Kinderheilkunde

Die beliebtesten Kinderärzte 2022
Die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen steht für sie im Mittelpunkt! Sie kümmern sich umfassend um die Kleinsten und führen Vorsorgeuntersuchungen durch, behandeln Krankheiten oder Verletzungen und beraten zu den wichtigsten Impfungen. Finden Sie nachfolgend die beliebtesten Kinderärzte Österreichs, die es in das Ranking des DocFinder Patients' Choice Awards 2022 geschafft haben.

Die beliebtesten Kinderärzte 2021
Sie führen Vorsorgeuntersuchungen durch, behandeln Krankheiten oder Verletzungen und kümmern sich umfassend um unseren Nachwuchs. Finden Sie nachfolgend die beliebtesten Kinderärzte Österreichs, die es in das Ranking des DocFinder Patients' Choice Awards 2021 geschafft haben.

Depression bei Kindern
Auch Kinder und Jugendliche können an Depressionen erkranken. Allerdings zeigen sich bei ihnen oft andere Symptome als bei Erwachsenen, und sie haben auch ein erhöhtes Rückfallrisiko. Dennoch ist die Erkrankung auch bei den kleinen Patienten mit Psychotherapie und in Einzelfällen mit Antidepressiva gut behandelbar.

Fetale Alkoholspektrumstörungen
Kinder, deren Mütter während der Schwangerschaft Alkohol konsumiert haben, kommen häufig mit Schäden verschiedenen Ausmaßes zur Welt. Diese können nicht rückgängig gemacht werden.

Krebsprotein für Therapien angreifbar machen
Schwachstellen jener Tumorerkrankungen aufspüren, die vom Krebsprotein „MYC“ angetrieben werden: Das ist das Ziel eines neuen, vom Wissenschaftsfonds FWF geförderten Projekts an der St. Anna Kinderkrebsforschung.

Woran erkennt man Diabetes bei Kindern?
Diabetes ist die häufigste Stoffwechselerkrankung bei Kindern. Trotzdem werden die typischen Symptome der Erkrankung häufig nicht wahrgenommen oder missinterpretiert. Woran man erkennen kann, wie sich Diabetes im Kindes- und Jugendalter erkennen läßt und mit welchen Stolpersteinen Betroffene konfrontiert sind - darüber weiß Kinderarzt Dr. Peter Kitzler, der sich unter anderem auf die Betreuung dieser Kinder spezialisiert hat, genau Bescheid.