- Öffentlich erreichen Sie uns mittels U-Bahnlinie U2 (Station Museumsquartier), Autobuslinie 57A (Station...
OA Dr. Delio Peter Pramhas
- Öffentlich erreichen Sie uns mittels U-Bahnlinie U2 (Station Museumsquartier), Autobuslinie 57A (Station Getreidemarkt), Straßenbahnlinien D, 1 und 2 (Station Burgring).
- Falls Sie lieber mit dem Auto kommen, steht Ihnen als nächste Möglichkeit die Parkgarage Museumsquartier zur Verfügung (ca. 3 Minuten zu Fuß). Sie bekommen nach der Ordination einen 1 Stunden Parkgutschein von uns, den Sie zusammen mit Ihren Parkschein entwerten.
Willkommen in der Ordination von OA. Dr. Delio Peter Pramhas
Als Oberarzt für Orthopädie und orthopädischer Chirurgie biete ich meinen Patienten, in meiner Ordination in 1060 Wien und...
Willkommen in der Ordination von OA. Dr. Delio Peter Pramhas
Als Oberarzt für Orthopädie und orthopädischer Chirurgie biete ich meinen Patienten, in meiner Ordination in 1060 Wien und auf der Abteilung für Gelenksersatz im Orthopädischen Spital Speising, ein umfangreiches Spektrum an nicht-chirurgischen und chirurgischen Behandlungen.
Viele Beschwerden des Bewegungsapparats können konservativ direkt in der Ordination behandelt werden - Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Behandlung ist ein maßgeschneiderter Therapieplan, der stets auf einem ausführlichen Anamnesegespräch, einer umfassenden körperlichen Untersuchung und einer exakten Diagnose beruht.
Muss ein chirurgischer Eingriff durchgeführt werden, betreue ich Sie lückenlos vom Erstgespräch über den Spitalsaufenthalt bis zur letzten Nachkontrolle. Operationen werden von mir im Orthopädischen Spital Wien Speising durchgeführt. Das Krankenhaus verfügt über eines der größten Kompetenzzentren für Beschwerden des Bewegungsapparats - dies garantiert Ihnen eine umfassende medizinische Betreuung auf höchstem Niveau.
Die Praxisräumlichkeiten meiner Ordination befinden sich im entspannten Ambiente des Ärztezentrums Rahlgasse in der Nähe der unteren Mariahilfer Straße. Das an das Ärztezentrum angeschlossene Therapiezentrum bietet Patienten die Möglichkeit für Krankengymnastik / Physiotherapie, sodass sich für Sie keine zusätzlichen Wege im Rahmen einer Behandlung ergeben.
Die Ordination ist eine Wahlarztpraxis. Es ist für mich selbstverständlich, dass Sie rasch einen Termin ohne lange Wartezeiten erhalten.
Ihr OA. Dr. Delio Peter Pramhas
Willkommen in der Ordination von OA. Dr. Delio Peter Pramhas
Als Oberarzt für Orthopädie und orthopädischer Chirurgie biete ich meinen Patienten, in meiner Ordination in 1060 Wien und auf der Abteilung für Gelenksersatz im Orthopädischen Spital Speising, ein umfangreiches Spektrum an nicht-chirurgischen und chirurgischen Behandlungen.
Viele Beschwerden des Bewegungsapparats können konservativ direkt in der Ordination behandelt werden - Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Behandlung ist ein maßgeschneiderter Therapieplan, der stets auf einem ausführlichen Anamnesegespräch, einer umfassenden körperlichen Untersuchung und einer exakten Diagnose beruht.
Muss ein chirurgischer Eingriff durchgeführt werden, betreue ich Sie lückenlos vom Erstgespräch über den Spitalsaufenthalt bis zur letzten Nachkontrolle. Operationen werden von mir im Orthopädischen Spital Wien Speising durchgeführt. Das Krankenhaus verfügt über eines der größten Kompetenzzentren für Beschwerden des Bewegungsapparats - dies garantiert Ihnen eine umfassende medizinische Betreuung auf höchstem Niveau.
Die Praxisräumlichkeiten meiner Ordination befinden sich im entspannten Ambiente des Ärztezentrums Rahlgasse in der Nähe der unteren Mariahilfer Straße. Das an das Ärztezentrum angeschlossene Therapiezentrum bietet Patienten die Möglichkeit für Krankengymnastik / Physiotherapie, sodass sich für Sie keine zusätzlichen Wege im Rahmen einer Behandlung ergeben.
Die Ordination ist eine Wahlarztpraxis. Es ist für mich selbstverständlich, dass Sie rasch einen Termin ohne lange Wartezeiten erhalten.
Ihr OA. Dr. Delio Peter Pramhas
Beliebte Leistungen

