Frau im Pyjama isst während der Nacht

Night Eating Syndrome

Eine von hundert Personen isst ein Viertel der täglichen Kalorienmenge nach dem Abendessen und leidet womöglich am Night Eating Syndrome.

Fußballerinnen mit Pokal
Priv.-Doz. Dr. Johanna Brix und Priv.-Doz. Dr. Gersina Rega-Kaun

Experteninterview zu Diabetes: Therapien der nahen Zukunft

Der Wiener Diabetestag, eine Informationsveranstaltung für Ärzte und Patienten fand heuer, nach einer zweijährigen pandemie-bedingten Pause, wieder statt. Bei der Publikumsveranstaltung wurden auch dieses Jahr drängende Fragen zum Umgang mit der Erkrankung beantwortet.

Dr. Peter Kitzler

Woran erkennt man Diabetes bei Kindern?

Diabetes ist die häufigste Stoffwechselerkrankung bei Kindern. Die typischen Symptome werden trotzdem nicht immer erkannt.

Schwangerschaftsdiabetes

Schwangerschaftsdiabetes

Schwangerschaftsdiabetes (Gestationsdiabetes) ist eine Störung des Zuckerstoffwechsels, die während der Schwangerschaft auftritt und danach (in den meisten Fällen) schnell wieder abklingt.

Ein dicker Mann hält Medikamente in seiner Hand und kneift sich in den Bauch

Therapien bei Typ-2-Diabetes

Behandelt wird Typ-2-Diabetes anhand eines Stufenschemas. Dieses beinhaltet Life-Style-Änderungen, Antidiabetika und Insulintherapien.

Prominenz im Blitzlichtgewitter

Auch Promis haben Diabetes

Diabetes steht einer beruflichen Entfaltung kaum im Weg. Das beweisen nicht zuletzt zahlreiche bekannte Stars, Politiker und sogar Sportler.

Diabetische Nephropathie

Diabetes und Nieren

Mit Diabetes geht oft auch eine Nierenschwäche einher, die möglichst früh gefunden werden muss.

Diabetes Laborwerte

Diabetes: Laborwerte erklärt

Für die Diagnose eines Diabetes mellitus und auch für die Kontrolle des Krankheitsverlaufes werden die Zuckerwerte mit mehrere Methoden ermittelt. Welche das sind und wie sie erhoben werden, wird im folgenden Artikel erklärt.

Alzheimer
Dicker Mann lehnt sich müde vom Essen in einem Sessel zurück

Metabolisches Syndrom - Was zählt zum tödlichen Quartett?

Bauchbetonte Fettsucht, Insulinresistenz, Fettstoffwechselstörungen, Bluthochdruck – bei einem metabolischen Syndrom kommt so einiges zusammen.

Hepatitis Kind Adenovirus
Eine Krebszelle wird ausradiert
Mann mit Prostatakarzinom-Schleife·movember

Prostatakrebs -Prostatakarzinom

Eine frühzeitige Diagnose des Prostatakarzinoms erhöht die Überlebensrate deutlich und sorgt weiterhin für eine gute Lebensqualität.

Spitalsbett