Gesundheitsnews

Drei-Tage-Fieber
Typisch und namensgebend ist plötzlich auftretendes hohes Fieber, welches drei Tage oder länger dauern kann. Ansteckung, Symptome, Diagnose, Behandlung – lesen Sie hier alles Wichtige dazu.

Risiko Gürtelrose: Jede/r Dritte erkrankt
Gürtelrose ist eine schmerzhafte Nervenentzündung, deren auslösendes Virus viele Menschen bereits in sich tragen. Wie Sie sie erkennen und wer besonders gefährdet ist, erfahren Sie hier.

Mukoviszidose - zystische Fibrose
Bei Mukoviszidose, einer angeborenen Stoffwechselerkrankung, sind Körperflüssigkeiten aufgrund eines Gendefekts anders zusammengesetzt und zäher als üblich.

Krebs: Alle Vorsorgeuntersuchungen auf einen Blick
Die Krebsvorsorge hat zum Ziel, Krebs zu erkennen, bevor er entsteht oder Beschwerden verursacht.

Risiko Gürtelrose: Jede/r Dritte erkrankt
Gürtelrose ist eine schmerzhafte Nervenentzündung, deren auslösendes Virus viele Menschen bereits in sich tragen. Wie Sie sie erkennen und wer besonders gefährdet ist, erfahren Sie hier.

Asthma
Während leichtes und gut behandeltes Asthma Betroffene häufig kaum einschränkt, kann schweres Asthma die Lebensqualität massiv beeinträchtigen.

FAQs - Die häufigsten Fragen zur Corona-Impfung
Wer wird geimpft? Wie viele Impfstoffe erhält Österreich? Wie wirken mRNA-Impfstoffe?
Antworten finden Sie hier.

Morbus Raynaud - Weißfingerkrankheit
Typisch für das Raynaud-Syndrom ist, dass Finger oder Zehen anfallsweise kalt werden und sich verfärben. Damit verbunden sind Schmerzen und Missempfindungen.