Chirurgische Orthopädie

Nicht-Chirurgische Orthopädie

Arthrose

Hyaluron

Eigenbluttherapie

Stoßwellentherapie

Knieprothese

Hüftprothese

Wechseleingriffe nach Knie- und Hüftprothesen

Arthroskopie

Fußchirurgie

Handchirurgie
Erreichbarkeit
- Öffentlich erreichen Sie uns mittels U-Bahnlinie U2 (Station Museumsquartier), Autobuslinie 57A (Station Getreidemarkt), Straßenbahnlinien D, 1...
- Öffentlich erreichen Sie uns mittels U-Bahnlinie U2 (Station Museumsquartier), Autobuslinie 57A (Station Getreidemarkt), Straßenbahnlinien D, 1 und 2 (Station Burgring).
- Falls Sie lieber mit dem Auto kommen, steht Ihnen als nächste Möglichkeit die Parkgarage Museumsquartier zur Verfügung (ca. 3 Minuten zu Fuß). Sie bekommen nach der Ordination einen 1 Stunden Parkgutschein von uns, den Sie zusammen mit Ihren Parkschein entwerten.
Der Zugang erfolgt stufenlos oder mit einer Rampe
Beliebte Leistungen

Chirurgische Orthopädie
Sollte bei Ihnen ein chirurgischer Eingriff notwendig sein, kann ich Sie direkt aus meiner Ordination zur Operation ins Orthopädische Spital Speising einweisen....

Nicht-Chirurgische Orthopädie
Die meisten orthopädischen Beschwerden können durch konservative Orthopädie direkt in meiner Ordination ohne chirurgische Eingriffe behandelt werden.
Zur...

Arthrose
Arthrose zählt zu den häufigsten Gründen für Gelenkschmerzen und kann praktisch jedes Gelenk betreffen. Besonders häufig betroffen sind das Knie-, das Hüft- und...

Hyaluron
Die Behandlung mit Hyaluronsäure ist vor allem aus dem Bereich der ästhetischen Medizin bekannt, wo die Säure eingesetzt wird, um Falten aufzufüllen. Neben dem...

Eigenbluttherapie
Die Eigenbluttherapie, eigentlich Platelet Rich Plasma-Therapie, Plättchen reiches Plasma-Therapie oder kurz PRP-Therapie genannt, ist eine Therapie zur...

Stoßwellentherapie
Bei der fokussierten und radialen extrakorporalen Stoßwellentherapie (ESWT) handelt es sich um eine schonende und innovative Behandlungsmethode, die direkt in...

Knieprothese
Gonarthrose (Kniegelenksarthrose) ist eine Erkrankung bei welcher das Kniegelenk bzw. die knorpeligen Gelenkflächen des Kniegelenks zunehmend...

Hüftprothese
Coxarthrose (Hüftgelenksarthrose) ist eine Erkrankung bei welcher das Hüftgelenk zunehmend verschleißt. Ursachen für Coxarthrose sind degenerative Prozesse...

Wechseleingriffe nach Knie- und Hüftprothesen
Kommt es nach einem künstlichen Gelenksersatz zu einer schmerzhaften Funktionseinschränkung des betroffenen Gelenks muß...

Arthroskopie
Kniearthroskopie
Wann kommt eine Kniearthroskopie zum Einsatz?Bei anhaltenden therapieresistenten Schmerzen, bei Meniskusverletzungen und umschriebenen...

Fußchirurgie
Im Bereich der Fußchirurgie biete ich Patienten die Behandlung/Therapie von
- Hallux valgus (Überbein am Fuß/Fehlstellung der Großzehe)
- Hallux rigidus...

