OA Dr. Fernas Amir
Öffentliche Verkehrsmittel:
Das medsyn Ärzte- und Therapiezentrum ist optimal mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die Strassenbahnstationen "Glatzgasse" der Linien 37 und 38 befinden sich in unmittelbarer Nähe des Eingangs. Von den U-Bahnstationen "Nußdorferstraße" bzw. "Spittelau" der Linien U6 und U4 ist das Ordinationszentrum zu Fuß in weniger als 5 Gehminuten zu erreichen.
Mit dem Auto:
Stadteinwärts vom Währinger Gürtel oder der Nußdorfer Strasse kommend unter den Stadtbahnbögen links haltend auf die Billrothstrasse.
Die Billrothstrasse und die angrenzenden Gassen sind keine Kurzparkzonen.
Gemeinsam für Ihre Gesundheit!
Eine erfolgreiche Behandlung bedeutet für mich als Orthopäden nicht nur die Berücksichtigung Ihrer individuellen Bedürfnisse und fachliche Kompetenz, sondern auch intensive Zusammenarbeit innerhalb meiner Fachrichtung und fäc…Gemeinsam für Ihre Gesundheit!
Eine erfolgreiche Behandlung bedeutet für mich als Orthopäden nicht nur die Berücksichtigung Ihrer individuellen Bedürfnisse und fachliche Kompetenz, sondern auch intensive Zusammenarbeit innerhalb meiner Fachrichtung und fächerübergreifendes gegenseitiges Austauschen.
Wir bei medsyn gehen noch einen Schritt weiter. Ihre Betreuung umfasst sowohl eine Vielzahl von Ärzten und Therapeuten vor Ort als auch ein umfassendes Netzwerk an weiteren Kolleginnen und Kollegen sowie die Sicherheit einer umfassenden Betreuung im Fall eines Krankenhausaufenthaltes.
Wir gehen den Weg gemeinsam. Unser Team unterstützt unsere Patienten in all Ihrer Vielfalt, mit Ihren Sorgen, Bedürfnissen und Eigenarten.
Sie sind für uns ein mündiger, verantwortungsvoller Patient. Wir begleiten Sie, um unser gemeinsam definiertes Ziel zu erreichen. Dazu zählt auch, dass wir uns ausreichend Zeit für Sie nehmen und eine verständliche Sprache verwenden. Die Gesprächs- und Behandlungssituation gestalten wir so angenehm wie möglich. Wenn Sie sich geborgen und wohl bei uns fühlen und uns vertrauen, ist auch der Behandlungserfolg deutlich höher.
Das oberste Ziel ist Ihnen rasch die beste und aktuellste medizinische Betreuung zu garantieren, um Ihre Gesundheit, Ihr Wohlbefinden und Ihre Lebensqualität zu erhöhen bzw. wieder herzustellen.
Das erreichen wir durch eine maßgeschneiderte Behandlung, das gemeinsame Wirken unseres Ärzte- und Therapeutenteams aus unterschiedlichen Fachbereichen, einem eigenen Bereich für röntgengezielte Schmerztherapie, unseren Orthopädietechniker vor Ort (wo Sie Einlagen und Behelfe ohne Umwege erhalten) und unsere umgehende Organisation Ihrer Untersuchungen, wie MRT und Röntgen.
Sie als Patient profitieren von einem weitreichenden Wissenspool und einem Kontrollmechanismus, weil wir Meinungen, Erfahrungen und Diagnosen untereinander austauschen und uns gegenseitig beraten.
Gemeinsam für Ihre Gesundheit!
Eine erfolgreiche Behandlung bedeutet für mich als Orthopäden nicht nur die Berücksichtigung Ihrer individuellen Bedürfnisse und fachliche Kompetenz, sondern auch intensive Zusammenarbeit innerhalb meiner Fachrichtung und fächerübergreifendes gegenseitiges Austauschen.
Wir bei medsyn gehen noch einen Schritt weiter. Ihre Betreuung umfasst sowohl eine Vielzahl von Ärzten und Therapeuten vor Ort als auch ein umfassendes Netzwerk an weiteren Kolleginnen und Kollegen sowie die Sicherheit einer umfassenden Betreuung im Fall eines Krankenhausaufenthaltes.
Wir gehen den Weg gemeinsam. Unser Team unterstützt unsere Patienten in all Ihrer Vielfalt, mit Ihren Sorgen, Bedürfnissen und Eigenarten.
Sie sind für uns ein mündiger, verantwortungsvoller Patient. Wir begleiten Sie, um unser gemeinsam definiertes Ziel zu erreichen. Dazu zählt auch, dass wir uns ausreichend Zeit für Sie nehmen und eine verständliche Sprache verwenden. Die Gesprächs- und Behandlungssituation gestalten wir so angenehm wie möglich. Wenn Sie sich geborgen und wohl bei uns fühlen und uns vertrauen, ist auch der Behandlungserfolg deutlich höher.
Das oberste Ziel ist Ihnen rasch die beste und aktuellste medizinische Betreuung zu garantieren, um Ihre Gesundheit, Ihr Wohlbefinden und Ihre Lebensqualität zu erhöhen bzw. wieder herzustellen.
Das erreichen wir durch eine maßgeschneiderte Behandlung, das gemeinsame Wirken unseres Ärzte- und Therapeutenteams aus unterschiedlichen Fachbereichen, einem eigenen Bereich für röntgengezielte Schmerztherapie, unseren Orthopädietechniker vor Ort (wo Sie Einlagen und Behelfe ohne Umwege erhalten) und unsere umgehende Organisation Ihrer Untersuchungen, wie MRT und Röntgen.
Sie als Patient profitieren von einem weitreichenden Wissenspool und einem Kontrollmechanismus, weil wir Meinungen, Erfahrungen und Diagnosen untereinander austauschen und uns gegenseitig beraten.
Beliebte Leistungen

