Bei einer Allergie reagiert das körpereigene Immunsystem überschießend auf eigentlich harmlose Stoffe aus der Umwelt. Die Symptome können von leichten Beschwerden bis zu lebensbedrohlichen Zuständen reichen. Wichtig sind eine frühe Diagnose und Behandlung, um die Erkrankung in Schach zu halten. Lesen Sie hier, wie Allergien entstehen, welche Symptome auftreten und welche Therapieformen es gibt.
Bei einer Pollenallergie handelt es sich um eine allergische Erkrankung, die hierzulande weit verbreitet ist. Wie eine Pollenallergie entsteht, welche Behandlungen helfen und was Betroffene selbst tun können, um das Auftreten der unangenehmen Beschwerden zu verhindern, lesen Sie hier.