Handchirurgie
Im Bereich der Handchirurgie biete ich Patienten die Behandlung von
- Karpaltunnelsyndrom (Schmerzhafte Missempfindungen der ersten drei Finger aufgrund einer...
Krankenkassen
- Privat
- Wahlarzt
Ordinationszeiten
Heute geöffnet
14:30–20:00
Ordinationszeiten
-
Montag
09:00 - 12:00
13:00 - 20:00
-
Dienstag
Geschlossen
-
Mittwoch
14:30 - 20:00
-
Donnerstag
14:30 - 20:00
-
Freitag
Geschlossen
-
Samstag
Geschlossen
-
Sonntag
Geschlossen
-
Montag
09:00 - 12:00 13:00 - 20:00
- Dienstag Geschlossen
-
Mittwoch
14:30 - 20:00
-
Donnerstag
14:30 - 20:00
- Freitag Geschlossen
- Samstag Geschlossen
- Sonntag Geschlossen
Gesprochene Sprachen
Gesprochene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
- Orthopädie u. Orthopädische Chirurgie
Diplome & Zertifikate
Diplome & Zertifikate
- Manuelle Medizin
- Notarzt
Krankenkassen
- Privat
- Wahlarzt
Ordinationszeiten
Heute geöffnet
14:30–20:00
Ordinationszeiten
-
Montag
09:00 - 12:00
13:00 - 20:00
-
Dienstag
Geschlossen
-
Mittwoch
14:30 - 20:00
-
Donnerstag
14:30 - 20:00
-
Freitag
Geschlossen
-
Samstag
Geschlossen
-
Sonntag
Geschlossen
-
Montag
09:00 - 12:00 13:00 - 20:00
- Dienstag Geschlossen
-
Mittwoch
14:30 - 20:00
-
Donnerstag
14:30 - 20:00
- Freitag Geschlossen
- Samstag Geschlossen
- Sonntag Geschlossen
Gesprochene Sprachen
Gesprochene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
- Orthopädie u. Orthopädische Chirurgie
Diplome & Zertifikate
Diplome & Zertifikate
- Manuelle Medizin
- Notarzt
Weitere Ärzte im Umkreis

OA Priv.-Doz. Dr. Sebastian Farr
Orthopäde (in [[ calculateDistanceTo([16.366474,48.203483]) ]] km)
Priv.-Doz. Dr. Markus Figl
Unfallchirurg, Orthopäde (in [[ calculateDistanceTo([16.37239,48.2014]) ]] km)
OA Dr. Clemens Hüthmair
Orthopäde (in [[ calculateDistanceTo([16.35918,48.19179]) ]] km)
OA Dr. Daniel Staribacher
Orthopäde, Unfallchirurg, Neurochirurg (in [[ calculateDistanceTo([16.3692,48.19407]) ]] km)
Dr. Richard Malousek
Orthopäde (in [[ calculateDistanceTo([16.37422,48.21034]) ]] km)
Priv.-Doz. Dr. Philipp Heuberer
Orthopäde (in [[ calculateDistanceTo([16.374033,48.209542]) ]] km)
OA Dr. Michael Yaser Akta
Orthopäde, Sportorthopäde (in [[ calculateDistanceTo([16.341532,48.197853]) ]] km)
Dr. Gerhild Albrecht
Orthopädin (in [[ calculateDistanceTo([16.366151,48.209234]) ]] km)OA. Dr. Michael Rösch
Orthopäde (in [[ calculateDistanceTo([16.358823,48.1924195]) ]] km)
Dr. Christian Lhotka
Orthopäde (in [[ calculateDistanceTo([16.371911,48.215616]) ]] km)Beiträge aus dem Fachbereich

Ewing Sarkom: metastasierende Tumorzellen identifiziert

Schilddrüsenunterfunktion: Auswirkung auf OP-Ergebnis

Wieviel Smartphone ist verträglich?

Neurofeedback erleichtert das Tragen von Prothesen

Ewing Sarkom: metastasierende Tumorzellen identifiziert

Schilddrüsenunterfunktion: Auswirkung auf OP-Ergebnis

Wieviel Smartphone ist verträglich?

