OA Priv.-Doz. Dr. Sebastian Farr
Sie erreichen uns:
- Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
U-Bahn-Linie U4, U2 oder U1 bis zur Station Karlsplatz; mit den Straßenbahn-Linien 1, D, 71 oder 2 bis zur Station Burgring oder Kärtner Ring/Oper, oder mit der Autobus-Linie 57A bis zur Station Burgring.
- Mit dem Auto:
Achtung! Im gesamten innerstädtischen Bereich von Wien gilt werktags von 9.00 bis 22.00 Uhr die Kurzparkzone. Parkmöglichkeiten finden Sie meistens vor Ort bzw. können Sie kostengünstig in der Operngarage parken.
Willkommen in meiner Wahlarzt-Ordination!
Willkommen in meiner Wahlarzt-Ordination!
In meiner Wahlarzt-Ordination biete ich meinen Patienten maßgeschneiderte Therapien zur Behandlung unterschiedlicher Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparats.
Mein Leistungsspektrum richtet sich an Patienten aller Altersklassen, wobei die Kinderorthopädie und Handchirurgie, insbesondere die Kinderhandchirurgie, einen besonderen Schwerpunkt meiner Arbeit darstellt. Dank meiner langjährigen Erfahrung und meiner Tätigkeit als Oberarzt an der Abteilung für Kinderorthopädie und Fußchirurgie im Orthopädischen Spital Speising kann ich meinen Patienten die Sicherheit bieten, dass sie von der Diagnostik bis hin zur postoperativen Rehabilitation stets die bestmögliche medizinische Betreuung erfahren.
Spezialisierte Zusatzausbildung:
ÖÄK Spezialisierung in Handchirurgie
Additivfach Rheumatologie
Leistungsspektrum:
Konservative Behandlungen
Einlagenverordnung
Heilbehelf- und Hilfsmittelverordnung (z.B. Bandagen, Lagerungsschienen)
Orthopädische Mutter-Kind-Pass-Untersuchung (inklusive Hüftultraschall)
Ganganalyse, Pedobarographie und Laufberatung
Schmerztherapie
Bildwandler-gezielte und lokale Infiltrationstherapie
Schmerztherapeutische, physikalische Behandlungswoche
Arthroseprävention und Gelenksknorpelschutz (“Knorpelaufbau”)
Infusionsbehandlung
Extrakorporale Stoßwellenbehandlung (u.a. bei Kalkschulter, Fersensporn, Tennis- oder Golferellbogen, Achillessehnenbeschwerden, verzögerter Knochenheilung)
Operationen bei Kindern und Jugendlichen
Achsfehlstellungen (z.B. O-Bein/X-Bein-Korrektur durch Wachstumslenkung oder Osteotomie)
Angeborene Fußfehlbildungen
Arthroskopie
Beinlängendifferenz
Einwärts-/Auswärtsgang
Gutartige Knochentumore
Handchirurgie (angeborene und erworbene Deformitäten der Hand und der oberen Extremität)
Hüftchirurgie (u.a. Epiphysiolysis capitis femoris)
Knick-Plattfuß (“Arthrorise-Operation”)
Knochen- und Gelenksinfektionen
Nerven- und Mikrochirurgie
Patellaluxation
Schiefhals
Operationen bei Erwachsenen
Handchirurgie (u.a. Karpaltunnelsyndrom, Rhizarthrose)
Arthroskopie (Knie-, Ellbogen- und Handgelenk)
Umstellungs-Osteotomie bei Achsfehlstellungen der unteren Extremität
