DDr. Elisabeth Pittschieler

4,9
(49)
Zahnärztin, Schwerpunkt: KieferorthopädieWahlärztin
Reichsratsstraße 5/Top 4A, 1010 Wien
Weitere Kontaktmöglichkeiten
Reichsratsstraße 5/Top 4A, 1010 Wien  Route planen
Karte zeigen
Barrierefreier Zugang

Im Herzen von Wien, direkt hinter dem Parlament.

 

Öffentlich: U2, U3 Volkstheater, U2 Rathaus

 

Straßenbahnlinien: 1, 2, D, 71, 46, 49, Bus 48a

 

Mit dem Auto: Öffentliche Parkgarage Schmerlingplatz oder Rathauspark

Weniger anzeigen

Herzlich willkommen in der Kieferorthopädie am Parlament! Schön, dass Sie da sind!

Unsere Ordination ist von 21.07.-06.08.2023 geschlossen und wir genießen
unseren wohlverdienten Sommerurlaub.


Ihre E-Mails werden in dieser Zeit nicht weitergeleitet und erst nach dem
07.08.2023 wieder bearbeitet. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die
Universitätszahnklinik Wien. Sollten Sie Terminanfragen bzw. -änderungen für
die Osteopathie, Neuraltherapie oder Logopädie haben, wenden Sie sich bitte
direkt an die jeweilige Kollegin:


Cordula Froese, PT, D.O. (Osteopathie): +43 699 19224936
Astrid Medlitsch, PT, D.O. (Osteopathie): +43 664 1774323
Dr. Michaela Klausner (Neuraltherapie): +43 650 3300955
Alice Hofer, BSc (Logopädie): +43 650 8208997


Wir sind ab 07.08.2023 telefonisch und per Mail wieder für Sie erreichbar
und wünschen Ihnen bis dahin ebenfalls einen erholsamen Sommer!


Mit herzlichen Grüßen,
DDr. Elisabeth Pittschieler und das Team der Kieferorthopädie am Parlament

Es freut mich sehr, Sie hier begrüßen zu dürfen. Wir sind ein engagiertes Team und haben uns ganz auf die Bereiche Kieferorthopädie (Zahnregulierungen) und Kiefergelenksbehandlungen spezialisiert. Bei uns geht es nicht nur darum, Sie mit „geraden Zähnen“ zu versorgen, bei uns steht der ganze Mensch im Mittelpunkt unserer Bemühungen.

 

Zahnfehlstellungskorrekturen und Kiefergelenksbehandlungen können in jedem Alter durchgeführt werden. Wir arbeiten gerne mit Kindern, aber genauso gerne mit Erwachsenen und bieten ein umfangreiches Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten:

 

· Innenliegende Zahnspangen/Linguale Zahnspangen

· Unsichtbare Zahnschienen/ Aligner

· Festsitzende Zahnspangen/Brackets

· Probleme am Kiefergelenk: Craniomandibuläre Dysfunktion

· Mundhygiene

 

Unter ganzheitlichen Aspekten und dem Einsatz neuester Technologien

 

Kopf und Kiefer stehen mit vielen Muskeln, Nerven und den Faszien in Verbindung – eine Dysbalance in diesem Bereich hat Auswirkungen auf den gesamten Körper, die sich in Form von Schmerzen, Verspannungen oder einer schlechten Haltung manifestieren können. Auch die Verwendung von Zahnspangen und kleinsten Stellungsveränderungen der Zähne können ein Ungleichgewicht bewirken oder vorhandene Spannungen verstärken. Eine osteopathische Begleitung der kieferorthopädischen Behandlung kann dazu beitragen, diese Spannungen abzubauen und Folgeschäden verhindern. Deshalb arbeite ich auch eng mit meinen Kolleg:innen Astrid Medlitsch und Cordula Froese (beide Physiotherapie und Osteopathie) sowie Dr. Regina Stemberger (Physikalische Medizin, Neuraltherapie) vor Ort zusammen.