Neurofeedback erleichtert das Tragen von Prothesen
Gesamtbewertung
Weitere Bewertungen5 Punkte |
|
98% |
4 Punkte |
|
1% |
3 Punkte |
|
0% |
2 Punkte |
|
0% |
1 Punkt |
|
0% |
Detailbewertungen anzeigen
Detailbewertungen
Erklärung zum BewertungssystemEinfühlungsvermögen des Arztes |
5,0
|
(201) |
Serviceangebot |
4,9
|
(199) |
Betreuung durch Arzthelfer |
4,9
|
(198) |
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
4,9
|
(200) |
Zufriedenheit mit der Behandlung |
5,0
|
(201) |
Vertrauen zum Arzt |
5,0
|
(201) |
Wartezeit im Warteraum |
4,9
|
(201) |
Wartezeit auf Termin |
4,9
|
(199) |
Erfahrungsberichte
Beidseitige Knieprothese
Danke Dr. Pramhas.
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Hüfte und Knie
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Hüft OP Top!
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Knie OP
Vielen Dank nochmals
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Beidseitige Knie OP ....in besten Händen bei Dr. Pramhas
Ich bekam zwei TEPs eingesetzt und auch die Fehlstellung meiner O-Beine wurde in diesem Zuge korrigiert. 4 Wochen nach der OP konnte ich schon längere Walkingstrecken zurücklegen und heute, 7 Monate nach der OP, erinnert fast nichts mehr an die OP! Bin absolut schmerzfrei und auch die Narben sind minimal sichtbar. Ich kann OA Dr. Delio Pramhas zu 100% weiterempfehlen und möchte mich auf diesen Weg nochmals für ALLES bedanken!
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Detailbewertungen anzeigen
Detailbewertungen
Erklärung zum BewertungssystemEinfühlungsvermögen des Arztes |
5,0
|
(201) |
Serviceangebot |
4,9
|
(199) |
Betreuung durch Arzthelfer |
4,9
|
(198) |
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
4,9
|
(200) |
Zufriedenheit mit der Behandlung |
5,0
|
(201) |
Vertrauen zum Arzt |
5,0
|
(201) |
Wartezeit im Warteraum |
4,9
|
(201) |
Wartezeit auf Termin |
4,9
|
(199) |
Weitere Ärzte werden angezeigt
Ärzte im Umkreis oder aus dem Netzwerk des Arztes/der Ärztin
In Ergänzung zum ausgewählten Arztprofil werden PatientInnen auch weitere Arztprofile vorgestellt, um sie bei der Suche nach dem passenden Arzt/der passenden Ärztin für ihr gesundheitliches Anliegen zu unterstützen. Standardmäßig werden Ärzte abgebildet, die sich im Umkreis befinden und auch von anderen PatientInnen empfohlen wurden. In Abstimmung des jeweiligen Arzt/der jeweiligen Ärztin mit DocFinder können auch KollegInnen aus dem Netzwerk des Arztes/der Ärztin unentgeltlich dargestellt werden, mit denen dieser/diese zusammenarbeitet bzw. an sie verweist. Bei Ärzten mit Portraitbild handelt es sich um kostenpflichtige Premium-Einträge, die erweiterte Informationen bieten.
Erklärung zum Bewertungssystem
Bewertungsskala
Bewertungen auf DocFinder werden mit dem DocFinder-Logo durchgeführt. Je mehr DocFinder-Symbole/Punkte ein Arzt/eine Ärztin erhält, desto besser wurde er/sie bewertet.
Die Bewertungsskala orientiert sich an international gängigen Standards:
- 1 Punkt (geringste Punktezahl = geringste Zufriedenheit)
- 2 Punkte
- 3 Punkte
- 4 Punkte
- 5 Punkte (höchste Punktezahl = höchste Zufriedenheit)
Umstellung der Bewertungsskala
