Skip to main content
Foto einer Mariendistel

Mariendistel - Arzneipflanze des Jahres

Bei der Ermittlung der Arzneipflanze des Jahres 2021 fiel die Wahl auf die Mariendistel.

Babybein mit Hämangiom - Erdbeerfleck

Hämangiom (Blutschwamm)

Hämangiome können an allen Stellen des Körpers auftreten, häufig betreffen sie Kopf und Hals.

Themenspecial Diabetes

Anzeige
MRI-Aufnahme eines Gehirns

Enzephalitis - ein neurologischer Notfall

Bei der Enzephalitis handelt sich um eine schwere Erkrankung, die so früh wie möglich im Krankenhaus behandelt werden sollte.

Lungenembolie - Lungeninfarkt

Lungenembolie - Lungeninfarkt

Die Lungenembolie zählt neben Herzinfarkt und Schlaganfall zu den dritthäufigsten Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems und stellt einen kardiovaskulären Notfall dar.

Cholesterin-Messgerät

Hypercholesterinämie

Ursachen, Folgen, Diagnose, Behandlung – lesen Sie hier alles Wichtige zum Thema Hypercholesterinämie.

Frau hält Daumen und Zeigefinger unter den Nabel

Nabelbruch - Nabelhernie

Nabelhernien können Säuglinge, Kinder und Erwachsene betreffen. Typisch ist eine Schwellung oder Vorwölbung in der Nabelgegend.

Themenspecial Diabetes

Schematische Darstellung der Leber im Menschen

Hepatitis (Leberentzündung)

Je nach Ursache und anderen Faktoren werden verschiedene Formen von Hepatitis unterschieden – erfahren Sie hier alles Wichtige zum Thema Hepatitis.

Männerfüße ins Schlapfen

Periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK) - Schaufensterkrankheit

Eine periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK, “Schaufensterkrankheit“) ist durch eine fortschreitende Verengung der Beinarterien gekennzeichnet.

Umgefallenes Glas auf schwarzem Hintergrund

Alkoholismus: die unterschätzte Sucht

Alkoholabhängigkeit ist mit zahlreichen körperlichen und psychischen Krankheiten vergesellschaftet und mit großem Leid für Betroffene und Angehörige verbunden.

Frau mit Schnupftuch vor vielen Medikamenten und Tee

Behandlung einer Grippe - Influenza

Eine echte Grippe gehört in medizinische Behandlung.

Mann mit Schal, Mütze und Fieberthermometer im Bett

Grippe - Influenza

Eine echte Grippe sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.

Blutgefäß

Arteriosklerose - was ist das eigentlich?

Bei Arteriosklerose (Arterienverkalkung) führen krankhafte Veränderungen im Bereich der Arterien zu einer Gefäßverengung und Funktionseinschränkung.

Karies

Karies

Fast jeder Mensch leidet irgendwann im Leben an Karies, auch Kleinkinder sind betroffen.

Frau beisst in ein Doughnut

Bulimie: Die heimliche Krankheit

Die Bulimie ist eine Essstörung, bei der Betroffene anfallartige Heißhungerattacken haben und danach spezielle Maßnahmen ergreifen, um der Gewichtszunahme entgegenzusteuern.

Zwei verknotete Gummibänder

Ischämie

Unter eine Ischämie versteht man eine verminderte oder aufgehobene Durchblutung eines Gewebes.