Ich nehme mir für jede Untersuchung und für jedes Beratungsgespräch ausreichend Zeit, sodass wir nach Beantwortung aller Fragen ganz in Ruhe gemeinsam eine gut informierte Therapieentscheidung treffen können, die optimal zu Ihren Bedürfnissen bzw. jenen Ihres Kindes passt.
Ihr OA Priv.-Doz. Dr. Sebastian Farr
Willkommen in meiner Wahlarzt-Ordination!
In meiner Wahlarzt-Ordination biete ich meinen Patienten maßgeschneiderte Therapien zur Behandlung unterschiedlicher Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparats.
Mein Leistungsspektrum richtet sich an Patienten aller Altersklassen, wobei die Kinderorthopädie und Handchirurgie, insbesondere die Kinderhandchirurgie, einen besonderen Schwerpunkt meiner Arbeit darstellt. Dank meiner langjährigen Erfahrung und meiner Tätigkeit als Oberarzt an der Abteilung für Kinderorthopädie und Fußchirurgie im Orthopädischen Spital Speising kann ich meinen Patienten die Sicherheit bieten, dass sie von der Diagnostik bis hin zur postoperativen Rehabilitation stets die bestmögliche medizinische Betreuung erfahren.
Spezialisierte Zusatzausbildung:
ÖÄK Spezialisierung in Handchirurgie
Additivfach Rheumatologie
Leistungsspektrum:
Konservative Behandlungen
Einlagenverordnung
Heilbehelf- und Hilfsmittelverordnung (z.B. Bandagen, Lagerungsschienen)
Orthopädische Mutter-Kind-Pass-Untersuchung (inklusive Hüftultraschall)
Ganganalyse, Pedobarographie und Laufberatung
Schmerztherapie
Bildwandler-gezielte und lokale Infiltrationstherapie
Schmerztherapeutische, physikalische Behandlungswoche
Arthroseprävention und Gelenksknorpelschutz (“Knorpelaufbau”)
Infusionsbehandlung
Extrakorporale Stoßwellenbehandlung (u.a. bei Kalkschulter, Fersensporn, Tennis- oder Golferellbogen, Achillessehnenbeschwerden, verzögerter Knochenheilung)
Operationen bei Kindern und Jugendlichen
Achsfehlstellungen (z.B. O-Bein/X-Bein-Korrektur durch Wachstumslenkung oder Osteotomie)
Angeborene Fußfehlbildungen
Arthroskopie
Beinlängendifferenz
Einwärts-/Auswärtsgang
Gutartige Knochentumore
Handchirurgie (angeborene und erworbene Deformitäten der Hand und der oberen Extremität)
Hüftchirurgie (u.a. Epiphysiolysis capitis femoris)
Knick-Plattfuß (“Arthrorise-Operation”)
Knochen- und Gelenksinfektionen
Nerven- und Mikrochirurgie
Patellaluxation
Schiefhals
Operationen bei Erwachsenen
Handchirurgie (u.a. Karpaltunnelsyndrom, Rhizarthrose)
Arthroskopie (Knie-, Ellbogen- und Handgelenk)
Umstellungs-Osteotomie bei Achsfehlstellungen der unteren Extremität
Ich nehme mir für jede Untersuchung und für jedes Beratungsgespräch ausreichend Zeit, sodass wir nach Beantwortung aller Fragen ganz in Ruhe gemeinsam eine gut informierte Therapieentscheidung treffen können, die optimal zu Ihren Bedürfnissen bzw. jenen Ihres Kindes passt.
Ihr OA Priv.-Doz. Dr. Sebastian Farr
Beliebte Leistungen

