Frauenarzt

Ovulationstest: Anwendung, richtiger Zeitpunkt und Auswertung
Ovulationstests können Paaren mit Kinderwunsch helfen, weil sie die fruchtbarsten Tage im Zyklus anzeigen. Sie funktionieren ähnlich wie Schwangerschaftstests, indem sie Hormone im Urin nachweisen, die kurz vor dem Eisprung ansteigen. In diesem Artikel erklären wir, wie Ovulationstests funktionieren, wie man sie richtig anwendet und wie zuverlässig die Ergebnisse sind.

Mönchspfeffer: Natürliche Hilfe bei Kinderwunsch und PMS
Mönchspfeffer wird seit der Antike als Heilpflanze bei unterschiedlichen Frauenleiden geschätzt. Ob Zyklusstörungen, PMS oder Beschwerden in den Wechseljahren – dank seiner natürlichen Wirkstoffe bietet Mönchspfeffer vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Doch wie genau wirkt Mönchspfeffer und worauf sollte man bei der Einnahme achten? In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über Wirkung, Anwendung und Nebenwirkungen von Mönchspfeffer – verständlich erklärt und wissenschaftlich fundiert.

Fruchtbarkeit steigern: Die besten Tipps um schwanger zu werden
Manchmal klappt es mit dem schwanger werden nicht so schnell, wie man es sich wünscht. In diesem Artikel erklären wir, was die Fruchtbarkeit von Frauen und Männern beeinflusst, wie man fruchtbare Tage erkennt und welche Möglichkeiten es gibt, den Kinderwunsch zu unterstützen. Außerdem geben wir die besten Tipps, um schwanger zu werden.

Progesteron: Wirkung, Mangel und Bedeutung für den Körper
Progesteron ist ein wichtiges Sexualhormon, das den Menstruationszyklus, die Schwangerschaft sowie Stoffwechselprozesse reguliert. Ein Mangel kann Zyklusstörungen, Schlafprobleme und Stimmungsschwankungen verursachen -besonders in den Wechseljahren, wenn der Progesteronspiegel natürlicherweise sinkt. Auch Männer bilden geringe Mengen, da Progesteron eine Vorstufe von Testosteron ist.Dieser Artikel erklärt die Funktionen von Progesteron, typische Symptome bei Mangel oder Überschuss und gibt einen Überblick über natürliche und medizinische Behandlungsmöglichkeiten.

Die beliebtesten Frauenärzte 2024
Ob gynäkologische Vorsorge, Schwangerschaftsbegleitung, Geburtshilfe oder Unterstützung in den Wechseljahren – Frauen werden hier von der Pubertät bis ins hohe Alter einfühlsam und kompetent betreut. Entdecken Sie die beliebtesten Frauenärzte Österreichs, ausgezeichnet mit dem DocFinder Patients' Choice Award 2024.

Wochenbettdepression – Symptome, Ursachen und Behandlung
Die Geburt eines Kindes sollte Anlass für Glück und Freude sein - bleiben die positiven Emotionen jedoch aus und es stellen sich Niedergeschlagenheit, Freudlosigkeit und überbordende Ängste ein, könnte eine Wochenbettdepression vorliegen. Diese Depressionsform kann im ersten Jahr nach der Geburt auftreten und die Beziehung zwischen Mutter und Kind stark beeinflussen. Wir haben die Ursachen, Symptome und die möglichen Behandlungsformen der postnatalen Depression zusammengefasst.

Das erste Mal beim Frauenarzt – Was sollte man wissen?
Der erste Besuch beim Frauenarzt oder der Frauenärztin ist eine wichtige Erfahrung für junge Mädchen. In diesem Artikel erklären wir, was beim Gynäkologen oder der Gynäkologin passiert, wie man sich am besten darauf vorbereitet, wie eine gynäkologische Untersuchung abläuft und weiteres Wissenswertes.

Die beliebtesten Frauenärzte 2023
Ob gynäkologische Vorsorgeuntersuchung, Betreuung während der Schwangerschaft, Geburtshilfe oder Unterstützung in den Wechseljahren - hier werden Frauen von der Pubertät bis ins hohe Alter einfühlsam und fachlich fundiert beraten. Im Rahmen des DocFinder Patients' Choice Awards 2023 präsentieren wir Ihnen die beliebtesten Frauenärzte Österreichs.

Menstruation – Die wichtigsten Informationen zur Periode
Die Menstruation ist ein natürlicher Vorgang, bei dem allmonatlich die Gebärmutterschleimhaut mit einer Blutung abgestoßen wird. Diese Regelblutung beginnt in der Pubertät und endet mit den Wechseljahren, kann aber von Frau zu Frau sehr unterschiedlich verlaufen. Lesen Sie hier alles über den weiblichen Menstruationszyklus, wie Hormone ihn steuern und worauf Sie achten sollten.

Die beliebtesten Frauenärzte
Ob gynäkologische Vorsorgeuntersuchung, Begleitung in der Schwangerschaft, Geburtsbegleitung oder Unterstützung in den Wechseljahren - hier werden Frauen von der Pubertät bis ins hohe Alter einfühlsam und fachkompetent beraten. Im Rahmen des DocFinder Patients' Choice Awards präsentieren wir Ihnen die beliebtesten Frauenärzte in Österreich.