 

 

In die Zahnmedizin hat es mich schon seit frühester Kindheit gezogen - als Tochter eines Zahnarztes habe ich mich schon immer für den Biss, das Kiefergelenk, die Kaumuskulatur und alle damit verbundenen Zusammenhänge im Körper interessiert. Nach meinem Grundstudium an der Ludwig-Maximilians-Universität München erfolgte die weitere Ausbildung an der Universitätszahnklinik Wien (Kieferorthopädie) und an der Universität Frankfurt (Facharzt für Kieferorthopädie). Um Ihnen die bestmögliche zahnmedizinische Versorgung zu garantieren, nehme ich laufend an Fort- und Weiterbildungen teil, die auch physiotherapeutische Grundlagen oder eine Ausbildung in der Neuraltherapie umfassen. Mein zweites Doktorat basiert auf wissenschaftlichen Arbeiten auf dem Gebiet der biochemischen Magnetresonanztomografie.

 

Die Ordination verfügt über eine topmoderne technische Ausstattung (digitales Röntgen, digitaler Abdruck, eigener Zahnputzraum) und soll darüber hinaus ein Ort zum Wohlfühlen sein. Überzeugen Sie sich davon!

 

 

Wir freuen uns auf Sie und auf ein persönliches Kennenlernen!

 

Ihre

DDr. Elisabeth Pittschieler

Weniger anzeigen

Herzlich willkommen in der Kieferorthopädie am Parlament! Schön, dass Sie da sind!

Unsere Ordination ist von 21.07.-06.08.2023 geschlossen und wir genießen
unseren wohlverdienten Sommerurlaub.


Ihre E-Mails werden in dieser Zeit nicht weitergeleitet und erst nach dem
07.08.2023 wieder bearbeitet. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die
Universitätszahnklinik Wien. Sollten Sie Terminanfragen bzw. -änderungen für
die Osteopathie, Neuraltherapie oder Logopädie haben, wenden Sie sich bitte
direkt an die jeweilige Kollegin:


Cordula Froese, PT, D.O. (Osteopathie): +43 699 19224936
Astrid Medlitsch, PT, D.O. (Osteopathie): +43 664 1774323
Dr. Michaela Klausner (Neuraltherapie): +43 650 3300955
Alice Hofer, BSc (Logopädie): +43 650 8208997


Wir sind ab 07.08.2023 telefonisch und per Mail wieder für Sie erreichbar
und wünschen Ihnen bis dahin ebenfalls einen erholsamen Sommer!


Mit herzlichen Grüßen,
DDr. Elisabeth Pittschieler und das Team der Kieferorthopädie am Parlament

Es freut mich sehr, Sie hier begrüßen zu dürfen. Wir sind ein engagiertes Team und haben uns ganz auf die Bereiche Kieferorthopädie (Zahnregulierungen) und Kiefergelenksbehandlungen spezialisiert. Bei uns geht es nicht nur darum, Sie mit „geraden Zähnen“ zu versorgen, bei uns steht der ganze Mensch im Mittelpunkt unserer Bemühungen.

 

Zahnfehlstellungskorrekturen und Kiefergelenksbehandlungen können in jedem Alter durchgeführt werden. Wir arbeiten gerne mit Kindern, aber genauso gerne mit Erwachsenen und bieten ein umfangreiches Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten:

 

· Innenliegende Zahnspangen/Linguale Zahnspangen

· Unsichtbare Zahnschienen/ Aligner

· Festsitzende Zahnspangen/Brackets

· Probleme am Kiefergelenk: Craniomandibuläre Dysfunktion

· Mundhygiene

 

Unter ganzheitlichen Aspekten und dem Einsatz neuester Technologien

 

