale Persönlichkeitsstörung
Menschen mit einer dissozialen (antisozialen) Persönlichkeitsstörung missachten soziale Normen und setzen ihre Ziele rücksichtslos durch.

Hereditäre Fruktoseintoleranz
Die hereditäre Fruktoseintoleranz ist eine seltene Stoffwechselerkrankung, bei der eine Störung des Fruchtzuckerstoffwechsels vorliegt.

Patientenverfügung – ihr Recht auf Selbstbestimmung
Eine Patientenverfügung ist eine schriftliche Willenserklärung, mit der man bestimmte medizinische Behandlungen ablehnen kann.

Folsäure: Wirkung, Mangel, Bedarf
Folate sind Nährstoffe, mit denen die meisten Menschen suboptimal versorgt sind. Das kann sich bei einer Schwangerschaft sehr ungünstig auswirken.

Night Eating Syndrome
Eine von hundert Personen isst ein Viertel der täglichen Kalorienmenge nach dem Abendessen und leidet womöglich am Night Eating Syndrome.

Reiseapotheke - Was kommt mit in den Urlaub?
Kopfschmerzen, Durchfall, Fieber, Verstopfung oder Sonnenstich - Die Liste möglicher Beschwerden und Erkrankungen im Urlaub ist lang.