Beratung bezüglich aktueller konservativer und operativer Therapiemöglichkeiten

Konservative orthopädische Behandlungen

Kinderorthopädie (Kinderhandchirurgie)

Operative Eingriffe bei Kindern und Jugendlichen

Operative Eingriffe bei Erwachsenen

Karpaltunnelsyndrom

Schnellender Finger

Rhizarthrose

Morbus Dupuytren

Sulcus nervi ulnaris Syndrom

Arthroskopie (Knie, Ellenbogen und Handgelenk)
Erreichbarkeit
Sie erreichen uns:
- Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
U-Bahn-Linie U4, U2 oder U1 bis zur Station Karlsplatz; mit den Straßenbahn-Linien 1, D, 71 oder 2 bis zur Station Burgring oder Kärtner Ring/Oper, oder mit der Autobus-Linie 57A bis zur Station Burgring.
- Mit dem Auto:
Achtung! Im gesamten innerstädtischen Bereich von Wien gilt werktags von 9.00 bis 22.00 Uhr die Kurzparkzone. Parkmöglichkeiten finden Sie meistens vor Ort bzw. können Sie kostengünstig in der Operngarage parken.
Beliebte Leistungen

Beratung bezüglich aktueller konservativer und operativer Therapiemöglichkeiten

Konservative orthopädische Behandlungen

Kinderorthopädie (Kinderhandchirurgie)

Operative Eingriffe bei Kindern und Jugendlichen

Operative Eingriffe bei Erwachsenen

Karpaltunnelsyndrom

Schnellender Finger

Rhizarthrose

Morbus Dupuytren

Sulcus nervi ulnaris Syndrom

Arthroskopie (Knie, Ellenbogen und Handgelenk)
Krankenkassen
- Wahlarzt
- Privat
Ordinationszeiten
Heute geschlossen
Ordinationszeiten
-
Montag
Geschlossen
-
Dienstag
08:30 - 14:00
-
Mittwoch
14:00 - 19:00
-
Donnerstag
Geschlossen
-
Freitag
Geschlossen
-
Samstag
Geschlossen
-
Sonntag
Geschlossen
- Montag Geschlossen
-
Dienstag
08:30 - 14:00
-
Mittwoch
14:00 - 19:00
- Donnerstag Geschlossen
- Freitag Geschlossen
- Samstag Geschlossen
- Sonntag Geschlossen
Gesprochene Sprachen
Gesprochene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Italienisch
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
- Orthopädie u. Orthopädische Chirurgie
- Orthopädie u. Traumatologie
Diplome & Zertifikate
Diplome & Zertifikate
- Fortbildungsdiplom
Krankenkassen
- Wahlarzt
- Privat
Ordinationszeiten
Heute geschlossen
Ordinationszeiten
-
Montag
Geschlossen
-
Dienstag
08:30 - 14:00
-
Mittwoch
14:00 - 19:00
-
Donnerstag
Geschlossen
-
Freitag
Geschlossen
-
Samstag
Geschlossen
-
Sonntag
Geschlossen
- Montag Geschlossen
-
Dienstag
08:30 - 14:00
-
Mittwoch
14:00 - 19:00
- Donnerstag Geschlossen
- Freitag Geschlossen
- Samstag Geschlossen
- Sonntag Geschlossen
Gesprochene Sprachen
Gesprochene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Italienisch
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
- Orthopädie u. Orthopädische Chirurgie
- Orthopädie u. Traumatologie
Diplome & Zertifikate
Diplome & Zertifikate
- Fortbildungsdiplom
Weitere Ärzte im Umkreis