Nicht-operative Behandlung & Wirbelsäulenorthopädie

Interventionelle Schmerztherapie

Operative Behandlung

Sportorthopädie

Knorpelaufbau ACP

Kinderorthopädie

Ganzheitliche Medizin & Mesotherapie

Stosswellentherapie

Kältereiztherapie - Cryofos

Heilmittel- und Behelfe
Allgemeine Ausstattung der Praxis
Der Zugang erfolgt stufenlos oder mit einer Rampe
Erreichbarkeit
Öffentliche Verkehrsmittel:
Das medsyn Ärzte- und Therapiezentrum ist optimal mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die Strassenbahnstationen "Glatzgasse" der Linien 37 und 38 befinden sich in unmittelbarer Nähe des Eingangs. Von den U-Bahnstationen "Nußdorferstraße" bzw. "Spittelau" der Linien U6 und U4 ist das Ordinationszentrum zu Fuß in weniger als 5 Gehminuten zu erreichen.
Mit dem Auto:
Stadteinwärts vom Währinger Gürtel oder der Nußdorfer Strasse kommend unter den Stadtbahnbögen links haltend auf die Billrothstrasse.
Die Billrothstrasse und die angrenzenden Gassen sind keine Kurzparkzonen.
Beliebte Leistungen

Nicht-operative Behandlung & Wirbelsäulenorthopädie

Interventionelle Schmerztherapie

Operative Behandlung

Sportorthopädie

Knorpelaufbau ACP

Kinderorthopädie

Ganzheitliche Medizin & Mesotherapie

Stosswellentherapie

Kältereiztherapie - Cryofos

Heilmittel- und Behelfe
Krankenkassen
- Wahlarzt
- Privat
Ordinationszeiten
-
Montag
09:00–18:00
-
Dienstag
09:00–14:00
-
Mittwoch
13:00–18:00
-
Donnerstag
09:00–20:00
-
Freitag
09:00–17:00
- Samstag Geschlossen
- Sonntag Geschlossen
Gesprochene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Russisch
Gesprochene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Russisch
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
- Orthopädie u. Orthopädische Chirurgie
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
- Orthopädie u. Orthopädische Chirurgie
Krankenkassen
- Wahlarzt
- Privat
Ordinationszeiten
-
Montag
09:00–18:00
-
Dienstag
09:00–14:00
-
Mittwoch
13:00–18:00
-
Donnerstag
09:00–20:00
-
Freitag
09:00–17:00
- Samstag Geschlossen
- Sonntag Geschlossen
Gesprochene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Russisch
Gesprochene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Russisch
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
- Orthopädie u. Orthopädische Chirurgie
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
- Orthopädie u. Orthopädische Chirurgie
Kollegen im Netzwerk

