Skip to main content
Frau mit Sonnenbrand am Rücken, die sich eincremt

Medikamente & Hausmittel bei Sonnenbrand: Was hilft?

Sommer, Sonne, Sonnenbrand? Ein Sonnenbrand ist nicht nur unangenehm, sondern kann auch ernsthafte Folgen für die Hautgesundheit haben. Besonders im Urlaub, beim Baden oder Wandern vergessen viele, wie intensiv die Sonne wirken kann – und unterschätzen dabei die Gefahr. In diesem Artikel erfahren Sie, wie ein Sonnenbrand entsteht, warum er gefährlich ist, wie Sie ihn vermeiden können und was man tun kann, wenn es doch passiert ist.

Hautgesundheit im Sommer

Hautgesundheit im Sommer: Die wichtigsten Tipps für Sonne, Hitze und Pflege

Der Mensch braucht Sonne, denn Sonnenlicht hat zahlreiche positive Auswirkungen auf die körperliche und psychische Gesundheit. Damit die Haut dabei keinen Schaden nimmt, benötigt sie im Sommer besondere Pflege und Schutz. Wir erklären, worauf es in der warmen Jahreszeit ankommt – damit Sie gut geschützt und ohne Hautschäden durch den Sommer kommen.

Frau mit Gürtelrosen-Ausschlag am Oberkörper

Gürtelrose (Herpes Zoster) – So erkennen Sie die typischen Symptome

Die Gürtelrose ist eine schmerzhafte Erkrankung, die durch ein Wiederaufflammen des Windpockenvirus verursacht wird. Eine frühzeitige Behandlung kann Beschwerden lindern und Komplikationen vermeiden. Woran Sie eine Gürtelrose erkennen, wie die Krankheit behandelt wird und wie Sie einer Erkrankung vorbeugen können, lesen Sie hier.

Mann zeigt auf kreisrunde Stelle ohne Haare auf seinem Hinterkopf / kreisrunder Haarausfall

Kreisrunder Haarausfall

Kreisrunder Haarausfall, auch Alopecia areata genannt, ist eine häufige Form von Haarverlust, die etwa ein bis zwei Prozent der Bevölkerung betrifft. Diese Erkrankung tritt in der Regel plötzlich auf und zeigt sich durch scharf begrenzte, kreisrunde haarlose Stellen auf der Kopfhaut. Häufig geht sie mit erheblichen psychischen Belastungen einher. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Ursachen von kreisrundem Haarausfall, wie er diagnostiziert wird und welche Behandlungsoptionen zur Verfügung stehen.

Haarausfall bei Frauen: Frau nach dem Frisieren mit einer Bürste, in der viele Haare sind.

Haarausfall bei Frauen

Haarausfall betrifft nicht nur Männer, sondern auch viele Frauen. Bei Frauen kann die psychische Belastung durch Haarausfall oft noch stärker sein als bei Männern. In diesem Artikel erfahren Sie die Gründe für Haarverlust bei Frauen und welche Behandlungsmöglichkeiten in Betracht gezogen werden können.

Frau, die auf ihr Schlupflid zeigt.

Schlupflider

Schlupflider sind herabhängende Augenlider, die meist entstehen, wenn das Gewebe oberhalb der Augen erschlafft ist. Sie sind in erster Linie ein kosmetisches Problem, können aber in manchen Fällen auch zu einer Einschränkung des Sehfelds oder zu Augenreizungen führen. Hier erfahren Sie die wichtigsten Fakten über Schlupflider und wie man sie korrigieren kann.

Dr. Kaan Harmankaya

Ärzte im Porträt: Dr. Kaan Harmankaya

In unserer Rubrik "Ärzte im Porträt" stellen wir Ihnen Mediziner vor, die im Vorjahr von DocFinder mit dem Patients' Choice Award als beliebteste Mediziner in ihrer Kategorie ausgezeichnet wurden. Hier erfahren Sie, wie Sie zu "Ihrem" Fach gekommen sind, was Ihnen an Ihrer Arbeit gefällt und womit sie sich beruflich vorrangig beschäftigen.

Dr. Kaan Harmankaya, Fotografie

Dauerhafte Haarentfernung

Dr. Kaan Harmankaya erklärt, in welchen Fällen eine Haarentfernung nicht funktioniert, wie oft Laser-Behandlungen durchgeführt werden müssen und was der Begriff „komplette Haarentfernung“ eigentlich bedeutet.

Rücken einer Frau, darauf eine kleine Sonne aus Sonnencreme

Die beliebtesten Hautärzte 2020

Ob Aknebehandlung, Hautkrebsvorsorge oder Faltenreduktion – wenn es um unsere Hautgesundheit geht, sind wir bei ihnen in den besten Händen! Finden Sie nachfolgend die beliebtesten Hautärzte Österreichs, die es in das Ranking des DocFinder Patients' Choice Awards 2020 geschafft haben!

Arzt untersucht Basaliom

Basaliom (Weißer Hautkrebs) – Definition, Entstehung, Behandlung

Das Basaliom zählt zum weißen Hautkrebs und ist weltweit die am häufigsten auftretende Form von Hautkrebs. Im Gegensatz zu schwarzem Hautkrebs bildet das Basaliom im Regelfall keine Metastasen, nichtsdestotrotz sollten Basaliome ernst genommen werden, da sie unbehandelt wachsen, andere Strukturen zerstören und gefährlich werden können. Zur Heilung ist oftmals ein kleiner operativer Eingriff ausreichend.