Kopf und Kiefer stehen mit vielen Muskeln, Nerven und den Faszien in Verbindung – eine Dysbalance in diesem Bereich hat Auswirkungen auf den gesamten Körper, die sich in Form von Schmerzen, Verspannungen oder einer schlechten Haltung manifestieren können. Auch die Verwendung von Zahnspangen und kleinsten Stellungsveränderungen der Zähne können ein Ungleichgewicht bewirken oder vorhandene Spannungen verstärken. Eine osteopathische Begleitung der kieferorthopädischen Behandlung kann dazu beitragen, diese Spannungen abzubauen und Folgeschäden verhindern. Deshalb arbeite ich auch eng mit meinen Kolleg:innen Astrid Medlitsch und Cordula Froese (beide Physiotherapie und Osteopathie) sowie Dr. Regina Stemberger (Physikalische Medizin, Neuraltherapie) vor Ort zusammen.

 

 

In die Zahnmedizin hat es mich schon seit frühester Kindheit gezogen - als Tochter eines Zahnarztes habe ich mich schon immer für den Biss, das Kiefergelenk, die Kaumuskulatur und alle damit verbundenen Zusammenhänge im Körper interessiert. Nach meinem Grundstudium an der Ludwig-Maximilians-Universität München erfolgte die weitere Ausbildung an der Universitätszahnklinik Wien (Kieferorthopädie) und an der Universität Frankfurt (Facharzt für Kieferorthopädie). Um Ihnen die bestmögliche zahnmedizinische Versorgung zu garantieren, nehme ich laufend an Fort- und Weiterbildungen teil, die auch physiotherapeutische Grundlagen oder eine Ausbildung in der Neuraltherapie umfassen. Mein zweites Doktorat basiert auf wissenschaftlichen Arbeiten auf dem Gebiet der biochemischen Magnetresonanztomografie.

 

Die Ordination verfügt über eine topmoderne technische Ausstattung (digitales Röntgen, digitaler Abdruck, eigener Zahnputzraum) und soll darüber hinaus ein Ort zum Wohlfühlen sein. Überzeugen Sie sich davon!

 

 

Wir freuen uns auf Sie und auf ein persönliches Kennenlernen!

 

Ihre

DDr. Elisabeth Pittschieler

Alle Leistungen Praxis
Weitere Kontaktmöglichkeiten

Krankenkassen

  • Wahlarzt

Ordinationszeiten

  • Montag
    09:00 - 13:0014:00 - 17:30
  • Dienstag
    09:00 - 13:0014:00 - 17:30
  • Mittwoch
    09:00 - 13:0014:00 - 17:30
  • Donnerstag
    09:00 - 12:0013:00 - 16:00
  • Freitag Geschlossen
  • Samstag Geschlossen
  • Sonntag Geschlossen
Datenänderung mitteilen

Krankenkassen

  • Wahlarzt

Ordinationszeiten

  • Montag
    09:00 - 13:0014:00 - 17:30
  • Dienstag
    09:00 - 13:0014:00 - 17:30
  • Mittwoch
    09:00 - 13:0014:00 - 17:30
  • Donnerstag
    09:00 - 12:0013:00 - 16:00
  • Freitag Geschlossen
  • Samstag Geschlossen
  • Sonntag Geschlossen

Beiträge aus dem Fachbereich

4,9
(49 Bewertungen)
5 Punkte
98%
4 Punkte
0%
3 Punkte
0%
2 Punkte
0%
1 Punkt
2%
Einfühlungsvermögen des Arztes
4,9
(37)
Serviceangebot
4,9
(37)
Betreuung durch Arzthelfer
4,9
(38)
Praxisaustattung / Räumlichkeiten
5,0
(38)
Zufriedenheit mit der Behandlung
4,9
(38)
Vertrauen zum Arzt
4,9
(38)
Wartezeit im Warteraum
4,8
(38)
Wartezeit auf Termin
4,8
(38)

