Kinder- und Jugendheilkunde
Ein Kinderarzt oder eine Kinderärztin sind zentral für die medizinische Grundversorgung von Kindern und Jugendlichen. Sie sind die ersten Ansprechpartner bei Krankheiten oder Entwicklungsstörungen und verfügen über ein umfangreiches Fachwissen quer durch die Medizin. Die Kinderheilkunde umfasst ein breites Spektrum wie Eltern-Kind-Pass-Untersuchungen, Impfungen über die Behandlung akuter Infektionen bis hin zur Betreuung chronischer Krankheiten.

Bronchitis (akute/ chronische): Symptome und Behandlung
Schonung, viel Flüssigkeit und schleimlösende Medikamente fördern den Genesungsprozess bei einer akuten Bronchitis.

Rachenentzündung - Pharyngitis
Die Rachenentzündung ist eine der häufigsten Erkrankungen im Hals-Nasen-Ohren-Bereich und die häufigste Ursache von Halsschmerzen.

Appendizitis - Blinddarmentzündung
Bei einer Appendizitis ist der Wurmfortsatz des Blinddarms entzündet und sollte in den meisten Fällen rasch operativ entfernt werden.

Grippaler Infekt (Erkältung, Verkühlung, Akute Rhinopharyngitis)
Insgesamt kommen über 200 verschiedene Viren als Auslöser eines grippalen Infekts in Frage.

Depression - Symptome, Diagnose, Behandlung, Selbsthilfe
Bei entsprechender Behandlung hat eine Depression eine gute Prognose.

Legasthenie
Die spezifische Lernstörung ist nicht heilbar, aber eine rechtzeitige und gezielte Therapie kann helfen, die Schwierigkeiten deutlich zu mindern.

Magersucht - Anorexie
Magersucht ist eine schwere, behandlungsbedürftige Erkrankung. Achten Sie auf die ersten Anzeichen.

Pneumokokken - Wie schütze ich mich vor der gefährlichen Infektion?
Die Pneumokokken-Impfung ist eine Schutzmaßnahme gegen Pneumokokken-bedingte Entzündungskrankheiten. Wie die Impfung wirkt und welche Personen verstärkt auf einen umfassenden Impfschutz achten sollten.

ADHS wächst sich nicht aus
Die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine der häufigsten psychischen Störungen im Kindes- und Jugendalter. Oft wird angenommen, dass sich die Störung mit dem Älterwerden bessert.

Hilfe, ich habe ein Schreikind!
Schreikinder haben Schwierigkeiten, sich selbst zu beruhigen. Um diese schwere Belastungsprobe zu überstehen, sollten Eltern rechtzeitig Hilfe suchen.