Psychiatrie

Magersucht - Anorexie
Magersucht ist eine schwere, behandlungsbedürftige Erkrankung. Achten Sie auf die ersten Anzeichen.

ADHS wächst sich nicht aus
Die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine der häufigsten psychischen Störungen im Kindes- und Jugendalter. Oft wird angenommen, dass sich die Störung mit dem Älterwerden bessert.

Verhaltenstherapie
Die Verhaltenstherapie ist eines der am häufigsten eingesetzten und am besten erforschten Verfahren der Psychotherapie.

TIC-Störungen
Tic-Störungen sind Verhaltensstörungen, die durch unwillkürliche, nicht gewollte Bewegungen oder Lautäußerungen gekennzeichnet sind.

Narzissmus - Narzisstische Persönlichkeitsstörung
Die narzisstische Persönlichkeitsstörung zeigt sich in einer Überzeugung von der eigenen Grandiosität, dem ausgeprägten Bedürfnis nach Bewunderung durch andere Menschen und in einem Mangel an Einfühlungsvermögen.

Medikamentenabhängigkeit
Vor allem Schmerz-, Beruhigungs- und Schlafmittel haben ein hohes Suchtpotenzial und können beim Absetzen zu körperlichen und psychischen Entzugserscheinungen führen.

Richtig handeln bei Hörsturz
Ein Hörsturz tritt plötzlich auf und kann mit Hörverlust oder Taubheit einhergehen.