Bis Ende September 2018 hat sich die Bewertungsskala an das österreichische Schulnotensystem angelehnt. Bewertungen, die bis zu diesem Zeitpunkt auf DocFinder abgegeben wurden, wurden wie folgt aliquot in die neue Bewertungsskala überführt, weshalb es auch einzelne Bewertungen mit Kommazahlen gibt.
Umrechnung alte auf neue Bewertungsskala:
- 0 Punkte (nicht genügend) → neue Skala: 1 Punkt
- 1 Punkt (genügend) → neue Skala: 1,8 Punkte
- 2 Punkte (befriedigend) → neue Skala: 2,6 Punkte
- 3 Punkte (gut) → neue Skala: 3,4 Punkte
- 4 Punkte (sehr gut) → neue Skala: 4,2 Punkte
- 5 Punkte (ausgezeichnet) → neue Skala: 5 Punkte
Bewertungsfragen
Anbei finden Sie Erklärungen zu unseren Fragen, die Ihnen bei Ihrer Bewertung helfen können. Bitte berücksichtigen Sie, dass diese Fragen Ihre persönliche, subjektive Meinung abfragen und widerspiegeln.
1. Gesamtbewertung
- Wie gut haben Sie sich bei diesem Arzt aufgehoben gefühlt?
- Wie sehr würden Sie diesen Arzt anderen Patienten weiterempfehlen?
2. Einfühlungsvermögen des Arztes
- Hatten Sie das Gefühl, dass der Arzt auf Ihre Bedürfnisse eingegangen ist?
- Hat er sich Zeit genommen und sich mit Ihrem Anliegen auseinandergesetzt?
- Wie einfühlsam haben Sie den Arzt empfunden?
3. Vertrauen zum Arzt
- Wie sieht Ihr Vertrauensverhältnis zu diesem Arzt aus?
- Haben Sie eine offene Gesprächsbasis mit ihm?
- Fühlen Sie sich wohl aufgehoben und haben Sie das Gefühl, dass der Arzt weiß was er tut?
- Haben Sie das Gefühl, dass er Ihre Interessen wahr nimmt und sich für Sie einsetzt?
4. Zufriedenheit mit Behandlung
- Wie zufrieden waren Sie in Ihrem Fall mit der ärztlichen Beratung/Behandlung?
- Hat der Arzt Ihre Erwartungen erfüllt?
5. Serviceangebot
- Was halten Sie von dem Serviceangebot des Arztes?
- Deckt es Ihre Bedürfnisse ab bzw. wäre eine Ausweitung des Angebotes wünschenswert?
6. Praxisausstattung/Räumlichkeiten
- Ist die Praxis (Warteraum, Behandlungsraum, Sanitäranlagen wie WC und/oder Bad) angemessen für den Arztbesuch ausgestattet?
- Sind die Räumlichkeiten sauber?
- Sind die Instrumente/Geräte ausreichend für eine Diagnose bzw. Behandlung und können die gängigsten Behandlungen direkt vor Ort durchgeführt werden?
7. Betreuung durch Arzthelfer(innen)
- Wie haben Sie die Betreuung durch die Arzthelfer/innen empfunden?
- Sind die Mitarbeiter auf Ihre Anliegen eingegangen?
- Waren Sie freundlich?
- Sofern es keine Arzthelfer(innen) gibt: Bitte bewerten Sie ob Sie damit zufrieden waren oder ob eine Betreuung durch Arzthelfer(innen) wünschenswert gewesen wäre?
8. Terminvereinbarung
Benötigten Sie für Ihren Arztbesuch eine Terminvereinbarung?
9. Zufriedenheit Wartezeit auf Termin
- Wie sehr hat die Wartezeit auf Ihren Arzttermin Ihren Erwartungen entsprochen?
- Beispiel: Sie wissen, dass man zumeist 3 Tage auf einen Termin bei diesem Arzt warten muss und bekommen Ihren Termin in 3 Tagen. Also hat die Wartezeit Ihren Erwartungen sehr gut entsprochen.
10. Zufriedenheit Wartezeit im Warteraum
- Wie sehr hat die Wartezeit im Warteraum Ihren Erwartungen entsprochen?
- Beispiel: Sie wissen bereits, dass Sie wahrscheinlich 2 Stunden warten müssen und warten in Wirklichkeit 1:50 Stunde. Also hat die Wartezeit Ihren Erwartungen sehr gut entsprochen.