Sonnenallergie

Mallorca-Akne: Wenn die Haut nach dem Sonnenbad streikt
Rötungen, Pickel und Juckreiz nach dem ersten Sonnenbad – das klingt zunächst nach einer Sonnenallergie. Häufig steckt jedoch etwas anderes dahinter: die sogenannte Mallorca-Akne. Obwohl der Name nach einem Urlaubsphänomen klingt, hat die Hautreaktion nichts mit der Insel selbst zu tun. Was genau die Mallorca-Akne ist, wie sie entsteht und was dagegen hilft, erfahren Sie in diesem Artikel.

Hautgesundheit im Sommer: Die wichtigsten Tipps für Sonne, Hitze und Pflege
Der Mensch braucht Sonne, denn Sonnenlicht hat zahlreiche positive Auswirkungen auf die körperliche und psychische Gesundheit. Damit die Haut dabei keinen Schaden nimmt, benötigt sie im Sommer besondere Pflege und Schutz. Wir erklären, worauf es in der warmen Jahreszeit ankommt – damit Sie gut geschützt und ohne Hautschäden durch den Sommer kommen.

Hausstaubmilbenallergie
Bei einer Hausstaubmilbenallergie kommt es zu einer überschießenden Reaktion des Immunsystems auf bestimmte Stoffe im Kot von Hausstaubmilben. Typische Beschwerden betreffen Atemwege, Augen und Haut. Lesen Sie hier, welche Risikofaktoren es gibt, wie man die Diagnose stellt und welche Therapiemöglichkeiten existieren.

Allergie bei Kindern
Auch Kinder leiden häufig an Allergien. Sie reagieren oft noch sensibler als Erwachsene auf Allergene und auch der Verlauf einer Allergie ist bei ihnen meist anders. Woran Sie erkennen, dass Ihr Kind an einer Allergie leidet, welche Symptome auftreten und welche Therapiemöglichkeiten es gibt, lesen Sie hier.

Allergien
Bei einer Allergie reagiert das körpereigene Immunsystem überschießend auf eigentlich harmlose Stoffe aus der Umwelt. Die Symptome können von leichten Beschwerden bis zu lebensbedrohlichen Zuständen reichen. Wichtig sind eine frühe Diagnose und Behandlung, um die Erkrankung in Schach zu halten. Lesen Sie hier, wie Allergien entstehen, welche Symptome auftreten und welche Therapieformen es gibt.

Sonnenallergie
Bei einer Sonnenallergie (polymorphe Lichtdermatose) kommt es zu verschiedenen Hautsymptomen, die durch UVA-Licht hervorgerufen werden. Die wichtigste Maßnahme zur Behandlung der Rötungen, Bläschen, Pusteln und Schwellungen ist Sonnenkarenz.