Skip to main content
Dr. Kaan Harmankaya, Fotografie

Dauerhafte Haarentfernung

Dr. Kaan Harmankaya erklärt, in welchen Fällen eine Haarentfernung nicht funktioniert, wie oft Laser-Behandlungen durchgeführt werden müssen und was der Begriff „komplette Haarentfernung“ eigentlich bedeutet.

Eine schwitzende Maus sitzt auf einer Tischkante und schaut ins Grüne
Prüfung der Hautelastizität durch einen Kneiftest am Handrücken
Sonnenbrand am Rücken

Sonnenbrand: Wie schütze ich meine Haut?

Sonneneinstrahlung und die damit verbundenen Risiken werden häufig unterschätzt. Lesen Sie hier, wie Sie Ihre Haut gezielt vor Sonnenbrand und Hautkrebs schützen.

Frau prüft ihre Haut im Spiegel

Aktinische Keratose

Die Aktinische Keratose ist eine Vorstufe eines Plattenepithelkarzinoms, einer Form von Hautkrebs. Kennzeichen sind rötliche, manchmal auch hautfarbene, häufig leicht erhabene raue Stellen an der Hautoberfläche, die durch zu viel Sonnenbestrahlung entstehen. Auch wenn es eine Reihe von Therapieverfahren gibt, um diese wieder loszuwerden, empfiehlt es sich weitere Lichtschäden der Haut zu vermeiden.

Rücken einer Frau, darauf eine kleine Sonne aus Sonnencreme

Die beliebtesten Hautärzte 2020

Ob Aknebehandlung, Hautkrebsvorsorge oder Faltenreduktion – wenn es um unsere Hautgesundheit geht, sind wir bei ihnen in den besten Händen! Finden Sie nachfolgend die beliebtesten Hautärzte Österreichs, die es in das Ranking des DocFinder Patients' Choice Awards 2020 geschafft haben!

tätowierte Frau mit nackten Armen

Tattoos im Medizincheck

Worauf muss man achten, wenn man sich ein Tattoo stechen lassen will? Welche Nebenwirkungen können nach dem Procedere auftreten? Sind Sonnenstrahlen schädlich bei Tätowierungen? Wie giftig sind die verwendeten Farbstoffe? Plus: Wie gut lassen sich die Kunstwerke wieder entfernen? Antworten auf diese Fragen finden Sie hier.

Vitamin D: junge Frau zeigt mit Händen ein Herz in der Sonne

Vitamin D – Warum ist es so wichtig?

Vitamin D (Calciferol) ist ein fettlösliches Vitamin und wird vom Körper einerseits über die Nahrung aufgenommen, andererseits aufgrund von Sonnenbestrahlung selbst hergestellt. Es ist vor allem für den Kalziumhaushalt und die Mineralisation der Knochen wichtig. Lesen Sie hier, welche Aufgaben Vitamin D noch hat, wie viel Vitamin D wir brauchen und was ein Mangel oder ein Überschuss an diesem Vitamin bewirkt.

Frau mit ausgeprägter Rosacea

Rosacea – Ursache, Symptome, Behandlung

Rosacea (Kupferrose) ist eine chronische Hauterkrankung, die zu dauerhaften Entzündungen im Gesicht führt. Lesen Sie hier alles über Ursachen, Symptome, Diagnose und Therapie von Rosacea.

Frau, die sich in den Oberschenkel kneift, man erkennt Dellen

Cellulite (Orangenhaut)

Cellulite ist weit verbreitet, fast jede Frau hat es irgendwann mit den Dellen und Grübchen am Gesäß, an den Oberschenkeln und an anderen Körperstellen zu tun. Cellulite ist an sich ganz normal, ihre Entstehung hängt eng mit den Besonderheiten der weiblichen Haut zusammen. Wie und wieso sie entsteht, welche Behandlungsoptionen es gibt und wieso es sich lohnen kann, Cellulite ein bisschen mehr zu akzeptieren anstatt fortwährend gegen sie zu kämpfen, lesen Sie hier.