Wissenschaft
Im DocFinder Wissensmagazin finden Sie Berichte zu den neuesten Forschungsergebnissen aus dem Bereich der Medizin, in qualitätsgesicherter, kompakter und einfach verständlicher Form.

Erst Corona, dann Diabetes?
Bei Patienten mit COVID-19-Erkrankung, gibt es immer wieder Verläufe, bei denen auch die Regulation des Blutzuckerspiegels gestört ist. So treten häufiger Symptome auf, wie sie typischerweise bei Diabetes mellitus vom Typ1 zu finden sind.

Erst Corona, dann Diabetes?
Bei Patienten mit COVID-19-Erkrankung, gibt es immer wieder Verläufe, bei denen auch die Regulation des Blutzuckerspiegels gestört ist. So treten häufiger Symptome auf, wie sie typischerweise bei Diabetes mellitus vom Typ1 zu finden sind.

Subtypen bei Vorstufe von Diabetes entdeckt
Prädiabetes ist nicht gleich Prädiabetes: Bei Menschen im Vorstadium des Typ-2-Diabetes gibt es sechs klar abgrenzbare Subtypen, die sich in der Krankheitsentstehung, dem Risiko für Diabetes und der Entwicklung von Folgeerkrankungen unterschieden.

Schwangerschaft: Thymus reguliert Immunsystem und Stoffwechsel
Ein internationales Forscherteam bringt überraschende Erkenntnisse zur Rolle der Thymusdrüse in der Schwangerschaft.