Allgemeinmedizin

Abnehmen - Wann und wie ist es wirklich sinnvoll?
Wann und wieso Abnehmen notwendig ist, und wieso es sich lohnt, den Abnehmwunsch auch mal zu hinterfragen.

Asthma
Während leichtes und gut behandeltes Asthma Betroffene häufig kaum einschränkt, kann schweres Asthma die Lebensqualität massiv beeinträchtigen.

Adipositas - Fettleibigkeit
Unter Adipositas versteht man krankhaftes Übergewicht. Es handelt sich dabei um eine chronische, aber behandelbare Erkrankung.

Husten
Husten ist zwar unangenehm, aber im Grunde genommen ein erwünschter Reinigungsmechanismus des Körpers.

FAQs - Die häufigsten Fragen zur Corona-Impfung
Wer wird geimpft? Wie viele Impfstoffe erhält Österreich? Wie wirken mRNA-Impfstoffe?
Antworten finden Sie hier.

Morbus Raynaud - Weißfingerkrankheit
Typisch für das Raynaud-Syndrom ist, dass Finger oder Zehen anfallsweise kalt werden und sich verfärben. Damit verbunden sind Schmerzen und Missempfindungen.

Asperger Syndrom
Charakteristisch für das Asperger-Syndrom sind Schwierigkeiten im Sozialverhalten und Auffälligkeiten in der Motorik. Mehr über Ursachen, Symptome, Diagnose und Therapie des Syndroms.

Corona Langzeitfolgen - Long Covid
Für das Auftreten von Langzeitfolgen nach einer Corona-Infektion werden Begriffe wie Long Covid, Post-Covid-Verfassung oder Post-Covid-Syndrom verwendet.

Behandlung einer Angina tonsillaris - Mandelentzündung
Eine eitrige Mandelentzündung gehört wegen möglicher Folgeerkrankungen in ärztliche Behandlung!