Veneers

Veneers für Zähne: Arten, Vor- und Nachteile und Kosten

Veneers sind hauchdünne Verblendschalen, die der Zahnarzt mit einem speziellen Klebstoff auf die Zahnoberflächen anbringen kann. So können Verfärbungen, Abbrüche oder kleinere Fehlstellungen ästhetisch ansprechend korrigiert werden. Lesen Sie hier alles über Veneers, ihre Vor- und Nachteile und was sie kosten.

Die unsichtbare Zahnspange

Die unsichtbare Zahnspange

Die unsichtbare Zahnspange ist eine effektive und sehr unauffällige Methode der Kieferorthopädie. Sie ist bei fast allen Zahnfehlstellungen einsetzbar und bei Patienten sehr beliebt. Erhalten Sie einen Überblick über die unterschiedlichen Methoden, Anwendungsmöglichkeiten sowie Vor- und Nachteile.

Kieferorthopädie

Kieferorthopädie

Die Kieferorthopädie ist ein Teilbereich der Zahnheilkunde, der sich mit der Diagnose, Behandlung und Prävention von Zahn- und Kieferfehlstellungen befasst. Fehlstellungen von Zähnen und Kiefer sind meist nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern können die gesamte Mundgesundheit und andere Bereiche der Gesundheit beeinträchtigen.

Kieferklemme und Kiefersperre

Kieferklemme und Kiefersperre

Kiefersperre und Kieferklemme sind Störungen des Kieferschlusses. Bei einer Kieferklemme kann der Mund nicht mehr geöffnet werden. Bei einer Kiefersperre ist der Kieferschluss behindert oder nicht ausführbar. Der Mund lässt sich nicht mehr richtig schließen. Die Ursachen sind vielfältig, aber die Störungen sind behebbar.

Dr. Jochen Leidl

Zahnarztphobie: Behandlung unter Narkose

Zahnarztphobie, Odontophobie, Dentalphobie oder schlicht Zahnarztangst - für die Angst vor dem Zahnarzt gibt es viele Namen. Glücklicherweise gibt es auch eben so viele Wege der Zahnarztangst zu begegnen und diese sogar langfristig zu besiegen. Zahnarzt Dr. Jochen Leidl bietet in schwierigen Fällen etwa auch Zahnbehandlungen in Vollnarkose an.

Dr. Robert Stillmann
DDr. Gerald Jahl

Ärzte im Porträt: DDr. Gerald Jahl

In unserer Rubrik "Ärzte im Porträt" stellen wir Ihnen Mediziner vor, die im Vorjahr von DocFinder mit dem Patients' Choice Award als beliebteste Mediziner in ihrer Kategorie ausgezeichnet wurden. Hier erfahren Sie, wie Sie zu "Ihrem" Fach gekommen sind, was Ihnen an Ihrer Arbeit gefällt und womit sie sich beruflich vorrangig beschäftigen.

Bruxismus: Zahnarzt-Equipment plus Bissschiene

Bruxismus – Zähneknirschen

Wer unter Bruxismus leidet, knirscht unwillkürlich (meist nächtens) mit den Zähnen oder presst sie immer wieder mit großem Druck aufeinander. Das kann zu schweren Zahnschäden bis hin zum Zahnverlust führen. Eine der Hauptursachen dafür ist Stress. Weitere Informationen zu den Ursachen und möglichen Therapien finden Sie hier.

Karies

Karies gilt als häufigste Zahnerkrankung weltweit. Fast jeder Mensch leidet irgendwann im Leben an Karies, auch Kleinkinder sind betroffen. Die Erkrankung ist zumeist auf ein Zusammenspiel von kariesauslösenden Bakterien, zu häufigem Zuckerkonsum und mangelhafter Mundhygiene zurückzuführen und führt zu den bekannten “Löchern“ im Zahn. Lesen Sie hier, wie Karies genau entsteht, welche Anzeichen typisch sind, wie Karies behandelt wird und was man täglich tun kann, um das Kariesrisiko zu reduzieren.