Allgemeinmedizin

Chronisches Schmerzsyndrom
Unter chronischen Schmerzen versteht man alle Schmerzen, die länger andauern als es nach einer akuten Ursache nachvollziehbar wäre. Anders als beim akuten Schmerz hat der chronische Schmerz keine Funktion als Warnsignal, sondern stellt ein eigenständiges Krankheitsbild dar.

Sonnenstich - Definition, Symptome und Erste-Hilfe-Maßnahmen
Ein Sonnenstich macht sich u. a. durch einen roten Kopf, Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit und Übelkeit bemerkbar und entsteht in Folge von zu intensiver Sonneneinstrahlung auf den Kopf.

Herzmuskelentzündung -Myokarditis
Eine Herzmuskelentzündung (Myokarditis) ist eine Entzündung des Herzmuskels, die akut oder chronisch sein kann. Ausgelöst wird sie häufig durch Viren.

Sonnenbrand: Wie schütze ich meine Haut?
Sonneneinstrahlung und die damit verbundenen Risiken werden häufig unterschätzt - wie Sie Ihre Haut gezielt schützen.

Insulin per Smart-Watch
Schweizer Forschende haben einen Genschalter entwickelt, der sich mit dem grünen LED-Licht handelsüblicher Smartwatches betätigen lässt - eine Premiere, die künftig für die Diabetesbehandlung genutzt werden könnte.

Covid-19: Sollten sich Schwangere impfen lassen?
In Österreich hat das Nationale Impfgremium Ende April Schwangere als Priorisierungsgruppe in den Impfplan aufgenommen. Was für eine Impfung von Schwangeren spricht, erfahren Sie hier.