Das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) ist ein weltweit verbreiteter Erreger von Erkrankungen der Atemwege. Eine Infektion damit kann harmlos sein und Symptome ähnlich wie bei einer einfachen Erkältung hervorrufen, aber es gibt auch schwere Verläufe, die tödlich enden können. Betroffen sind vor allem Säuglinge und Kleinkinder.
Zwei Jahre Pandemie und kein Ende in Sicht. So lautet die düstere Prognose der Virologen. Doch auch wenn uns Sars-CoV-2 auf Dauer erhalten bleibt, das medikamentöse Armentarium zur Behandlung der Infektion wächst stetig. Während einige der Wirkstoffe bereits zugelassen sind, befinden sich weitere Ansätze in den letzten Phasen der klinischen Erprobung. Andere, bereits lange bekannte Arzneimittel und Therapien haben sich seit den ersten Tagen des Ausbruchs der Pandemie bewährt.
Eine Herzmuskelentzündung (Myokarditis) ist eine Entzündung des Herzmuskels, die akut oder chronisch sein kann. Ausgelöst wird sie häufig durch Viren, seltener durch Bakterien, Pilze oder andere Ursachen. Da die Symptome sehr unspezifisch sind, wird die Erkrankung oft nicht als solche wahrgenommen, doch im schlimmsten Fall kann die Herzmuskelentzündung tödlich verlaufen.