Erfahrungsberichte

tolle Betreuung

5,0
Von einem DocFinder Nutzer
Ich kann Frau Dr. Pittschieler und ihr ganzes Team nur weiterempfehlen. Unsere Tochter hatte eine wirklich komplexe Zahnfehlstellung und wir wurden rund um sehr sehr gut betreut. Es wurden alle Schritte sehr genau erklärt, es wurde nichts übereilt. Auch auf meine Tochter wurde immer sehr gut eingegangen. Wir haben uns sehr wohlgefühlt bei jedem einzelnen Besuch. 100% zufrieden!! Vielen Dank für die tolle Betreuung!!
Einfühlungsvermögen des Arztes
Vertrauen zum Arzt
Zufriedenheit mit der Behandlung
Serviceangebot
Praxisaustattung / Räumlichkeiten
Betreuung durch Arzthelfer
Wartezeit im Warteraum
Wartezeit auf Termin
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Patienten und nicht die der DocFinder GmbH.
Weniger anzeigen

ganzheitliches Therapiekonzept

5,0
Von einem DocFinder Nutzer
Aufgrund langwieriger Kiefergelenkprobleme habe ich mich auf Empfehlung an Dr. Pittschieler gewandt. In der Ordination wurde ich sehr freundlich behandelt, es gab kaum Wartezeiten. Das Therapiekonzept von Dr. Pittschieler entspricht einer ganzheitlichen Betrachtung. Durch Anpassung einer Myozentrikschiene, in Kombination mit Neuraltherapie und Osteopathie konnten meine Beschwerden deutlich gebessert werden, bereits nach der ersten Anwendung der Schiene! Hier wurde also die Ursache meiner Beschwerden gesucht und therapiert, und nicht nur das Symptom. Dadurch besserten sich auch andere Beschwerden, die ich vorher garnicht dem Kieferproblem zugeschrieben hätte (Müdigkeit, Konzentrationsfähigkeit, Schlafqualität). Die Kosten waren es eindeutig wert, dass die Krankenkasse nichts davon übernimmt ist sehr schade, könnten doch auch Folgeschäden und chronische Probleme bei Nichtbehandlung entstehen. Vielen Dank für die großartige Behandlung, mit viel Liebe zum Detail und zum Patienten!
Einfühlungsvermögen des Arztes
Vertrauen zum Arzt
Zufriedenheit mit der Behandlung
Serviceangebot
Praxisaustattung / Räumlichkeiten
Betreuung durch Arzthelfer
Wartezeit im Warteraum
Wartezeit auf Termin
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Patienten und nicht die der DocFinder GmbH.
Weniger anzeigen

toller ganzheitlicher Ansatz

5,0
Von einem DocFinder Nutzer
Mir wurde Frau DDr. Pittschieler und ihr Team empfohlen, nachdem meine erste Schienentherapie zur Behandlung von Kiefergelenksproblemen leider nicht erfolgreich war. Ich war von Anfang an begeistert von der freundlichen Art des Teams und dem gesamtheitlichen Ansatz gemeinsam mit Therapeuten. Denn was vielen nicht bewusst ist, sind die vielen Zusammenhänge im Körper. Während oftmals nur das Kiefer alleine betrachtet wird, wird hier wirklich der Mensch als Gesamtheit betrachtet. Ich selbst habe mehrere Baustellen, von Kiefergelenksproblemen über Migräne bis hin zu mehreren orthopädischen Problemen infolge von einigen Operationen und Sportverletzungen, und konnte sehr von der ganzheitlichen Therapie in Kombination mit abgestimmter Therapie profitieren. Die Behandlung ist zwar nicht günstig, ist meiner Meinung nach aber wirklich den Preis wert. Denn man spürt innerhalb kürzester Zeit Veränderungen an seinem Körper, die sich auf alle positive Lebensbereiche auswirken.
Einfühlungsvermögen des Arztes
Vertrauen zum Arzt
Zufriedenheit mit der Behandlung
Serviceangebot
Praxisaustattung / Räumlichkeiten
Betreuung durch Arzthelfer
Wartezeit im Warteraum
Wartezeit auf Termin
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Patienten und nicht die der DocFinder GmbH.
Weniger anzeigen