Prof.Priv.-Doz.OA.Dr. Harald K. Widhalm, MBA
Unfallchirurg, Orthopäde, Sporttraumatologe (in [[ calculateDistanceTo([16.37039,48.20326]) ]] km)
OA Dr. Delio Peter Pramhas
Orthopäde (in [[ calculateDistanceTo([16.361574,48.201337]) ]] km)
Dr. Richard Malousek
Orthopäde (in [[ calculateDistanceTo([16.37422,48.21034]) ]] km)
Priv.-Doz. Dr. Markus Figl
Unfallchirurg, Orthopäde (in [[ calculateDistanceTo([16.37239,48.2014]) ]] km)
Priv.-Doz. Dr. Patrick Weninger
Unfallchirurg, Orthopäde (in [[ calculateDistanceTo([16.368556,48.211692]) ]] km)
OA Priv.-Doz. DDr. Leo Pauzenberger, MSc FRCS FFSEM
Orthopäde (in [[ calculateDistanceTo([16.3739102,48.2095728]) ]] km)
Priv.-Doz. Dr. Philipp Heuberer
Orthopäde (in [[ calculateDistanceTo([16.374033,48.209542]) ]] km)
OA Dr. Rupert Schuster
Orthopäde, Unfallchirurg, Sporttraumatologe (in [[ calculateDistanceTo([16.3503767,48.204409001]) ]] km)
Dr. med. univ. Richard Kellner
Orthopäde, Unfallchirurg (in [[ calculateDistanceTo([16.36653,48.20346]) ]] km)
Dr. Matthias Brenner
Orthopäde (in [[ calculateDistanceTo([16.367787,48.203094]) ]] km)Gesamtbewertung
Weitere Bewertungen5 Punkte |
|
96% |
4 Punkte |
|
2% |
3 Punkte |
|
1% |
2 Punkte |
|
0% |
1 Punkt |
|
1% |
Detailbewertungen anzeigen
Detailbewertungen
Erklärung zum BewertungssystemEinfühlungsvermögen des Arztes |
4,9
|
(88) |
Serviceangebot |
4,8
|
(88) |
Betreuung durch Arzthelfer |
4,8
|
(88) |
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
4,8
|
(88) |
Zufriedenheit mit der Behandlung |
4,9
|
(88) |
Vertrauen zum Arzt |
4,9
|
(88) |
Wartezeit im Warteraum |
4,9
|
(88) |
Wartezeit auf Termin |
4,9
|
(84) |
Erfahrungsberichte
Sehr gute Erfahrung
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
ein herausragender Arzt
Herr Prof. Farr war äußerst freundlich, ruhig und mit unserem Sohn einfach cool.
Ärzte wie Prof. Farr sind selten: E stellt den Menschen in den Mittelpunkt seines Tuns und er zählt weltweit fachlich sicherlich zu den allerbesten auf seinem Gebiet.
Wir sind froh, dass wir ihn gefunden haben- Vielen Dank!!
Top Betreuung
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Op muskulärer Schiefhals
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Meine Hand in guten Händen
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Detailbewertungen anzeigen
Detailbewertungen
Erklärung zum BewertungssystemEinfühlungsvermögen des Arztes |
4,9
|
(88) |
Serviceangebot |
4,8
|
(88) |
Betreuung durch Arzthelfer |
4,8
|
(88) |
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
4,8
|
(88) |
Zufriedenheit mit der Behandlung |
4,9
|
(88) |
Vertrauen zum Arzt |
4,9
|
(88) |
Wartezeit im Warteraum |
4,9
|
(88) |
Wartezeit auf Termin |
4,9
|
(84) |
Weitere Ärzte werden angezeigt
Ärzte im Umkreis oder aus dem Netzwerk des Arztes/der Ärztin
In Ergänzung zum ausgewählten Arztprofil werden PatientInnen auch weitere Arztprofile vorgestellt, um sie bei der Suche nach dem passenden Arzt/der passenden Ärztin für ihr gesundheitliches Anliegen zu unterstützen. Standardmäßig werden Ärzte abgebildet, die sich im Umkreis befinden und auch von anderen PatientInnen empfohlen wurden. In Abstimmung des jeweiligen Arzt/der jeweiligen Ärztin mit DocFinder können auch KollegInnen aus dem Netzwerk des Arztes/der Ärztin unentgeltlich dargestellt werden, mit denen dieser/diese zusammenarbeitet bzw. an sie verweist. Bei Ärzten mit Portraitbild handelt es sich um kostenpflichtige Premium-Einträge, die erweiterte Informationen bieten.
Erklärung zum Bewertungssystem
Bewertungsskala