OA Dr. Martin Pfeiffer-Bassi
Orthopäde (in [[ calculateDistanceTo([16.351805,48.234383]) ]] km)
OA Priv.Doz. DDr. Reinhard Schuh
Orthopäde (in [[ calculateDistanceTo([16.3515561,48.2343801]) ]] km)
Dr. Katharina Ponholzer
Hautärztin (in [[ calculateDistanceTo([16.351414,48.2344]) ]] km)
OA Dr. Raoul Eckhardt
Neurologe (in [[ calculateDistanceTo([16.351414,48.2344]) ]] km)
Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Gregor Heiduschka
HNO-Arzt (in [[ calculateDistanceTo([16.351414,48.2344]) ]] km)
Assoc. Prof. Priv. Doz. Dr. Markus Brunner, MBA
HNO-Arzt (in [[ calculateDistanceTo([16.351414,48.2344]) ]] km)Gesamtbewertung
Weitere Bewertungen5 Punkte |
|
91% |
4 Punkte |
|
2% |
3 Punkte |
|
4% |
2 Punkte |
|
1% |
1 Punkt |
|
1% |
Detailbewertungen anzeigen
Detailbewertungen
Erklärung zum BewertungssystemEinfühlungsvermögen des Arztes |
4,9
|
(154) |
Serviceangebot |
4,9
|
(152) |
Betreuung durch Arzthelfer |
4,8
|
(154) |
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
4,9
|
(154) |
Zufriedenheit mit der Behandlung |
4,8
|
(154) |
Vertrauen zum Arzt |
4,8
|
(154) |
Wartezeit im Warteraum |
4,8
|
(154) |
Wartezeit auf Termin |
4,9
|
(149) |
Erfahrungsberichte
Einfühlsam und kompetent
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Sehr dankbar und sehr Zufrieden
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Ich bin überglücklich so einen ausgezeichneten, kompetenten und einfühlsamen Orthopäden gefunden zu haben!
Durch einen glücklichen Zufall kam ich in die Ordination von Dr. Amir und ich war von Beginn an begeistert.
Eine liebevolle Ordinationsassistentin gab mir schnell einen Termin. Dr. Amir untersuchte mich gründlich und vorsichtig und seine Erstdiagnose bestätigte sich dann auch durch den Röntgenbefund.
Durch die Injektion in die Schulter verbesserten sich meine Schmerzen augenblicklich. Dr. Amir empfahl mir eine Physiotherapeutin und wir begannen wenig später mit einer Stoßwellentherapie.
Heute geht es mir gut und ich kann meine kleine Tochter wieder durch die Luft schwingen. Danke, Herr Doktor Amir!
Für mich sind SIE der beste Orthopäde der WELT!
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Behandlung durch Dr.Amir
Man ist sehr gut bei ihm aufgehoben.
Ich kam mit Fragen in die Ordi und verliess sie mit starken elektrisierenden Schmerzen im Brustbereich, die mir regelmäßig die Luft abschneiden
Im Rahmen der Untersuchung am 24.10.22 habe ich mich in Bauchlage aufs Bett gelegt und aus heiterem Himmel drückte mir Dr Amir fest in den Rücken, was mir sehr weh getan und die Luft abgeschnitten hat. Als ich mich aufsetzen wollte, konnte ich mich vor lauter Schmerzen im Brustkorb und Rücken kaum hochdrücken und auch kaum sprechen.
Auf meine Frage, weshalb er das getan hätte, meinte er, um die Beweglichkeit der Gelenke zu testen und dass der Schmerz vorbeigehen würde.
Nach mehr als 1 Woche stehe ich trotz Schmerzmittel mit schlimmeren Schmerzen als vor der Untersuchung durch Dr Amir da und sie sind sogar schlimmer als nach meinen Rückenübungen und schneiden mir bei bestimmten Bewegungen regelmässig die Luft ab.
Es ist für mich unglaublich und unverständlich, wieso er mir das angetan hat.
Es ist mir nicht mal möglich vor dem PC zu sitzen ohne von Schmerzen geplagt zu werden…
Diese Situation ist für eine selbständige Person eine Katastrophe!
Detailbewertungen anzeigen
Detailbewertungen
Erklärung zum BewertungssystemEinfühlungsvermögen des Arztes |
4,9
|
(154) |
Serviceangebot |
4,9
|
(152) |
Betreuung durch Arzthelfer |
4,8
|
(154) |
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
4,9
|
(154) |
Zufriedenheit mit der Behandlung |