Perfekte Behandlung

5,0
Von einem DocFinder Nutzer
Schon bei der Beratung wurden mir von Frau DDr. Pittschieler und ihrem Team die Lösungsmöglichkeiten genau aufgezeigt und zwar aus einer optimistischen Perspektive, die mir andere Kieferorthopäden nicht vermitteln konnten. Die ganzheitliche Behandlung geht über die reine Zahnregulierung hinaus. Auch die Zusammenarbeit mit Astrid Medlitsch, die sich mittels Physiotherapie und Osteopathie den dazugehörigen Problemen (Kieferfehlstellung, Gelenksprobleme, etc.) gewidmet hat, wurden die Schmerzen und Asymmetrien richtig adressiert. Besonders hervorheben kann ich die immerwährende Verfügbarkeit des Teams, falls kurzfristig an der Zahnspange etwas zu kontrollieren oder zu korrigieren war. Das hilft im Rahmen einer solchen Behandlung enorm. Während andernorts nur die Zähne reguliert werden, ohne auf die dazugehörigen Strukturen zu achten (auch das habe ich schon erlebt), geht es bei Frau DDr. Pittschieler um den ganzen Körper. Daher eine klare Empfehlung!
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Patienten und nicht die der DocFinder GmbH.
Weniger anzeigen

Ausgelastete Mitarbeiter

1,0
Von einem DocFinder Nutzer
Liebe Frau Pittschieler
Ich finde Ihre Ordination sehr bewundernswert und ihre Arbeit ebenso, jedoch habe ich aus eigener Erfahrung mitbekommen dass die Mitarbeiten den Großteil der Arbeit erledigen und dadurch etwas ausgelastet wirken. Dies soll keine Anschuldigung sein nur eine wichtige Bemerkung. Ich hoffe das wird sich in baldiger Zeit ändern ansonsten bin ich leider gezwungen mir eine andere Kieferorthopädin suchen.
Einfühlungsvermögen des Arztes
Vertrauen zum Arzt
Zufriedenheit mit der Behandlung
Serviceangebot
Praxisaustattung / Räumlichkeiten
Betreuung durch Arzthelfer
Wartezeit im Warteraum
Wartezeit auf Termin
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Patienten und nicht die der DocFinder GmbH.
Weniger anzeigen
DDr. Elisabeth Pittschieler - Zahnärztin Wien 1010
DDr.Pittschieler
Liebe Patientin, lieber Patient,

vielen Dank für Ihr Feedback.
Wie Sie richtig bewerten, legen wir großen Wert auf eine moderne, digitale und schöne Praxisaustattung. Wir arbeiten stets nach den neuesten Methoden und wir und unsere Mitarbeiter versuchen, unsere Patienten bestmöglich zu unterstützen und zu begleiten.
Im Rahmen einer kieferorthopädischen Behandlung ist es völlig normal, dass ausgebildete Fachassistentinnen unter Rücksprache mit der Kieferorthopädin die Behandlung durchführen.
Sehr gerne können Sie professionell und persönlich direkt mit uns Kontakt aufnehmen, um Fragen zu Ihrer Behandlung und Betreuung mit uns abzuklären.
Wir sind immer bemüht, unser Service zu verbessern und unsere Patientinnen bestmöglich zu betreuen. Unsere Damen an der Rezeption freuen sich auf Ihren Anruf.

Inzwischen verbleibe ich mit herzlichen Grüßen,
DDr. Elisabeth Pittschieler
Weniger anzeigen
Einfühlungsvermögen des Arztes
4,9
(37)
Serviceangebot
4,9
(37)
Betreuung durch Arzthelfer
4,9
(38)
Praxisaustattung / Räumlichkeiten
5,0
(38)
Zufriedenheit mit der Behandlung
4,9
(38)
Vertrauen zum Arzt
4,9
(38)
Wartezeit im Warteraum
4,8
(38)
Wartezeit auf Termin
4,8
(38)
Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten ohne Gewähr.