Haut- und Geschlechtskrankheiten

Hautausschlag
Die möglichen Ursachen für einen Ausschlag reichen von Allergien über Hautkrankheiten bis hin zu Infektionskrankheiten, Stress, psychischen Belastungen und vielen mehr.

Hernie
Hernien können an verschiedenen Stellen im Körper auftreten, unterschieden werden beispielsweise Leistenhernien (Leistenbruch), Nabelhernien (Nabelbruch), Schenkelhernien (Schenkelbruch) und Narbenhernien (Narbenbruch).

Ischämie
Unter eine Ischämie versteht man eine verminderte oder aufgehobene Durchblutung eines Gewebes.

Besenreiser - Definition, Symptome, Behandlung
Besenreiser sind eine Form von Krampfadern, die typischerweise im Bereich der Beine auftreten.

Schleimbeutelentzündung (Bursitis)
In Folge von Überlastung, bestimmten Erkrankungen und Infektionen können sich Schleimbeutel entzünden, was zu Schmerzen, Bewegungs-Einschränkungen und anderen Beschwerden führen kann.

Vitiligo (Weißfleckenkrankheit)
Bei Vitiligo (Weißfleckenkrankheit) entwickeln sich in Folge einer mangelhaften Pigmentierung weiße (pigmentlose) Stellen auf der Haut.

Rosacea - Ursache, Symptome, Behandlung
Rosacea (Kupferrose) ist eine chronische Hauterkrankung, die zu dauerhaften Entzündungen im Gesicht führt.

Cellulite (Orangenhaut)
Cellulite ist weit verbreitet, fast jede Frau hat es irgendwann mit den Dellen und Grübchen am Gesäß, an den Oberschenkeln und an anderen Körperstellen zu tun.

Ganglion - Definition, Ursache, Behanldungsmöglichkeiten
Ganglien können sich an verschiedenen Stellen bilden, häufig sind Ganglien im Bereich der Hand bzw. des Handgelenks.

Ekzem
Ein Ekzem (atopische Dermatitis) ist eine chronische, juckende Entzündung der oberen Hautschichten und stellt die häufigste aller Hauterkrankungen dar.

Zyste - Definition, Symptome, Behandlung
Die Behandlung von Zysten richtet sich nach dem Erscheinungsbild, der Lokalisation und anderen Faktoren.

Abszess - Definition, Ursache, Diagnose, Behandlung
Ein Abszess kann sich praktisch überall im Körper bilden und ist meistens auf eine bakterielle Infektion zurückzuführen.

Krätze (Scabies) - Ansteckung, Symptome, Behandlung
Juckreiz ist ein klassisches Symptom von Krätze, einer ansteckenden Hauterkrankung, die durch Krätzmilben hervorgerufen wird.

Feigwarzen - Definition, Ursache, Symptome, Vorsorge
Feigwarzen bezeichnen gutartige Hautwucherungen im Intimbereich. Sie werden durch eine Virusinfektion verursacht.

Psoriasis (Schuppenflechte) - Definition, Ursache, Behandlung
Typisch für Psoriasis vulgaris, die häufigste Form, sind gerötete schuppende Stellen im Bereich der Ellenbogen, Knie und an anderen Körperstellen.

HIV / Aids - Definition, Übertragung, Verlauf, Therapie
Von Aids ist die Rede, wenn die Infektion ein sehr fortgeschrittenes Stadium erreicht hat und der Körper sehr für Infektionen und andere Erkrankungen anfällig ist.

Melanom (Schwarzer Hautkrebs) - Erkennung, Ursache, Behandlung
Aufgrund seiner hohen Neigung bereits in frühen Phasen Metastasen zu bilden, ist das maligne Melanom gefährlicher als andere Krebserkrankungen der Haut.

Neurodermitis - Ursachen, Symptome, Behandlung
Neurodermitis ist eine häufige Hauterkrankung, die Kinder und Erwachsene betrifft und deren Ausprägung je nach Lebensalter sehr unterschiedlich sein kann.