4,8
|
(154) |
Vertrauen zum Arzt |
4,8
|
(154) |
Wartezeit im Warteraum |
4,8
|
(154) |
Wartezeit auf Termin |
4,9
|
(149) |
Zuerst einmal möchte ich sagen, dass ich Ihr eMail und Ihre Bedenken/Sorgen sehr ernst nehme und mich Ihr Schreiben auch selbstverständlich betrübt.
Gleichzeitig kann ich Ihnen versichern, dass ich nach mehr als 20 Jahren in
diesem Beruf sehr sorgfältig untersuche, behandle und teste. Ich muss dies bei
Kleinkindern, sehr zarten Menschen, sehr kräftigen Patienten, bei Patienten mit
Osteoporose, geriatrischen Patienten, etc. hunderte Male pro Monat durchführen und wie bei jeder Behandlung und Untersuchung, ähnlich wie beim Zahnarzt, kann es dabei auch zu Schmerzen kommen.
Patienten kommen zum Arzt weil Sie Schmerzen haben und ohne zu testen wo der Schmerz ist, können wir weder Diagnosen erstellen, noch genau evaluieren.
Ich bedauere es sehr, dass es nach der Untersuchung (wahrscheinlich ging es um die Untersuchung der Brustwirbelsäule - das wird ua. in Bauchlage gemacht und dazu muss ein dünnes Unterleibchen auch nicht unbedingt ausgezogen werden) zu Schmerzen gekommen ist, was sich leider oft nicht vermeiden lässt, aber mit Sicherheit nicht auf unsachgemäße Handhabung zurückzuführen ist. An dieser Stelle muss ich Sie nur korrigieren, weil Sie sich offensichtlich nicht genau erinnern konnten, denn Ihre Arme waren sicher seitlich am Körper (sonst kann man das nämlich nicht machen) und auch das mit dem Ausatmen haben wir gemacht, so wie ich es ausnahmslos immer mache - wie gesagt hunderte Male pro Monat.
Versprochen. Es passiert bei solchen Untersuchungen ganz viel und manchmal fällt einem das eine oder andere dabei nicht auf.
Aber, und das ist das aller Wichtigste, kann eine manuelle Behandlung an Gelenken eigentlich nicht zu elektrisierenden (neuropathischen) Schmerzen führen und diese stehen dadurch sicher nicht in einem Zusammenhang.
Die Untersuchung hat maximal den Grund Ihrer Beschwerden, weshalb Sie prinzipiell zum Orthopäden gekommen sind, stimulieren (wieder genauso, wie wenn der Zahnarzt mit dem Hackerl in das Loch im Zahn reinfährt) und natürlich kann das die zuvor bestehenden Schmerzen aktivieren. Das haben wir leider bei ganz vielen Untersuchungen der Wirbelsäule, zB. bei Bandscheibenvorfällen.
Gleichzeitig kann ich Ihnen versichern, dass ich Sie nicht im Stich lasse und wir
den verstärkten Schmerzen intensiv auf den Grund gehen. Starke Schmerzen haben immer einen Grund und wenn eine korrekt durchgeführte, fachärztliche
Untersuchung zu derart starken Schmerzen führt, dann steht etwas dahinter, dass behoben und behandelt gehört. Ich habe mich der Wirbelsäule verschrieben und
beschäftige mich seit ganz vielen Jahren mit dem Thema. Wir haben Antworten und Lösungen. Dazu brauchen wir aber Untersuchungen und Befunde.
Wir werden auch Ihre Probleme lösen und dafür sorgen, dass Ihr Leben wieder
leichter wird.
Sie können sich jederzeit bei mir oder in der Ordination melden und sich beim
Sekretariat auf mein eMail berufen, damit Sie in jedem Fall (auch angehängt,
wenn kein Termin frei ist) zu mir kommen können. Wenn Ihnen das Vertrauen dazu fehlt, was ich sehr bedauern würde, kann ich Ihnen wahnsinnig gute und
kompetente Kollegen aus der Wirbelsäulen-Orthopädie empfehlen (soviele sind wir nämlich nicht - die meisten von uns sind aus dem Wirbelsäulenzentrum Speising), die die Weiterbehandlung übernehmen könnten, zB. OA Dr. Elisabeth
Altenhuber-Enickl, OA Dr. Thomas Rustler, OA Dr. Jörg Holzapfel, OA Dr. Petra
Rinner, usw.
In jedem Fall bin ich für Sie da, wenn Sie das wollen.
Bitte verzagen Sie nicht.
Mit freundlichen Grüßen,
Fernas AMIR