Bewertungen auf DocFinder werden mit dem DocFinder-Logo durchgeführt. Je mehr DocFinder-Symbole/Punkte ein Arzt/eine Ärztin erhält, desto besser wurde er/sie bewertet.
Die Bewertungsskala orientiert sich an international gängigen Standards:
- 1 Punkt (geringste Punktezahl = geringste Zufriedenheit)
- 2 Punkte
- 3 Punkte
- 4 Punkte
- 5 Punkte (höchste Punktezahl = höchste Zufriedenheit)
Umstellung der Bewertungsskala
Bis Ende September 2018 hat sich die Bewertungsskala an das österreichische Schulnotensystem angelehnt. Bewertungen, die bis zu diesem Zeitpunkt auf DocFinder abgegeben wurden, wurden wie folgt aliquot in die neue Bewertungsskala überführt, weshalb es auch einzelne Bewertungen mit Kommazahlen gibt.
Umrechnung alte auf neue Bewertungsskala:
- 0 Punkte (nicht genügend) → neue Skala: 1 Punkt
- 1 Punkt (genügend) → neue Skala: 1,8 Punkte
- 2 Punkte (befriedigend) → neue Skala: 2,6 Punkte
- 3 Punkte (gut) → neue Skala: 3,4 Punkte
- 4 Punkte (sehr gut) → neue Skala: 4,2 Punkte
- 5 Punkte (ausgezeichnet) → neue Skala: 5 Punkte
Bewertungsfragen
Anbei finden Sie Erklärungen zu unseren Fragen, die Ihnen bei Ihrer Bewertung helfen können. Bitte berücksichtigen Sie, dass diese Fragen Ihre persönliche, subjektive Meinung abfragen und widerspiegeln.
1. Gesamtbewertung
- Wie gut haben Sie sich bei diesem Arzt aufgehoben gefühlt?
- Wie sehr würden Sie diesen Arzt anderen Patienten weiterempfehlen?
2. Einfühlungsvermögen des Arztes
- Hatten Sie das Gefühl, dass der Arzt auf Ihre Bedürfnisse eingegangen ist?
- Hat er sich Zeit genommen und sich mit Ihrem Anliegen auseinandergesetzt?
- Wie einfühlsam haben Sie den Arzt empfunden?
3. Vertrauen zum Arzt
- Wie sieht Ihr Vertrauensverhältnis zu diesem Arzt aus?
- Haben Sie eine offene Gesprächsbasis mit ihm?
- Fühlen Sie sich wohl aufgehoben und haben Sie das Gefühl, dass der Arzt weiß was er tut?
- Haben Sie das Gefühl, dass er Ihre Interessen wahr nimmt und sich für Sie einsetzt?
4. Zufriedenheit mit Behandlung
- Wie zufrieden waren Sie in Ihrem Fall mit der ärztlichen Beratung/Behandlung?
- Hat der Arzt Ihre Erwartungen erfüllt?
5. Serviceangebot
- Was halten Sie von dem Serviceangebot des Arztes?
- Deckt es Ihre Bedürfnisse ab bzw. wäre eine Ausweitung des Angebotes wünschenswert?
6. Praxisausstattung/Räumlichkeiten
- Ist die Praxis (Warteraum, Behandlungsraum, Sanitäranlagen wie WC und/oder Bad) angemessen für den Arztbesuch ausgestattet?
- Sind die Räumlichkeiten sauber?
- Sind die Instrumente/Geräte ausreichend für eine Diagnose bzw. Behandlung und können die gängigsten Behandlungen direkt vor Ort durchgeführt werden?
7. Betreuung durch Arzthelfer(innen)
- Wie haben Sie die Betreuung durch die Arzthelfer/innen empfunden?
- Sind die Mitarbeiter auf Ihre Anliegen eingegangen?
- Waren Sie freundlich?
- Sofern es keine Arzthelfer(innen) gibt: Bitte bewerten Sie ob Sie damit zufrieden waren oder ob eine Betreuung durch Arzthelfer(innen) wünschenswert gewesen wäre?
8. Terminvereinbarung
Benötigten Sie für Ihren Arztbesuch eine Terminvereinbarung?
9. Zufriedenheit Wartezeit auf Termin
- Wie sehr hat die Wartezeit auf Ihren Arzttermin Ihren Erwartungen entsprochen?
- Beispiel: Sie wissen, dass man zumeist 3 Tage auf einen Termin bei diesem Arzt warten muss und bekommen Ihren Termin in 3 Tagen. Also hat die Wartezeit Ihren Erwartungen sehr gut entsprochen.
10. Zufriedenheit Wartezeit im Warteraum
- Wie sehr hat die Wartezeit im Warteraum Ihren Erwartungen entsprochen?
- Beispiel: Sie wissen bereits, dass Sie wahrscheinlich 2 Stunden warten müssen und warten in Wirklichkeit 1:50 Stunde. Also hat die Wartezeit Ihren Erwartungen sehr gut entsprochen.