Darstellung der Darmschleimhaut mit Darmbakterien (Mikrobiom)
Epigenetik: Frau hält Petrischale in Händen
blühender japanischer Knöterich
Buntes Pflaster wird an einem Kinderarm angebracht
Einsamer Mensch in einer Ecke des Bildes
eine Tasse heisser Tee, daneben Honig, Sanddorn, Zitrone, Ingwer

Behandlung einer Erkältung

Die Behandlung zielt darauf, die Symptome zu mildern und die Viren so schnell wie möglich aus dem Körper zu befördern.

Schematische Darstellung von Gonokokken

Tripper - Gonorrhoe

Die Gonorrhoe, umgangssprachlich Tripper, ist die weltweit dritthäufigste sexuell übertragbare Infektion.

Foto einer Hand die das Rad eines Rollstuhls antreibt
Blaulicht, Augenschäden, Telearbeit
Coronaviren, Covid-19, Entzündung
Strahlentherapie, Onkologie, Krebs

Wie funktioniert eine Strahlentherapie?

In der Krebstherapie angewendet soll die Strahlentherapie Tumorzellen zerstören und kann als alleinige Therapie eingesetzt werden oder mit anderen Therapien, wie etwa einer Chemotherapie, kombiniert werden.

Stehen erhöht die Insulinsensitivität

Stehen erhöht die Insulinsensitivität

In einer finnischen Studie stellten Forschende fest, dass Stehen mit einer besseren Insulinsensitivität verbunden ist. Eine Erhöhung der täglichen Stehzeit könnte daher helfen, chronischen Erkrankungen vorzubeugen.

Corona-Schutzimpfung, Astrazeneca-Impfstoff
Wundheilung, Haut, Hautzellen
Schematische Darstellung eines Darms