Frauenheilkunde

Sexuelle Funktionsstörungen der Frau
Das sexuelle Leben ist für viele Frauen unbefriedigend. Als Grund dafür kommen verschiedenste Ursachen in Frage.

Covid-19: Sollten sich Schwangere impfen lassen?
In Österreich hat das Nationale Impfgremium Ende April Schwangere als Priorisierungsgruppe in den Impfplan aufgenommen. Was für eine Impfung von Schwangeren spricht, erfahren Sie hier.

Krebs: Alle Vorsorgeuntersuchungen auf einen Blick
Die Krebsvorsorge hat zum Ziel, Krebs zu erkennen, bevor er entsteht oder Beschwerden verursacht.

Schwangerschaft: Thymus reguliert Immunsystem und Stoffwechsel
Ein internationales Forscherteam bringt überraschende Erkenntnisse zur Rolle der Thymusdrüse in der Schwangerschaft.

HPV und der Zusammenhang mit Gebärmutterhalskrebs
Univ. Prof. Dr. Christian Marth, Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
in 6020 Innsbruck beantwortet in dieser Video-Sprechstunde Fragen zum Thema HPV.

Wie entsteht und wie erkennt man Gebärmutterhalskrebs?
Prim. Univ.-Doz. Dr. Lukas Hefler, MBA, Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
in 4020 Linz beantwortet in dieser Video-Sprechstunde Fragen zum Thema Behandlung von Gebärmutterhalskrebs und dessen Vorstufen.

Warum soll HPV geimpft werden?
Univ. Prof. Dr. Elmar A. Joura, Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
in 1160 Wien beantwortet in dieser Video-Sprechstunde Fragen zum Thema HPV Impfung.

Regelschmerzen - Symptome, Ursachen und Formen, Behandlung
Zumeist sind die Schmerzzustände erträglich, manchmal erreichen sie jedoch ein solches Ausmaß, dass sie das körperliche Wohlbefinden und die Lebensqualität stark beeinträchtigen.

Kaiserschnitt - Welche Gründe gibt es und wie läuft er ab?
Nicht selten entscheiden sich Paare heute auch aus persönlichen Gründen für einen Kaiserschnitt, obwohl eine normale Geburt möglich wäre (Wunschkaiserschnitt).

Kinderwunsch, wie läuft ein Fruchtbarkeits-Check ab?
Ass.Prof. Dr. Yvonne Therese Helmy-Bader beantwortet in dieser Video-Sprechstunde Fragen zum Thema Unerfüllter Kinderwunsch.

Toxoplasmose - Ansteckung, Symptome, vorbeugende Maßnahmen
Bei Menschen mit schwachem Immunsystem und während der Schwangerschaft kann eine Toxoplasmose unter Umständen schwere Folgen haben.

Polypen - Formen, Diagnose, Therapie
Häufig verursachen Polypen keine Probleme, in manchen Fällen können sie jedoch zu verschiedenen Beschwerden führen und ein gesundheitliches Risiko darstellen.