Skip to main content
unerfüllter Kinderwunsch

Unerfüllter Kinderwunsch: Ursachen, Behandlung und Tipps

In Österreich sind etwa 10 bis 15 Prozent der Paare ungewollt kinderlos, weltweit erlebt jede sechste Person im Laufe ihres Lebens Unfruchtbarkeit. Die Gründe für unerfüllten Kinderwunsch sind vielfältig und können sowohl bei der Frau als auch beim Mann liegen.

Mann mit Prostatakarzinom-Schleife·movember

Prostatakrebs -Prostatakarzinom

Eine frühzeitige Diagnose des Prostatakarzinoms erhöht die Überlebensrate deutlich und sorgt weiterhin für eine gute Lebensqualität.

Mann auf Ärzteliege im Gespräch mit dem Arzt

Prostatitis - Prostataentzündung

Eine Prostatitis (Entzündung der Prostata) kann akut oder chronisch verlaufen und verschiedene Ursachen haben.

Modell aus Holz hält sich Hände vor das Geschlecht

Inkontinenz: Diagnose und Behandlung

Was genau Inkontinenz ist, wie sich die einzelnen Formen voneinander unterscheiden und welche Behandlungen es gibt.

Ein Mann steht vor einem Pissoir

Harninkontinenz beim Mann

Da es sich nach wie vor um ein Tabuthema handelt, das Betroffenen häufig peinlich ist, sprechen viele Männer nicht mit ihrem Arzt darüber, was das Leiden zumeist verschlimmert.

Mann mit Ärztin

HPV bei Männern

Wie Mann sich ansteckt, welche Erkrankungen HP-Viren bei Männern verursachen können und welche Schutzmaßnahmen es gibt.

HPV Infektion (Humane Papillomaviren)

HPV (Humane Papillomaviren)

Humane Papillomaviren (HPV) sind DNA-Viren, die vorwiegend durch direkten Schleimhautkontakt übertragen werden und verschiedene Erkrankungen verursachen können – von harmlosen Warzen bis hin zu bösartigen Tumoren.

Nierensteine

Nierensteine

Nierensteine sind auskristallisierte Bestandteile des Urins, die sich in Nieren, Nierenbecken und ableitenden Harnwegen bilden.

Harnwegsinfektion

Harnwegsinfektion

Ein Harnwegsinfekt ist eine meist durch Bakterien hervorgerufene Entzündung der Harnwege.
Wie die mit Schmerzen beim Wasserlassen und starkem Harndrang verbundene Infektion entsteht, welche Risikofaktoren es gibt und wie man die Erkrankung behandelt, lesen Sie hier.

Schmematische Darstellung von Leberkrebs

Leberkrebs - Hepatozelluläres Karzinom (HCC)

Hauptrisikofaktor für Leberkrebs (hepatozelluläres Karzinom, HCC), der häufig in Lunge und Knochen streut, ist eine Leberzirrhose.