Krankheit
Im DocFinder Wissensmagazin finden Sie die wichtigsten Informationen zu den häufigsten Krankheiten, wie Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung, Vorbeugung oder Hausmittel.

Prostatitis - Prostataentzündung
Eine Prostatitis (Entzündung der Prostata) kann akut oder chronisch verlaufen und verschiedene Ursachen haben.

Rippenprellung - Was tun?
Zu einer Rippenprellung kommt es häufig bei Sturz- oder Stoßverletzungen im Rahmen von sportlichen Aktivitäten oder unglücklichen Stürzen im Alltag.

Salmonellen und Salmonellenvergiftung
Wo Salmonellen vorkommen, wie man sich anstecken kann und wie eine Salmonellen-Enteritis behandelt wird.

Tollwut - Rabies
Tollwut ist eine Viruserkrankung, die zumeist über einen Biss durch Hunde, Füchse oder andere Tiere übertragen wird.

Morbus Hodgkin - das Hodgkin-Lymphom
Bei Hodgkin-Lymphom handelt sich um eine eher seltene Krebsart, die vor allem Menschen um das 30. und 60. Lebensjahr betrifft.

Thrombose - Ursache, Symptome, Diagnose, Behandlung
Der Begriff Thrombose bezeichnet den Gefäßverschluss durch ein Blutgerinnsel und kann mehrere Ursachen haben.

Drei-Tage-Fieber
Typisch und namensgebend ist plötzlich auftretendes hohes Fieber, welches drei Tage oder länger dauern kann. Ansteckung, Symptome, Diagnose, Behandlung – lesen Sie hier alles Wichtige dazu.

Mukoviszidose - zystische Fibrose
Bei Mukoviszidose, einer angeborenen Stoffwechselerkrankung, sind Körperflüssigkeiten aufgrund eines Gendefekts anders zusammengesetzt und zäher als üblich.

Asthma
Während leichtes und gut behandeltes Asthma Betroffene häufig kaum einschränkt, kann schweres Asthma die Lebensqualität massiv beeinträchtigen.

Adipositas - Fettleibigkeit
Unter Adipositas versteht man krankhaftes Übergewicht. Es handelt sich dabei um eine chronische, aber behandelbare Erkrankung.

Husten
Husten ist zwar unangenehm, aber im Grunde genommen ein erwünschter Reinigungsmechanismus des Körpers.