Haut- und Geschlechtskrankheiten

Ganglion - Definition, Ursache, Behanldungsmöglichkeiten
Ganglien können sich an verschiedenen Stellen bilden, häufig sind Ganglien im Bereich der Hand bzw. des Handgelenks.

Ekzem
Ein Ekzem (atopische Dermatitis) ist eine chronische, juckende Entzündung der oberen Hautschichten und stellt die häufigste aller Hauterkrankungen dar.

Zyste - Definition, Symptome, Behandlung
Die Behandlung von Zysten richtet sich nach dem Erscheinungsbild, der Lokalisation und anderen Faktoren.

Abszess - Definition, Ursache, Diagnose, Behandlung
Ein Abszess kann sich praktisch überall im Körper bilden und ist meistens auf eine bakterielle Infektion zurückzuführen.

Krätze (Scabies) - Ansteckung, Symptome, Behandlung
Juckreiz ist ein klassisches Symptom von Krätze, einer ansteckenden Hauterkrankung, die durch Krätzmilben hervorgerufen wird.

Feigwarzen - Definition, Ursache, Symptome, Vorsorge
Feigwarzen bezeichnen gutartige Hautwucherungen im Intimbereich. Sie werden durch eine Virusinfektion verursacht.

HIV / Aids - Definition, Übertragung, Verlauf, Therapie
Von Aids ist die Rede, wenn die Infektion ein sehr fortgeschrittenes Stadium erreicht hat und der Körper sehr für Infektionen und andere Erkrankungen anfällig ist.

Melanom (Schwarzer Hautkrebs) - Erkennung, Ursache, Behandlung
Aufgrund seiner hohen Neigung bereits in frühen Phasen Metastasen zu bilden, ist das maligne Melanom gefährlicher als andere Krebserkrankungen der Haut.

Herpes Simplex / Genitalis - Ursache, Symptome, Prävention
Lippen- und Genitalherpes sind weit verbreitete Erkrankungen. Sie werden durch Herpes-simplex-Viren verursacht, die Ansteckung mit dem Virus erfolgt häufig bereits im Kindesalter.

Lupus - Formen, Ursache, Behandlung
Von der Erkrankung in Mitleidenschaft gezogen wird vor allem die Haut, bei bestimmten Verlaufsformen können aber auch andere Organe betroffen sein.

Akne - Definition, Entstehung, Behandlung
In der Pubertät führen Veränderungen im Hormonhaushalt dazu, dass Mitesser und Pickel entstehen, daneben gibt es aber noch viele andere Faktoren, die Akne fördern können.

Basaliom (Weißer Hautkrebs) - Definition, Entstehung, Behandlung
Im Gegensatz zu schwarzem Hautkrebs bildet das Basaliom im Regelfall keine Metastasen, nichtsdestotrotz sollten Basaliome ernst genommen werden.

Nesselsucht (Urtikaria): Auslöser und Behandlung
Urtikaria ist eine der häufigsten Hauterkrankungen und betrifft jeden vierten bis fünften Erwachsenen mindestens einmal im Leben.